Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: SONY a7 ILCE-7K Nureien Frage,

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard SONY a7 ILCE-7K Nureien Frage,

    hallo,
    Habe das hier eingestellt aber kann später auch wieder gelöscht werden, würde mich aber freuen ein Antwort zu bekommen

    Die Fa Microspot verkauft in der Schweiz in einem Sonderangebot diese Kameras und ich sehe das auch andere damit kommen. CHfrs 999. die Body.
    Ich kenne die Sonys nur vom sehen und hören und bin auch nicht interessiert.
    Ich dachte aber dass dies eines der ersten Modelle war, hat also schon einige Jahre auf dem Puckel, wenn auch neu wie sie angepriesen werden.
    Aber dass es eventuell ein altes Models ist steht nirgends.
    Zweite Anomalie, es wird von einem A Mount gesprochen Minolta Sony,
    Vielleicht habe ich es falsch, aber ich glaube nicht, ist doch E mount.

    Pierre

    sony.jpg
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    939
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.681
    Erhielt 5.001 Danke für 718 Beiträge

    Standard

    Hallo Pierre, nach der Beschreibung ist es das erste Modell, das keinen Bildstabilisator (wäre sehr hilfreich bei Altglas) und keinen Phasendetektions-AF (für manuelle Objektive unspannend) hat. Und ja, die Alpha 7 hat E-Mount, die Waren-Beschreibung ist also sehr schlampig.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Hallo PeterWa,
    Danke für die schnelle Antwort, Dachte ich mir schon.
    Ist ein bisschen Bauernfängerei, Zudem sie noch sagen dass ernsthafte Fotografen schon Jahre auf so einer Kamera warten,
    Zudem habe ich noch herausgefunden das der EVF auch nur ein XGA ist

    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    483
    Danke abgeben
    3.985
    Erhielt 1.126 Danke für 326 Beiträge

    Standard

    Ist aber, trotz Allem, noch günstig - wenn es denn ein Neu-Gerät ist.
    999,--CHF wären ca. 853,--€. Bei Amazon Deutschland liegt die A7 mit dem gleichen Kit-Objektiv aktuell bei EUR 1.018,52.
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 260 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Bei Digitech gibt es Sie für de gleichen Preis und auch bei anderen habe ich es heute schon gesehen,
    Digitech und Microspot sind die grössten Versandhäuser hier. Übrigens Digitech ist Migros und Microspot COOP-
    Ich würde Sie in jedem Fall nicht kaufen, Kein Stabilisator und ein alter EVF , da kann man gerne mehr für Zahlen,.Das kommt beim Resultat sicher wieder heraus.
    Ich vermute dass Sony den Ausverkauf macht.
    Pierre

    Mit dem EVF habe ich mich wohl geirrt, scheint der Letzte zu sein mit [FONT="] 2359K dot high resolution

    [/FONT]
    Geändert von digifret (30.12.2017 um 07:35 Uhr)
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  6. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    483
    Danke abgeben
    3.985
    Erhielt 1.126 Danke für 326 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Ich vermute dass Sony den Ausverkauf macht.
    Pierre
    ... gut möglich, daß die erste Generation der A7-Serie so langsam aus den Regalen verschwindet. Sind ja immerhin ca. vier Jahre am Markt.
    Früher, nach Übernahme der Minolta Foto-Sparte, hat Sony seine Kameras im Monatsrythmus rausgehauen .
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 260 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.458 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Die A7 und die A7R waren die ersten spiegellosen KB-Systemkameras. Ich sehe keinen Grund warum sie Sony aus dem Programm nehmen sollte. Es sind immer noch tolle Kameras und wie die Preisbeispiele zeigen auch sehr sehr günstig zu haben. In D kann man eine A7 schon für unter 900 Euro abstauben.

    Diese beiden Modelle die leichtesten und kompaktesten KB-Systemkameras überhaupt. Sie haben auch ein deutlich längeres Battery Life als die neueren Modelle mit In Body Stabilizer. Überholt sind sie nicht, wenn es neuere Modelle mit Verbesserungen und Funktionserweiterung gibt. Nicht jeder möchte ein Mehrfaches für das letzte Modell ausgeben und je nach Anwendung wäre der Nutzen auch nicht immer wesentlich. Mit einem WW oder einem stabilisierten Objektiv ist mir die A7R immer noch lieber, als die A7II. Gebraucht gibt es diese tolle Kamera für ca. 800 Euro.
    Geändert von spirolino (30.12.2017 um 14:51 Uhr)
    Viele Grüße
    ro

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", spirolino :


  9. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    483
    Danke abgeben
    3.985
    Erhielt 1.126 Danke für 326 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Ich sehe keinen Grund warum sie Sony aus dem Programm nehmen sollte. Es sind immer noch tolle Kameras und wie die Preisbeispiele zeigen auch sehr sehr günstig zu haben.
    Natürlich hast Du recht damit, daß die α7 auch nach vier Jahren immernoch eine tolle Kamera ist und keinesfalls zum alten Eisen gehört.


    Der Grund für den Auslauf eines Produkts liegt da eher bei Sony in Bezug aufs Finanzielle. Man will ja nicht günstig verkaufen, sondern die teureren und vermeintlich besseren Kameras sollen ja auch an den/die Mann/Frau gebracht werden.


    Wenn ich mir die Modell-Politik von Sony aus den letzten Jahren so ansehe, so ging es da, allein mit APS-C A-Mount DSLRs, Schlag auf Schlag:
    in 2008 fünf neue Bodies, die teils im gleichen Jahr oder im Folgejahr durch vermeintlich Bessere abgelößt wurden. Und 2009/2010 ging´s heiter weiter
    (vergleich mal selbst bei Michael Hohner oder Dyxum).
    Auch bei der α7 und der α7II lag nur ein Jahr dazwischen. Von daher ist es für Sony schon eine stattliche Leistung, daß sie eine Kamera vier Jahre am Markt lassen,
    davon drei parallel zu einer evtl. besseren Modell-Variante.
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 260 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  10. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bömighäuser Beitrag anzeigen
    Der Grund für den Auslauf eines Produkts liegt da eher bei Sony in Bezug aufs Finanzielle. Man will ja nicht günstig verkaufen, sondern die teureren und vermeintlich besseren Kameras sollen ja auch an den/die Mann/Frau gebracht werden.
    Natürlich, aber die finden auch so ihr Publikum.

    Mit der "alten" A7 bedient Sony ein eigenes Marktsegment, das halt nicht die mehreren Tausend Steine für die A9 oder A7rIII übrig hat oder die 500€ mehr für die A7II locker machen möchte - aber eben trotzdem eine VF-Kamera einsetzen will. Mit einer Abkündigung ohne adäquaten Nachfolger im selben Segment würde Sony ziemlich nackig dastehen. Obwohl das System sich schon ganz gut etabliert hat muss das ja bei Wegfall der "Einsteiger"-VF nicht so bleiben. Die Kundschaft ist einfach nicht mehr so loyal wie vor 20-30 Jahren

    Zitat Zitat von Bömighäuser Beitrag anzeigen
    Auch bei der α7 und der α7II lag nur ein Jahr dazwischen. Von daher ist es für Sony schon eine stattliche Leistung, daß sie eine Kamera vier Jahre am Markt lassen,
    davon drei parallel zu einer evtl. besseren Modell-Variante.


    Das machen sie ja auch bei der RX100 so, hat also Methode

Ähnliche Themen

  1. Frage an Sony 7s Besitzer: Wie oft blitzt ihr?
    Von realmatrix im Forum Licht, Blitzen und Co.
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.02.2019, 20:28
  2. Frage zur Sony A7 II und Altglas
    Von tabs im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.07.2017, 21:35
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 20:10
  4. Sony ILCE 7r schaltet nicht ab
    Von expat im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.10.2014, 23:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •