Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 74

Thema: TTArtisan 1.5/75mm - Biotar Klon

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    345
    Danke abgeben
    111
    Erhielt 1.263 Danke für 230 Beiträge

    Standard TTArtisan 1.5/75mm - Biotar Klon

    Seit gestern gibt es nun nach dem Trioplan-Klon und nun auch ein Biotar-Klon von TTArtisan. Mein Exemplar ist schon bestellt, aber manche haben natürlich schon Vorab-Exemplare bekommen:

    https://phillipreeve.net/blog/review-ttartisan-75mm-f-1-5-a-modern-and-affordable-zeiss-biotar-75-1-5

    Und auch an der GFX reicht die Abdeckung:

    https://jonasraskphotography.com/202...a-new-classic/

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    436
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 420 Danke für 112 Beiträge

    Standard

    O, auf deinen Bericht bin ich sehr gespannt! Ich habe ja selbst zwei Objektive von TTArtisan hier und finde die wirklich gut …

    Gruß Jens

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", uburoi :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.788
    Erhielt 15.187 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    Ich denke TTArtisan hat hier einen Nerv getroffen. In meinem Umfeld haben schon ein paar Fotobegeisterte vorbestellt, ich muss mich outen: ja, ich auch...

    Mal sehen wo es unterm Strich günstiger ist. Bei Amazon, oder bei TTArtisan direkt. Stichwort Einfuhrabgaben, Zölle...

    LG, Christian

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.823
    Erhielt 17.255 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Ich habe es mir auch bestellt.
    Das Biotar war mir immer zu teuer,
    und das Meopta Meostigmat 70mm f1.4, das ich habe, rendert zwar sehr ähnlich dem Biotar bei Offenblende,
    aber man kann es halt nicht Abblenden.

    Den Preis finde ich in Ordnung - ich bin gespannt.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  9. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    436
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 420 Danke für 112 Beiträge

    Standard

    Ich hoffen dann hier auf eure Vorstellung des Objektivs aus erster Hand …

    Gruß Jens

  10. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    495
    Danke abgeben
    4.068
    Erhielt 1.165 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Meines kommt am 7. Oktober ...
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 262 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 75% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  11. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    436
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 420 Danke für 112 Beiträge

    Standard

    Bin ich denn der Einzige hier im Forum, der es noch nicht bestellt hat?!

    Gruß Jens

  12. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.301
    Danke abgeben
    550
    Erhielt 5.045 Danke für 1.465 Beiträge

    Standard

    Nein, bist Du nicht. Aber es kingt verlockend.

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  14. #9
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    18.05.2021
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    517
    Erhielt 690 Danke für 93 Beiträge

    Standard

    Bin gespannt auf eure Tests. Was mich interessieren wurde, wäre ein Vergleich mit dem Helios 40-2 1.5 85mm.

  15. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.740
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.122
    Erhielt 7.320 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard Helios 40-2 vs. TTArtisan Biotar

    Zitat Zitat von volker13 Beitrag anzeigen
    Bin gespannt auf eure Tests. Was mich interessieren wurde, wäre ein Vergleich mit dem Helios 40-2 1.5 85mm.
    Ich habe das Helios 40-2 (alte Version). Nachdem Christian das TTArtisan bestellt hat, kann er oder ich ja mal durch beide nebeneinander durchgucken.

  16. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •