Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Weitwinkel-RF-Objektive an der Sony a7R - Korrekturmöglichkeiten der Farbverschiebung

Baum-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von ABIS
    Registriert seit
    15.10.2012
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    92
    Bilder
    39
    Danke abgeben
    131
    Erhielt 125 Danke für 32 Beiträge

    Standard Weitwinkel-RF-Objektive an der Sony a7R - Korrekturmöglichkeiten der Farbverschiebung

    Hallo zusammen,

    Für meine Sony Nex 5N hatte ich seinerzeit ein Voigtänder Heliar 15mm und ein Color-Skopar 21mm angeschafft. Als ich meine a7R erhielt, hab ich mich über die Extremen WW-Möglichkeiten der beiden Objektive gefreut - bis ich die ersten Bilder sah… Die Farbverschiebungen un den Randbereichen ist wirklich grauenhaft (Beispiele: s. u.)

    Ich war drauf und dran, die beiden Objektive wieder zu verkaufen, bis
    ich in den diversen einschlägigen Foren einige Hinweise zu Korrekturmöglichkeiten fand.Ich möchte hier die die Korrekturergebnisse von 2 Tools vorstellen, die mir am tauglichsten erschienen.
    1. Cornerfix (Freeware)
    2. Lightroom - Flatfield-Plugin

    Für beide Tools benötigt man Referenzbilder, die mit dem zu korrigierenden Bild verrechnet werden.
    Cornerfix (im folgenden CF) erstellt dabei ein Objektivprofil, das man abspeichern kann. Das Flat-Field-Plugin (im folgenden FF) erlaubt die direkte Angabe eines Referenzbildes. Beide Tools verfügen über einen Batch-Modus, aber das nur am Rande, da es mir hier um die Korrekturergenisse geht, und weniger um die Vorstellung der Software als solche.

    Setup:
    a7R mit Novoflex-Adapter und Heliar 15mm 1:4.5 asph., Stativ
    Einstellungen:
    ISO 100; Blendenautomatik (Zeit wird automatisch gewählt)

    Zunächst produzierte ich 2 Reihen von Referenzbildern:
    1. Reihe - Weisses Blatt im Halbschatten - Abstand ca. 10 cm (Blenden 4.5; 5.6; 8;11;16;22)
    2. Reihe - Weisses Blatt in der direkten Mittagssonne - Abstand ca. 10 cm. (Blenden 4.5; 5.6; 8;11;16;22)

    Referenzbild Blende 8 Sonnenlicht:
    Referenzbilder-He8h.jpg
    Exemplarisch beschränke ich mich im Weiteren auf die jeweiligen Referenzen 4.5; 8; 16

    Anschliessend nahm ich Bildreihen (Blenden 4.5; 5.6; 8;11;16;22) in 3 unterschiedlichen Lichtsituationen auf:
    a) Garten im Sonnenlicht
    LR_Tool-H03_8.jpg

    b) Innenaufnahme Kunstlicht
    LR_Tool-HB8.jpg

    c) Innenaufnahme natürliches Licht
    Cornerfix-HM8.jpg

    Im Folgenden testete ich die beiden Tools bzgl. der Korrektur bei gleicher Blende (z. B. Aufnahme Blende 8, Referenzbild Blende 8) und bei Abweichung der Referenz um 2 Blendenstufen (z. B. Aufnahme Blende 8; Referenz Blende 4.5 bzw. 16)

    Blende 8 (Bild und Referenz) / Bildreihenfolge:
    Original; Cornerfix; LR-Flat-Field-Plugin
    LR_Tool-H03_8.jpgCornerfix-H03_8_CF8h.jpgLR_Tool-H03_8_ff8h.jpg
    LR_Tool-HB8.jpgCornerfix-HB8_CF8d.jpgLR_Tool-HB8_ff8d.jpg
    LR_Tool-HM8.jpgCornerfix-HM8_CF8h.jpgLR_Tool-HM8_ff8h.jpg

    In den Aufnahmesituationen a und b ist mir nichts gravierendes aufgefallen. Die Korrekturen sind bei beiden Tools augenscheinlich recht brauchbar.
    Ich der Aufnahme-Situation c sind beim Tool Cornerfix die Ecken recht auffällig überkorrigiert.
    Die obere Linke Ecke im Vergleich (Reihenfolge: CF; FF):
    CF-Corner-HM8_CF8h.jpgFF-Corner-HM8_ff8h.jpg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von ABIS (22.06.2014 um 21:06 Uhr)

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", ABIS :


Ähnliche Themen

  1. M42 Objektive an Sony a mount??!
    Von Andre_009 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2019, 19:31
  2. Mamiya Objektive an der Sony a6000
    Von Jens_77 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.10.2018, 17:28
  3. Manuelle Norm-Objektive für Weitwinkel einrichten?
    Von Nikojaner im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.01.2015, 10:54
  4. Sony toll für Manuelle Objektive!
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.11.2011, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •