Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Kipon Iberit 2.4/90mm (Sony E-Mount)

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard Kipon Iberit 2.4/90mm (Sony E-Mount)

    Hallo zusammen!

    Das Elmarit-M 2.8/90mm, das ich kürzlich vorgestellt hatte (https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=26948), habe ich nun wieder zurückgehen lassen, da es mir prinzipiell gut gefiel, aber die Nahgrenze von 1m mir für ein Porträtobjektiv einfach zu lang war und das Objektiv zudem in manchen Lichtsituationen seine Schwierigkeiten hatte. Und für 300 Euro waren mir das doch zu viele Wenns und Abers.

    Auf der weiteren Suche nach einem Porträt-90er bin ich nun auf das Iberit gestoßen, das ich für 180 Euro neuwertig in der Bucht ergattern konnte, was mir nach allem, was ich gesehen habe, ein guter Kurs zu sein scheint. Der Hersteller selbst bietet es für 515 Euro an, aber mehrere Händler verkaufen es derzeit für um die 220 Euro. Ist auf jeden Fall kein Billigheimer wie mein 35er Pergear (Vorstellung hier: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=26954).

    Wie ich gelesen habe, liefen die Iberit-Objektive früher unter der Marke HandeVision, jetzt Kipon. Der Hersteller macht folgende Angaben zum Objektiv:
    Linsen: 4 Elemente in 4 Gruppen
    • Blende: 2,4 bis 16 (in halben Stufen)
    • Blendenlamellen: 10
    • Naheinstellgrenze: 70 cm
    • Filtergewinde: 49mm
    • Länge: 7,9 cm
    • Gewicht: 340 g

    Das Objektiv orientiert sich optisch deutlich an Leica, ist jedoch im Vergleich größer und schwerer, ohne aber klobig zu wirken oder übermäßig schwer in der Hand zu liegen:

    Name:  IMG_3528.jpg
Hits: 1804
Größe:  157,7 KB

    Das Objektiv ist „rock solid”, gut verarbeitet und ohne Wackler oder Spiel. Der Blendenring rastet sauber und der Fokusring lässt sich präzise bedienen, wenn er auch einen Tick schwergängiger ist als meine anderen Manuellen. Haptisch steht das Objektiv dem Elmarit kaum nach, und obwohl es deutlich günstiger ist (aber ja auch moderner), sind die ersten Eindrücke bei ein paar Testschüssen sehr gut, was Farben, Kontraste und Schärfe betrifft. Vor allem die beiden Poträt-Testschüsse gefielen mir sehr, auch wenn sie hier nicht zeigen kann. Nur als ersten Eindruck mal drei Bilder, alle bei Blende 2,8 und schlechtem Licht (das ist mal wieder ein Wetter heute …); mehr folgt hoffentlich noch in den nächsten Tagen.

    Name:  S7I04309.jpg
Hits: 1794
Größe:  106,0 KB

    Name:  S7I04312.jpg
Hits: 1769
Größe:  143,7 KB

    Name:  S7I04318.jpg
Hits: 1836
Größe:  254,7 KB

    Summa summarum ein vielversprechender erster Eindruck.

    Gruß Jens

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", uburoi :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •