Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Rodenstock Splendar 1:2,8 100mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard Rodenstock Splendar 1:2,8 100mm

    Hallo Altglasfreunde,
    heute ist bei mir mal wieder was neues angekommen. Eben das oben beschriebene Projektorobjektiv aus einem Braun Projektor.
    Ich habe es mal gleich an die Canon 60D "geschraubt" und losgelegt.

    Name:  P1010002.jpg
Hits: 2178
Größe:  303,9 KB

    Name:  P1010001.jpg
Hits: 2053
Größe:  299,8 KB

    und da kam so was raus:

    Name:  IMG_1632kl.jpg
Hits: 2044
Größe:  145,5 KB

    Name:  IMG_1643kl.jpg
Hits: 1992
Größe:  190,5 KB


    mit Nachbearbeitung sieht das ganze schon besser aus.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Oldman1 :


  3. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    So ich habe noch etwas Zeit investiert und eine Gegenlichtblende angebaut weil ich gemerkt habe dass das Objektiv sehr lichtempfindlich ist.
    Auch der Kontrast ist sehr schwach. Mit der Schärfe bin ich auch noch nicht so zufrieden. Das ganze ist sehr schwer zum justieren 1mm vor oder zurück und schon ist die Schärfe anderst. Da muss ich noch am Tubus arbeiten.
    Hier noch ein paar Bilder:

    Name:  S1010002.jpg
Hits: 1923
Größe:  299,6 KB

    Name:  S1010001.jpg
Hits: 1963
Größe:  301,3 KB

    Die Gegenlichtblende.

    Im Garten:

    Name:  IMG_1679kl.jpg
Hits: 1896
Größe:  188,1 KB

    Name:  IMG_1693kl.jpg
Hits: 1826
Größe:  309,7 KB

    ja und für unendlich reicht es auch noch nicht.

    Name:  IMG_1674kl.jpg
Hits: 1883
Größe:  155,6 KB

    Aber bis zu Nachbarn schon

    Name:  IMG_1677kl.jpg
Hits: 1853
Größe:  191,5 KB

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", Oldman1 :


  5. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Ach ja und ein paar Maße sollte ich auch noch nachreichen :-)
    Durchmesser hinten 42mm
    Durchmesser vorne 46mm
    Gesamtlänge 77mm
    Entfernung der Linse von hinten 37mm
    vorne ca.5mm bis zur Wölbung

  6. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    so nun noch ein Nachtrag und ein paaaaaar Bilder.

    Einstellgrenze liegt so bei 60cm und wie schon geschrieben etwas Kontrastarm. Aber es macht Spass mit dem Rodenstock zu fotografieren.

    Aus l-camera-forum:
    Auch das Rodenstock-Splendar 1:2,8/100 ist ein dreilinsiges Cooke-Triplett - mit hervorragender Oberflaechenverguetung.

    Ergebnisse nach der Bearbeitung mit ACDsee 9 Pro sehen so aus.

    Name:  IMG_1706kl.jpg
Hits: 1856
Größe:  268,7 KB

    Name:  IMG_1717kl.jpg
Hits: 1818
Größe:  202,4 KB

    Name:  IMG_1721kl.jpg
Hits: 1844
Größe:  174,9 KB

    Name:  IMG_1731kl.jpg
Hits: 1817
Größe:  241,9 KB

    Name:  IMG_1738kl.jpg
Hits: 1836
Größe:  96,7 KB

    Name:  IMG_1743kl.jpg
Hits: 1814
Größe:  90,8 KB

    Name:  IMG_1745kl.jpg
Hits: 1848
Größe:  135,0 KB

    Also der Kauf hat sich gelohnt

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", Oldman1 :


  8. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    so nach 2 Tagen "Arbeit" sieht das ganze so aus:

    Name:  Neu03.jpg
Hits: 1885
Größe:  301,4 KB

    Name:  Neu01.jpg
Hits: 1860
Größe:  301,1 KB

    geopfert wurde ein altes 135mm Objektiv mit M42 :-))

    Hier noch ein paar Bilder alle sind frei Hand gemacht.!! Wie schon geschrieben ein Schärfemonster ist es nicht.

    Name:  IMG_1899kl.jpg
Hits: 1798
Größe:  145,0 KB

    Name:  IMG_1903kl.jpg
Hits: 1832
Größe:  174,0 KB

    Name:  IMG_1904kl.jpg
Hits: 1837
Größe:  303,2 KB

    und noch eins in die Ferne

    Name:  IMG_1907kl.jpg
Hits: 1844
Größe:  177,3 KB

  9. 5 Benutzer sagen "Danke", Oldman1 :


  10. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    So nun ich nochmal.

    4 Stunden später nun mit Gegenlichtblende und Pol Filter sieht das Ergebniss nun besser aus.

    Name:  Neu10002.jpg
Hits: 1884
Größe:  274,4 KB

    Name:  Neu10003.jpg
Hits: 1801
Größe:  287,2 KB

    Name:  IMG_1935kl.jpg
Hits: 1799
Größe:  272,1 KB

  11. 6 Benutzer sagen "Danke", Oldman1 :


Ähnliche Themen

  1. Rodenstock Apo gerogon 9/240
    Von F3Cees im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.2024, 22:57
  2. (Offenblende-)Vergleich Pentax-M 100mm f2.8 mit Olympus 100mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.2018, 12:19
  3. Orestor 2,8/100mm bzw. Pentacon 2,8/100mm - Zeitwert?
    Von Waldschrat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.11.2015, 20:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •