Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Koma Vergleich bei f/1,2 und lichtstärker

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard Koma Vergleich bei f/1,2 und lichtstärker

    Hallo zusammen,

    mich hat interessiert, wie sich meine lichtstärksten Objektive hinsichtlich des
    gefürchteten Komafehlers so machen.

    Ich habe folgende Objektive verglichen:

    Mitakon Speedmaster 0,95/50mm
    Nikon Noct Nikkor 1,2/58mm
    Canon fd aspherical 1,2/55mm
    Canon fd l 1,2/85mm

    Bis auf das Mitakon beinhalten alle Objektive mehr, oder weniger aufwendig gefertigte
    asphärische Linsen zur Korrektion dieses Bildfehlers.

    Gleichzeitig habe ich die Gelegenheit genutzt, die Unschärfekreise unter die Lupe zu
    nehmen.

    Ich habe eine weihnachtliche Beleuchtung eines Cafes in der Umgebung gewählt.
    Fotografiert wurde mit der Sony A7 auf einem stabilen FLM Stativ.

    Alle Fotos sind logischerweise bei Offenblende entstanden und zwar im FX Format.

    Das Wetter war grausam, so dass ich ein wenig unter Zeitdruck war, aber ich denke
    die Fotos sind, wenn auch nicht perfekt, doch ausagekräftig genug.

    Zu Beachten ist, dass diese Lichter vor einer stark spiegelnden Fensterscheibe hängen.
    Die Reflexe erscheinen daher unscharf. Das hat nichts mit einer unkorrekten Fokuslage
    zu tun.

    Komavergleich

    Canon 1,2/55:
    Name:  DSC07862.JPG
Hits: 1054
Größe:  260,3 KB

    crops, Ecke links, Rand oben, Ecke rechts:
    Name:  DSC07862 (2).JPG
Hits: 1066
Größe:  244,9 KB

    Name:  DSC07862 (4).JPG
Hits: 1170
Größe:  248,4 KB

    Name:  DSC07862 (3).JPG
Hits: 1087
Größe:  244,6 KB


    Nikon 1,2/58:
    Name:  DSC07863.JPG
Hits: 989
Größe:  248,8 KB

    crops, Ecke links, Rand oben, Ecke rechts:
    Name:  DSC07863 (2).JPG
Hits: 1036
Größe:  232,6 KB

    Name:  DSC07863 (4).JPG
Hits: 1046
Größe:  236,2 KB

    Name:  DSC07863 (3).JPG
Hits: 1119
Größe:  206,0 KB


    Mitakon 0,95/50:
    Name:  DSC07865.JPG
Hits: 1138
Größe:  252,8 KB

    crops, Ecke links, Rand oben, Ecke rechts:
    Name:  DSC07865 (2).JPG
Hits: 1104
Größe:  255,3 KB

    Name:  DSC07865 (4).JPG
Hits: 1033
Größe:  264,0 KB

    Name:  DSC07865 (3).JPG
Hits: 989
Größe:  241,4 KB


    Canon 1,2/85:
    Name:  DSC07867.JPG
Hits: 1071
Größe:  252,4 KB

    crops, Ecke links, Rand oben, Ecke rechts:
    Name:  DSC07867 (2).JPG
Hits: 1015
Größe:  202,0 KB

    Name:  DSC07867 (4).JPG
Hits: 985
Größe:  197,9 KB

    Name:  DSC07867 (3).JPG
Hits: 977
Größe:  183,1 KB


    Unschärfekreise:

    Canon 1,2/55:
    Name:  DSC07861.JPG
Hits: 1019
Größe:  182,5 KB

    crops, Ecke rechts oben, Rand oben:
    Name:  DSC07861 (2).JPG
Hits: 1117
Größe:  199,4 KB

    Name:  DSC07861 (3).JPG
Hits: 1003
Größe:  144,7 KB


    Nikon 1,2/58:
    Name:  DSC07864.JPG
Hits: 1035
Größe:  204,4 KB

    crops, Ecke rechts oben, Rand oben:
    Name:  DSC07864 (2).JPG
Hits: 956
Größe:  180,2 KB

    Name:  DSC07864 (3).JPG
Hits: 983
Größe:  138,2 KB


    Mitakon 0,95/50:
    Name:  DSC07866.JPG
Hits: 1033
Größe:  177,9 KB

    crops, Ecke rechts oben, Rand oben:
    Name:  DSC07866 (2).JPG
Hits: 1087
Größe:  161,9 KB

    Name:  DSC07866 (3).JPG
Hits: 966
Größe:  110,1 KB


    Canon 1,2/85:
    Name:  DSC07868.JPG
Hits: 1088
Größe:  153,2 KB

    crops, Ecke rechts oben, Rand oben:
    Name:  DSC07868 (2).JPG
Hits: 1020
Größe:  181,3 KB

    Name:  DSC07868 (3).JPG
Hits: 978
Größe:  139,1 KB


    Fazit:

    Das Nikon liefert in der Summe die Bilder mit dem geringsten Komafehler und den schönsten
    Unschärfekreisen.
    Das 55er Canon hat einen deutlich erkennbaren Komafehler, aber noch schöne Unschärfekreise.
    Das Mitakon hat den deutlichsten Komafehler, aber dafür recht schöne Unschärfekreise.
    Das 85er Canon hat einen recht geringen Komafehler, aber grauenhafte Unschärfekreise. Dies
    ist wohl der lasergeschnittenen Asphäre zuzuschreiben.

    Ich hoffe dass dieser doch sehr spezielle Vergleich für den Einen, oder Anderen von Nutzen ist.

    LG Christian
    Geändert von gladstone (02.12.2020 um 16:17 Uhr)


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.07.2023, 19:41
  2. Vergleich A77 und NEX-5N
    Von Padiej im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 09:25
  3. Kamerakonzepte im Vergleich
    Von Hercules im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 15:36
  4. Objektiver Vergleich???
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.04.2009, 12:17
  5. Vergleich 80 mm bis 100 mm
    Von praktinafan im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 18:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •