Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Nikon Nikkor AI 3,5/15mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.979 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard Nikon Nikkor AI 3,5/15mm

    Hallo,

    zur Zeit habe ich ein wenig Muße und das Wetter ist so schön, dass ich diesesmal
    das 15mm Nikon Superweitwinkel vorstellen möchte.

    Zu den Daten:

    Gebaut ab 1978 (vorher gab es die Version mit der Lichtstärke 5,6)

    Meines ist die N-Version, gebaut zwischen 1978 und 1980, danach folgte die AIS-Version,
    mit denselben optischen Daten.

    Bildwinkel 110°
    14 Linsen in 11 Gruppen
    630 Gramm schwer
    90mm Durchmesser und 94mm lang

    Alle Daten sind dem Nikon Kompendium entnommen

    Hier das Objektiv:
    Name:  DSC_8144.JPG
Hits: 869
Größe:  232,4 KB

    Name:  DSC_8145.JPG
Hits: 894
Größe:  239,9 KB

    Name:  DSC_8146.JPG
Hits: 912
Größe:  247,7 KB

    Auge in Auge...
    Name:  DSC_8147.JPG
Hits: 914
Größe:  272,0 KB

    Alle Fotos im Vollformat mit der Nikon Df entstanden.

    Gebaut ab 1978 und praktisch völlig verzeichnungsfrei!
    Name:  DSC_8149.JPG
Hits: 927
Größe:  246,9 KB

    Name:  DSC_8180.JPG
Hits: 891
Größe:  248,9 KB

    crop daraus (Randschärfe):
    Name:  DSC_8180 (2).JPG
Hits: 850
Größe:  141,3 KB

    Nun zu Schärfe und Kontrast:
    Jeweils Vollbild, crop Mitte und crop Rand

    f/3,5:
    Name:  DSC_8156.JPG
Hits: 846
Größe:  293,4 KB

    Name:  DSC_8156 (3).JPG
Hits: 857
Größe:  250,7 KB

    Name:  DSC_8156 (2).JPG
Hits: 922
Größe:  249,9 KB

    f/4:
    Name:  DSC_8157.JPG
Hits: 875
Größe:  280,9 KB

    Name:  DSC_8157 (3).JPG
Hits: 860
Größe:  238,8 KB

    Name:  DSC_8157 (2).JPG
Hits: 910
Größe:  247,0 KB

    f/5,6:
    Name:  DSC_8158.JPG
Hits: 901
Größe:  297,2 KB

    Name:  DSC_8158 (3).JPG
Hits: 971
Größe:  245,0 KB

    Name:  DSC_8158 (2).JPG
Hits: 877
Größe:  268,6 KB

    f/8:
    Name:  DSC_8159.JPG
Hits: 839
Größe:  295,0 KB

    Name:  DSC_8159 (3).JPG
Hits: 855
Größe:  247,7 KB

    Name:  DSC_8159 (2).JPG
Hits: 951
Größe:  264,6 KB

    f/11:
    Name:  DSC_8160.JPG
Hits: 937
Größe:  292,3 KB

    Name:  DSC_8160 (3).JPG
Hits: 906
Größe:  232,6 KB

    Name:  DSC_8160 (2).JPG
Hits: 846
Größe:  254,8 KB

    Nun zu äußersten Bildecken
    Vollbild:
    Name:  DSC_8165.JPG
Hits: 822
Größe:  284,4 KB

    crops der Bildecke daraus
    f/3,5:
    Name:  DSC_8165 (2).JPG
Hits: 910
Größe:  216,4 KB

    f/4:
    Name:  DSC_8166.JPG
Hits: 901
Größe:  228,6 KB

    f/5,6:
    Name:  DSC_8167.JPG
Hits: 885
Größe:  228,7 KB

    f/8:
    Name:  DSC_8168.JPG
Hits: 909
Größe:  249,5 KB

    f/11:
    Name:  DSC_8169.JPG
Hits: 1043
Größe:  260,1 KB

    erstes Fazit:
    Es ist in der Bildmitte bei jeder Blende scharf, bei leicht ansteigendem Kontrast.
    Am Bildrand ist die Schärfe bei voller Öffnung noch akzeptabel und steigert
    sich bis f/8, ebenso wie der Kontrast.
    Die Bildecken sind bei Offenblende unscharf, mit CA`s belastet und flau, steigern
    sich aber erheblich bis Blende 11 (die CA`s bleiben leider).

    Die Vignettierung ist nicht allzu hoch, zumindest nicht in Bezug auf den enormen
    Bildwinkel. Dies ist sicher auch der sehr grossen Frontlinse geschuldet.

    Geradezu sensationell finde ich die Verzeichnungsfreiheit: ich schwöre, dass ich
    kein Foto diesbezüglich nachbearbeitet habe!

    Weitere Fotos folgen...

    LG Christian

  2. 12 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Nikon QD.C Auto 5.6 15mm
    Von olzbad im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.03.2023, 16:37
  2. Nikon Nikkor 135/2.0 Ai
    Von OpticalFlow im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 24.12.2021, 20:35
  3. Nikon D3100 mit Nikon AF nikkor 50mm 1:1.4
    Von Canonier im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 15:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •