Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Gibt es überhaupt noch preiswertes Altglas?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.05.2017
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Gibt es überhaupt noch preiswertes Altglas?

    Hallo,
    wie ihr seht bin ich neu hier. Ich habe mich etwas eingelesen und muss sagen, praktisch alle alten Objektive die als scharf oder lichtstark gelten werden bei meheren 100€ oder 1000€ auf ebay gehandelt. Teilweise gibt es alte Threads, da werden Objektive empfohlen die nur wenig kosten - die Threads sind allerdings ein paar Jahre alt und inzwischen kosten die Objektive 200€ und mehr.

    Ich frage mich deshalb: Gibt es überhaupt noch scharfes und preiswertes Altglas oder hat der Foto-Trend die Preise in übertriebene Höhen getrieben?

    Lg

  2. #2
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Moin,

    erst einmal herzlich willkommen im DCC! Du hast schon recht, die Preise für Altglas sind deutlich gestiegen in den letzten Jahren. Eine logische Preisanpassung, denn viele Gläser "können" ja auch was. Wenn sie dann noch an aktuellen Kameras verwendbar gemacht wurden – und dazu, bzw. zu dem Know-how hat dieses Forum einiges beigetragen – dann erfolgt schnell die Anpassung an ihren tatsächlichen Wert. Oder beflügelt von einem teilweise nicht zu verstehenden Hype auch deutlich über den Wert, den man einem Objektiv aus konstruktionstechnischer Sicht zuschreiben würde (Beispiel: Trioplan 2.8/100mm).

    Aber keine Sorge, es gibt noch genügend alte Objektive, die sehr gut und scharf sind und sich immer noch in niedrigen Preiskategorien befinden. Und das allein auf Grund ihrer Menge auch noch länger tun werden. Beispiel wäre hier das Olympus OM Zuiko 1.8/50mm. Ein richtig gutes Objektiv! Da es die „Standardlinse“ im Olympus OM-Programm war, sind entsprechende Stückzahlen gefertigt und verkauft worden. Daher kommt man immer noch für einen kleinen zweistelligen Betrag an diese oft unbeachtete Perle. Und weitere ähnliche Beispiele gibt es genügend…

    LG
    Heino
    Geändert von klein_Adlerauge (10.05.2017 um 16:24 Uhr)


  3. 2 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    ich bin immer noch Fan von russischen Objektiven die in ihrer Qualiät sehr gut und scharf sind. Auch Bokeh mäßig zum teil sehr schön.
    Die Preise sind auch gestiegen aber noch im Rahmen.
    z.B das Helios 44 mit f2.

    Gruß

  5. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.09.2013
    Beiträge
    37
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    ja, ich ärgere mich auch, daß mir vor zehn Jahren Objektive für 50 Euro zu teuer waren, die heute 500 kosten.
    In Wirklichkeit nähern sich viele Optiken (längst nicht alle) einem reellen Gebrauchtpreis an. Das hat weniger mit einem Foto-Trend zu tun, als mit den spiegellosen Systemkameras, die die alten Sachen wieder vollwertig nutzbar machen.

    Im Verhältnis zu ihren optischen und mechanischen Qualitäten sind die meisten manuellen Objektive immer noch sehr preiswert. Natürlichen haben die besonders lichtstarken, weil seltener, ein stabileres Preisniveau. Aber, sagen wir, 150 Euro für ein 35/1,8 finde ich sehr annehmbar, wenn das gleiche in neu zumindest das dreifache kostet, auch nicht besser ist und längst kompostiert sein wird, wenn das alte manuelle immer noch funktioniert.

    Wenn es nicht auf exorbitante Lichtstärke ankommt, lassen sich alle Brennweiten zwischen 28 und 200mm in sehr feiner Qualität für deutlich unter 50 Euro finden.

    Grüße
    Rudolf

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Altglasrudi Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht auf exorbitante Lichtstärke ankommt, lassen sich alle Brennweiten zwischen 28 und 200mm in sehr feiner Qualität für deutlich unter 50 Euro finden.
    ich finde auch es gibt noch jede Menge preiswertes Altglas... z.B. das Auto Yashinon DX 1,4/50 oder auch das Zeiss Planar 1.8/50 (für Rollei QBM) sind weiterhin (oder derzeit wieder?) für kleines Geld zu bekommen. Für Konica Hexanon AR und Canon FD Linsen muss man auch nicht so wahnsinnig viel hinlegen.. nur für die absoluten Raritäten, aber die waren eh nie wirklich billig.
    Gruß
    Jan

  7. #6
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.546
    Erhielt 4.359 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Bei den Pentacon Objektiven herrscht auch z.zt ein riesen Überangebot so das dort die Preise sogar eher leicht gefallen sind. In Asien wollen sie alle nur noch die Meyer gelabelten.

    Das Pentacon 1,8/50 oder 3.5/30 gibt es in neuwertigem Zustand für um die 20 eur beide sind schon bei offenblende scharf. Aber auch bei Zeiss hat sich was getan da bekommt man heute ein Pancolar für 50-80 eur, das war auch schon mal teurer.

    Teuer sind eben die gesuchten Sammlergläser, ein z.Bsp. Biotar 1,5/75 gerade in der schönen alten Bauform gibt es eben nicht mehr so häufig.

    Gruß

  8. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Willkommen nach Oberfranken!

    Ja, es gibt schon noch günstiges Altglas, wenn man bereit ist folgendes zu beachten:

    - Nicht nach Leica, Zeiss/Contax oder Nikkor suchen.
    - Bei der Lichtstärke erst ab f/1.8 beginnen, nicht drunter.
    - Hype-Objektive (Trioplan!) umgehen.
    - Auf Weitwinkel unter 24mm verzichten.
    - Geduld ist das Wichtigste in dem Spiel.

    Klar gibt es gelegentlich noch echte Schnäppchen, doch da gehört eben auch Glück dazu.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    hatte ich schon erwähnt

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    ..oder auch das Zeiss Planar 1.8/50 (für Rollei QBM) sind weiterhin (oder derzeit wieder?) für kleines Geld zu bekommen.
    Rollei QBM lässt sich an Canon EF adaptieren... es empfiehlt sich da aber die Variante bei der man das Bajonett tauscht (geht ganz einfach, sind nur 3 Schrauben).
    Das Zeiss T* Planar 1.7/50 für Contax findet man auch öfter recht günstig.. man muss nur etwas Geduld haben und nicht gleich beim erstbesten Angebot zuschlagen.
    Gruß
    Jan

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  11. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    hatte ich schon erwähnt
    Ich wußte es. Mea culpa für meine Vergesslichkeit. Aber damit wäre die Eignung des Planars nochmal unterstrichen. :-D

Ähnliche Themen

  1. Es gibt sie noch die Schnäppchen! Jeaha!
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.08.2015, 17:22
  2. Pentacon six in gutem Zustand? - gibt es sie überhaupt noch?
    Von easteregg im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 22.09.2013, 11:35
  3. Gibt es noch 110 Pocketfilme?
    Von gon2o im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 20:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •