Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 76

Thema: Frühling 2024 im Bild

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.028
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.642
    Erhielt 15.084 Danke für 2.584 Beiträge

    Standard Frühling 2024 im Bild

    Hallo zusammen,


    auch wenn im tiefen Süden erst morgen das Wetter wieder schön werden soll, läute ich den Frühling dennoch ein.

    Ich habe die letzten Tage damit verbracht, ein defektes (und als nicht mehr reparierbar eingestuftes) Voightländer
    Apo Lanthar 2,5/125mm Instand zu setzen.

    So 100%ig ist es nicht gelungen, aber ich bin zufrieden. Ein Reparaturbericht folgt, sobald sich mein Nervenkostüm
    wieder etwas stabilisiert hat...


    Hier sind einige Testaufnahmen:


    #1
    DSC09331.jpg

    #2
    DSC09333.jpg

    #3
    DSC09340.jpg

    #4
    DSC09349.jpg

    #5
    DSC09350.jpg

    #6
    DSC09351.jpg


    LG, Christian


  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    18.05.2021
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    516
    Erhielt 690 Danke für 93 Beiträge


  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.028
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.642
    Erhielt 15.084 Danke für 2.584 Beiträge

    Standard

    Ui, sehr schön. Welches Objektiv hattest Du an der Kamera?

    LG, Christian

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  5. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    18.05.2021
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    516
    Erhielt 690 Danke für 93 Beiträge

    Standard

    Hallo Christian,

    danke für das Lob das Objektiv war das Canon 2.8 100mm L IS Macro

    Grüße

    Volker

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", volker13 :


  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.283
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.719
    Erhielt 8.146 Danke für 990 Beiträge

    Standard

    Kleiner Spaziergang am Abend mit der Nikon P950. Die Kamera macht echt Spaß aber mit dem extremen Zoom und Fokus muss ich noch mehr üben.

    #1
    DSCN0039.jpg

    #2
    DSCN0040.jpg

    #3
    DSCN0045.jpg

    #4
    DSCN0047.jpg
    VG Danyel

  8. 6 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.043
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.413
    Erhielt 5.628 Danke für 772 Beiträge

    Standard Priemeln

    Priemeln*.jpg
    Mit Olympus TG-6 durch alten Glaslampenschirm aufgenommen.
    VG
    Dirk

  10. 11 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


  11. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.572
    Danke abgeben
    3.872
    Erhielt 4.370 Danke für 965 Beiträge

    Standard

    Ich mag den Frühling einfach: heute Mittag kurz Station gemacht und sofort von Motiven umzingelt gewesen

    duft.jpg
    Sony A7RIII, Sony Planar FE 1.4/50, f/1.4

    pflaume_2.jpg
    Sony A7RIII, Sony Planar FE 1.4/50, f/2.8

    stoerche.jpg
    Sony A7RIII, Canon EF 2.8/80-200L @200mm, f/3.5 (100% crop)

  12. 11 Benutzer sagen "Danke", barney :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.409
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.599
    Erhielt 6.783 Danke für 1.055 Beiträge

    Standard

    Ein wenig Frühlingsgefühle :

    Der klappernde Storch mit Minolta AF 75-300

    DSC04897 Minolta AF 75-300 Storch Jössen Kortekl .jpg

    und hier ohne klappern mit Meyer Görlitz Primotar 3.5/180

    DSC04974 Meyer Görlitz Primotar 3.5 180 Storch Jössen Kortekl .jpg

    und noch ein Bild mit dem leichten Teleobjektiv mit Exakta-Bajonett Enna 4.5/240 :

    DSC04915 Tele Ennalyt 4.5 240 Krokus Blumekl .jpg

    Gruß
    Gorvah

  14. 9 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  15. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.572
    Danke abgeben
    3.872
    Erhielt 4.370 Danke für 965 Beiträge

    Standard

    Gibt so Tage, wo man selbst einem richtig gelbstichigen Pancolar 1.8/50 (1. Version, für die Pentacon Super) was abgewinnen kann. Schei* auf die Radioaktivität

    cherryblossoms_pancolar2.jpg
    Sony A7RIII, Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50 @ f/1.8

    cherryblossoms_pancolar1.jpg
    Sony A7RIII, Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50 @ f/1.8

    cherryblossoms_pancolar3.jpg
    Sony A7RIII, Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50 @ f/1.8 (Farbstich etwas korrigiert)

  16. 10 Benutzer sagen "Danke", barney :


  17. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.028
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.642
    Erhielt 15.084 Danke für 2.584 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    ich habe aktuell ein Rodenstock Heligon 1,9/50mm (DKL Mount) an der Sony. Dieses Objektiv ist unglaublich rar
    - angeblich wurden nur gut 1000 Stück gefertigt - und dementsprechend sehr, sehr teuer... Ich konnte ein Exemplar
    aus dem Ausland mit Delamination erwerben. Der Preis war aber zu verlockend.

    Ich werde wohl demnächst die betroffene Linsengruppe zu Dr. Prenzel schicken zwecks neuer Verkittung, da man
    die Misere in den Bokeh-Balls leider recht deutlich sieht.

    Stichwort Bokeh: ich finde es ganz subjektiv einfach super. So richtig schön aquarellhaft bis blubberig, aber das
    ist ja bekanntlich Geschmackssache...

    Da ich es mittels eines Helicoid-Adapters montiert habe, konnte ich etwas näher ran an das jeweilige Motiv.


    DSC09512.jpg

    DSC09516.jpg

    DSC09544.jpg

    DSC09546.jpg


    Und nun habe ich etwas abgeblendet und bin erst mal baff, was für eine irre Auflösung dieses Objektiv bietet. Ich
    habe für dieses Bild die maximale Forumsauflösung gewählt.

    DSC09547.jpg


    LG, Christian

  18. 11 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •