Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: 3X 40mm mit 63,7 Megapixeln an µFt

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard 3X 40mm mit 63,7 Megapixeln an µFt

    Was ist wohl brutaler für ein Objektiv als ein Test mit der Olympus OM-D E-M5II im HiRes Modus. Das würde für KB 255 Megapixel bedeuten.

    Das Wetter war nicht besonders und es war windig. Alles, was sich bewegt, wir in diesem Aunahmemodus unsauber wiedergegeben. Die Bilder sind praktisch unbearbeitet.



    Beginnen wir mal mit dem Leitz Summicron-C 2.0/40mm, das sich recht wacker geschlagen hat.

    Blende 2.0
    Name:  01-_5300001_DxO.jpg
Hits: 709
Größe:  119,4 KB

    Crops
    Name:  1-_5300001_DxO.jpg
Hits: 604
Größe:  44,7 KB

    Name:  1-_5300001_DxO-001.jpg
Hits: 583
Größe:  39,6 KB


    Blende 2.8
    Name:  02-_5300002_DxO.jpg
Hits: 579
Größe:  137,6 KB

    Crops
    Name:  1-_5300002_DxO.jpg
Hits: 582
Größe:  51,4 KB

    Name:  1-_5300002_DxO-001.jpg
Hits: 580
Größe:  43,7 KB


    Blende 4.0
    Name:  03-_5300003_DxO.jpg
Hits: 620
Größe:  142,6 KB

    Crops
    Name:  1-_5300003_DxO.jpg
Hits: 605
Größe:  55,5 KB

    Name:  1-_5300003_DxO-001.jpg
Hits: 595
Größe:  45,8 KB


    Blende 5.6
    Name:  04-_5300004_DxO.jpg
Hits: 571
Größe:  144,4 KB

    Crops
    Name:  1-_5300004_DxO.jpg
Hits: 585
Größe:  56,7 KB

    Name:  1-_5300004_DxO-001.jpg
Hits: 592
Größe:  49,9 KB


    Blende 8.0
    Name:  05-_5300005_DxO.jpg
Hits: 603
Größe:  145,3 KB

    Crops
    Name:  1-_5300005_DxO.jpg
Hits: 578
Größe:  55,8 KB

    Name:  1-_5300005_DxO-001.jpg
Hits: 567
Größe:  48,4 KB


    Blende 11.0
    Name:  06-_5300006_DxO.jpg
Hits: 571
Größe:  144,3 KB

    Crops
    Name:  1-_5300006_DxO.jpg
Hits: 577
Größe:  54,1 KB

    Name:  1-_5300006_DxO-001.jpg
Hits: 579
Größe:  46,7 KB

    Die Bilder sind schon ab Blende 2.8 ganz passabel und ab Blende 4 (unter Berücksichtigung der horrenden Auflösung) sehr gut.
    Geändert von Tw463 (02.06.2015 um 00:10 Uhr)
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Als nächster Kandidat musste das Konica Hexanon AR 1.8/40mm herhalten.


    Blende 1.8
    Name:  07-_5300007_DxO.jpg
Hits: 568
Größe:  116,5 KB

    Crops
    Name:  1-_5300007_DxO.jpg
Hits: 548
Größe:  47,2 KB

    Name:  1-_5300007_DxO-001.jpg
Hits: 553
Größe:  45,2 KB


    Blende 2.8
    Name:  08-_5300008_DxO.jpg
Hits: 548
Größe:  132,7 KB

    Crops
    Name:  1-_5300008_DxO.jpg
Hits: 548
Größe:  50,5 KB

    Name:  1-_5300008_DxO-001.jpg
Hits: 568
Größe:  50,7 KB


    Blende 4.0
    Name:  09-_5300009_DxO.jpg
Hits: 556
Größe:  140,0 KB

    Crops
    Name:  1-_5300009_DxO.jpg
Hits: 563
Größe:  52,5 KB

    Name:  1-_5300009_DxO-001.jpg
Hits: 548
Größe:  57,2 KB


    Blende 5.6
    Name:  10-_5300010_DxO.jpg
Hits: 545
Größe:  144,3 KB

    Crops
    Name:  1-_5300010_DxO.jpg
Hits: 556
Größe:  54,0 KB

    Name:  1-_5300010_DxO-001.jpg
Hits: 560
Größe:  52,7 KB


    Blende 8.0
    Name:  11-_5300011_DxO.jpg
Hits: 570
Größe:  147,3 KB

    Crops
    Name:  1-_5300011_DxO.jpg
Hits: 539
Größe:  55,6 KB

    Name:  1-_5300011_DxO-001.jpg
Hits: 574
Größe:  53,1 KB


    Blende 11.0
    Name:  12-_5300012_DxO.jpg
Hits: 540
Größe:  146,9 KB

    Crops
    Name:  1-_5300012_DxO.jpg
Hits: 568
Größe:  53,5 KB

    Name:  1-_5300012_DxO-001.jpg
Hits: 583
Größe:  50,2 KB

    Ab Blende 4.0 braucht sich die Leistung dieses Objektivs keineswegs zu verstecken.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Zum Schluss, als eine art Referenz nun noch das als sehr gut geltende Olympus 2.8/12-40mm. Allerdings an seinem langen Ende, wo es am schwächsten sein soll.
    Kleinste Blende ist Blende 8.0, mehr lässt die OM-5 im HiRes Modus bei automatischen Objektiven nicht zu.

    Beim ersten Crop lässt sich am Kaminaufsatz gut erkennen, was passiert, wenn sich ein Objekt während der HiRes Aufnahe bewegt.


    Blende 2.8
    Name:  13-_5300013_DxO.jpg
Hits: 554
Größe:  131,5 KB

    Crops
    Name:  1-_5300013_DxO.jpg
Hits: 535
Größe:  45,0 KB

    Name:  1-_5300013_DxO-001.jpg
Hits: 593
Größe:  45,4 KB


    Blende 4.0
    Name:  14-_5300014_DxO.jpg
Hits: 569
Größe:  138,6 KB

    Crops
    Name:  1-_5300014_DxO.jpg
Hits: 543
Größe:  48,2 KB

    Name:  1-_5300014_DxO-001.jpg
Hits: 562
Größe:  49,2 KB


    Blende 5.6
    Name:  15-_5300015_DxO.jpg
Hits: 566
Größe:  143,2 KB

    Crops
    Name:  1-_5300015_DxO.jpg
Hits: 534
Größe:  48,4 KB

    Name:  1-_5300015_DxO-001.jpg
Hits: 561
Größe:  53,0 KB


    Blende 8.0
    Name:  16-_5300016_DxO.jpg
Hits: 577
Größe:  147,1 KB

    Crops
    Name:  1-_5300016_DxO.jpg
Hits: 551
Größe:  50,7 KB

    Name:  1-_5300016_DxO-001.jpg
Hits: 560
Größe:  52,2 KB



    Blende 8.0
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tw463 :


  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Fehleintrag.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.822 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    ... das Leitz-wenn man alle Crops bei 2,8 gegenüberstellt- hinterlässt m.M. den besten Eindruck. Die Aufnahmen des 12-40er Olympus sind nicht sehr viel aussagend, da muß zum Aufnahmezeitpunkt wirklich windiges Wetter geherrscht haben so wie es sich darstellt...

    Immerhin, es sind erste Aufnahmen mit HiRes-Modus die ich sehe, dazu mit Altglas, da wäre eine zeitgleiche Gegenüberstellung im normalen Bildmodus aufgenommene Beispiele auch interessierend bzw. den Test vervollständigend.
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  7. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Stimmmt, da muss ich das nächte Mal anders vorgehen.

    Die einzige Vergleichsaufnahme, die ich habe ist die vom Zommobjektiv bei Blende 11.0

    Die Crops bei Vollauflösung sind übrigens minim verkleinert. Das muss ich ein anderes Mal auch ändern.

    Name:  1-_5300018_DxO.jpg
Hits: 502
Größe:  159,3 KB

    Name:  1-_5300018_DxO-003.jpg
Hits: 504
Größe:  31,9 KB

    Name:  1-_5300018_DxO-004.jpg
Hits: 498
Größe:  34,8 KB
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  8. #7
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.501 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Danke für diesen interessanten Vergleich.

    Man sieht schon recht deutlich, dass die beiden ersten Objektive für einen größeren Bildkreis gerechnet sind. Da ist die Schärfe bei den beiden unterschiedlichen Ausschnitten jeweils ziemlich identisch. Im Gegensatz dazu ist beim Olympus-Zoom ein deutlicher Randabfall zu erkennen: Bei Blende 4 ist der rechte, mittigere Ausschnitt etwa so scharf wie der linke, am Rand befindliche bei Blende 8.

    Für meine subjektive Wahrnehmung ist aber kein einziges der gezeigten Bilder wirklich bis ins letzte Pixel scharf, womit sich aus meiner Sicht die Frage stellt, was der "HiRes"-Mode bringt wenn die Objektive eine solche Auflösung nicht hergeben.

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  10. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.653
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Mag sein, das ich wieder was nicht verstehe... aber ich bemühe mich...

    Aber ich grübel die ganze Zeit über die Frage, was ein um einen halben Pixel "verschobener Sensor" mir ein "mehr an Auflösung" in meine Bilder bringen soll. Strahlen treffen an genau einer Position auf ein oder mehrere Pixel auf. Verschiebe ich nun die angesprochenen Pixel - egal in welcher Achse - so kommt für mich in meinem Verständnis nicht ein "mehr an Auflösung" sondern ein "verwaschenes Bild" dabei herum, wenn nun benachbarte Pixel angeregt und danach dann irgendeine elektronische Verrechnung stattfindet.

    Oder hab ich da irgendwas völlig falsch verstanden?

    Und was treibt der Stabilisator eigentlich während der Zeit der Aufnahme... taumelt der weiter hin und her, oder muss der abgeschaltet werden?

    Fragen über Fragen...
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 5.974 Danke für 856 Beiträge
    Gruß
    Wolfgang

  12. 3 Benutzer sagen "Danke", wolfhansen :


  13. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.822 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Klasse, besonders der Abschnitt zur Farbinformation, da gab es Licht im Dachstübchen ...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sigma 1.4/40mm
    Von CanRoda im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.07.2022, 18:50
  2. D300 mit 12 Megapixeln
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.08.2007, 20:37
  3. Sony DSC-P150 schlägt mit 7,2 Megapixeln
    Von cyrus-tv im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.07.2004, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •