Hallo.

Nur ganz kurz: Will im EOS-System adaptiertes Altglas mit Film betreiben.

Die Kamera ist eine EOS 1, weil man mit ihr gut manuell fokussieren kann. (Lehrgeld mit einer EOS 5 schon bezahlt...)

Die Kamera löst ohne Film und Objektiv ohne Fehler aus. Sie ist also technisch in Ordnung. Auch mit EF-Objektiven wird ausgelöst.

Jetzt kommt das absolut seltsame:

- EMF-Chip-Sorte auf Adapter #1: Bei Auslösung bleibt der Spiegel oben, es wird keine Aufnahme gemacht. Verschlussvorhang bleibt zu. Fehler "bc" wird angezeigt. Nochmaliges Auslöserdrücken lässt den Spiegel wieder fallen. Sind die Kontakte abgeklebt, löst die Kamera aus, der Film wird transportiert.

- EMF-Chip-Sorte auf Adapter #2: Fehler "bc", wenn die Kontakte abgeklebt sind, löst aber aus, wenn sie Verbindung haben.

- Optix V7-Chip #3: Funktioniert abgeklebt.

- Adapter ohne Chip #4: Fehler "bc"


Ich bin völlig verwirrt und fühle mich ein bisschen von der Technik verarscht. Dass es zu dem Fehler "bc" kommt, wenn ein inkompatibler Chip an der Kamera sitzt, ist nicht schwer nachzuvollziehen. Aber wieso wird der Fehler mit anderen Adaptern erzeugt, wenn die Kontakte abgeklebt sind und dadurch die Kamera in der Situation "Auslösen ohne Objektiv" ist.

Irgendeinen Einfluss müssen die Adapter der Sorte #1 und #4 haben, wodurch die Kamera nur auflöst, wenn eine korrekte Verbindung zum Objektiv herrscht. Das ist unlogisch, weil es keine Elektronische Verbindung gibt, passiert aber trotzdem.

Bei meiner EOS 6D gibts natürlich keinerlei Probleme, eine EOS 5 erkennt zwar nicht alle Chips, löst aber aus. Aber bei Adapter ohne Chip #4 produziert auch sie den Fehler "bc". Die 5er ist allerdings MF-untauglich.

Was verstehe ich nicht?