Seid gegrüßt!

Ich fotografiere mit meiner FZ 20 momentan am liebsten Makros. Das heißt, sowohl Blüten als auch Insekten versuche ich so formfüllend aufs Bild zu bekommen, wie es nur möglich ist.

Nun sind die Makro-Fähigkeiten mit der Standartlinse ja sehr begrenzt.

Was haltet ihr von den Raynox Makro-Aufsätzen DCR 150 und DCR 250?
Besitzt jemand so einen und kann mir seine Vor- und Nachteile nennen?
Welcher der beiden ist empfehlenswerter?

Was mich auch interessiet: Wie weit ich mit der Kamera und diesem Aufsatz vom Objekt entfernt sein kann oder wie nah ich heran muss.

Zusätzlich muss ich mir dann wohl noch den Adapter RT5264P zulegen.


Hagen