Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Meine krumme Pentax

Baum-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 931 Danke für 142 Beiträge

    Standard Meine krumme Pentax

    Pentax K3
    Bei Vergleichsphotos mit versch. Objektiven zeigten sich auffällige Unschärfen, die offensichtlich durch die Kamera verursacht werden. Bajonett- und Sensorebene scheinen nicht parallel ausgerichtet.
    Hier noch mal eine Blendenreihe mit Pentax A 1,7/50, ab f4 fällt der Fehler kaum noch auf.

    f1,7

    K3__1660.jpg


    f2,8

    K3__1662.jpg


    f4

    K3__1663.jpg


    Heute mit Pentax Service Kamerazeit Lübek telephoniert, der Chef persönlich nahm sich gut 15 Minuten Zeit für ein äußerst nettes Gespräch. Ganz klar, Ferndiagnose ist nicht möglich, war auch nicht mein Anliegen, mir ging es vorerst nur darum den möglichen Rahmen abzustecken.

    Fazit:
    Das Bajonett ist fest montiert und nicht justierbar. Falls das einen Schlag hätte, würde man es sehen.
    Der Stabi wäre auch sehr robust, eine Fehljustierung durch Schlag unwahrscheinlich.
    Vorsichtig geäußerte Theorie:
    Möglich wäre, daß durch einen gelockerten Schraubenkopf oder einen winzigen Fremdkörper unterhalb des Sensors, dieser aus seiner Sollposition gedrückt würde. Klingt plausibel.
    Da Kamerazeit Lübek nicht über die Meßeinrichtung für die K3 verfügt, wurde ich zur Reparatur an die Kollegen in Hamburg verwiesen:

    Pentax Service Maerz.
    Dort angerufen, auch hier um ein Gespräch mit einem Techniker gebeten. Dies wurde von einer jungen Dame kurz angebunden und in pampigem Ton abgelehnt, ich möge das Gerät einsenden, Kostenvoranschlag 40€ plus Versand, ich solle halt selbst entscheiden, ob es mir das wert wäre.
    Grundsätzlich richtig, aber unverschämter Umgang mit Kunden wirkt nicht gerade vertrauensbildend. Das Echo in der Szene ist gemischt, einige Kunden sind zufrieden.

    Aber da mein finanzieller Spielraum derzeit eh gegen Null geht, den Grünen Khmern sei es gedankt, kann ich mir den KVA auch sparen, werde wohl eine Weile mit dem Problem leben müssen. Mal sehen wie es weitergeht, vielleicht sieht es nächstes Jahr besser aus.

    Grundsätzlich würde ich wohl wegen meiner PK Objektive bei Pentax bleiben wollen und ich mag die K3, weil robust und zuverlässig, Body wird um 300€ gehandelt, m.E. viel Kamera für wenig Geld. Habe auch schon Richtung K1 geschielt, sieht man gelegentlich ab 700€, bin aber nicht sicher, ob ich mit Gewicht und Baugröße klarkommen würde, hatte noch nie eine in der Hand.

    Über Systemwechsel und gar Spiegellos habe ich bislang nicht nachgedacht, aber spekulieren kann ja mal. Was gäbe es im o.g. Preisrahmen für Alternativen, womit seid ihr unterwegs und warum, welche Vor- und Nachteile gibt es?

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Onkel Luecke :


Ähnliche Themen

  1. Meine Pentax-110 Objektivsammlung ist komplett!
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.10.2018, 20:58
  2. Meine D70 springt hin und her ...
    Von bighouse im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 21:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •