Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Olympus MC Macro 50/3,5

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Peter-1
    Registriert seit
    02.10.2017
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    220
    Danke abgeben
    36
    Erhielt 432 Danke für 85 Beiträge

    Standard Olympus MC Macro 50/3,5

    Hallo Olympusfreunde,

    nun hat ein kleines Zuiko MC Auto-Macro 50 / 3,5 zu mir gefunden. In fast neuwertigem Zustand und gut bezahlbar. Was stand zuerst an? Ein harter technischer Test mit einem USAF Gitter.
    Im USAF Gitter ist erkennbar, dass bis 4.6 (Gruppe.Element) = 28 LP/mm die Striche noch erkennbar sind. Weiter ist gut zu sehen, dass schon bei Offenblende sowohl in Bildmitte wie auch am Rand keine Schwächen erkennbar sind.
    Aber warum nur 28 LP/mm? 28 LP/mm sind 35µm. Da mit einer Einstellung von 1:2,5 belichtet wurde sind es auf dem Chip 35µm / 2,5 = 14,3µm. Nun hat aber die Kamera nur ein Pixelpitch von 5,2µm und da es zur Trennung von Linien oder Punkten das 2-fache oder besser das 2,5-fache benötigt ( 5,2µm * 2,5 = 13µm ) ist klar erkennbar, dass nicht das Objektiv die Grenze setzt, sondern die Kamera !

    Also ein weiterer Test mit einem Chip mit Pixelpitch 2,2µm.
    Nun kann bis zu 72 LP/mm aufgelöst werden. D.h. 13,9µm , jetzt wieder die Rechnung 13,9µm / 2,5 = 5,5µm.
    Und schon wieder ist zu sehen, dass auch hier die Kamera die Grenze bestimmt.

    Das Objektiv ist also ein richtiges Schärfewunder !
    Da es bei mir nur für technische Aufnahmen eingesetzt wird sind andere Faktoren hier nicht so wichtig.
    Viel Spass
    Peter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   


Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2025, 18:58
  2. Leica Macro Elmarit R 2.8/60mm vs. Olympus Macro 3.5/50mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2020, 12:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •