Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Merkurtransit

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    259
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 585 Danke für 128 Beiträge

    Standard Merkurtransit

    Guten Abend,

    in wie immer stark improvisierter und zum Teil hektischer Aktion heute Abend versucht, den Merkurtransit in Bytes zu bannen.
    Das erste Problem, einen unverstellten Blick in Richtung tiefstehende Sonne zu finden, hätte schon fast im Fiasko geendet, überall Blätter !
    Habe dann Asyl in Nachbars Garten gefunden, und sogar noch ein Glas Wein angeboten bekommen. So muss das !
    Dann verschiedene Objektive probiert, alle in Verbindung mit einem 800 nm Metallinterferenzfilter kurz vor dem Sensor der NEX5.
    Die NEX7 war mir dann doch zu schade für so brutale Strahlenexposition.
    Der Filter beeinflußt leider die optische Charakteristik, da er sich auf einer ca. 5 mm dicken Planglasscheibe befindet.
    Unendlich ist dann nicht unendlich, sondern muß mühsam gefunden werden. Und richtig scharf ist es auch nicht mehr zu bekommen.
    So richtig überzeugen kann das Ergebnis daher nicht, aber immerhin: Merkur ist zu sehen.
    Nein, es ist nicht der große Fleck, sondern der kleine Punkt in der unteren Hälfte der Sonnenscheibe.
    Das Objektiv war hier das Pentacon 4/300 auf Blende 16.
    Besser wäre das 500er gewesen, war aber leider keine Zeit mehr, es an den Start zu hieven.
    Ich glaube ich muß noch etwas üben, was Sonnenfotografie betrifft...

    Viele Grüße
    dmcp
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", dmcp :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    259
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 585 Danke für 128 Beiträge

    Standard

    glühende Fusionssuppe mit 4500 km Sandkorn...

    DSC07277s.jpg

    Sony NEX5 , Pentacon 4/300 , 800 nm Metallinterferenzfilter, Blende 16

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", dmcp :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    (... ich las etwas von einem ähnlichen Spektakel in drei Jahren, deshalb war ich heute großzügig und bevorzugte ein Treffen mit einem Bekannten (und nebenbei vielen anderen, lang nicht mehr gesehenen alten Foristi aus DSLR-Forum), der seit etwas über einem Jahr Bilder in Asien, Nordeuropa etc. macht. Also wenn ihr großartige Bilder via Reiseprospekte oder Hintergründe in Nachrichten seht, das könnte Material von ihm gewesen sein. Der Abend war untermauert mit einer Bildershow, da brauchte es keinen Wein und ähnliches...

    Merkur also in drei Jahren )
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Ich gratuliere Dir zum Erlebnis!
    Und hey, der schwarze Punkt unten auf der Sonne ist doch zu sehen!

    Danke für's Teilen!

  7. #5
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Hab mich auch mal versucht, auch nur mit 300mm am Vollformat. Aber reicht aus um was zu erkennen.
    Leider hatte ich 2. schicht und konnte nur den Eintritt Fotografieren. Genutzt habe ich wie zur Sonnenfinsterniss die Baader Sonnenfilterfolie.
    Merkur (stück größer als unser Mond) ist der kleine Punkt links auf der Sonnenscheibe. Echt winzig wenn man überlegt das die Sonne noch deutlich weiter entfernt ist.

    IMG_7389fertsch-2schnittdigi.jpg

    LG
    Alex

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Crystex :


  9. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    259
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 585 Danke für 128 Beiträge

    Standard

    astrein !
    Gratulation !

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", dmcp :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •