Ich habe jetzt auch ein Meostigmat 1/50. Leider bin ich etwas unbeholfen und habe das gute Stück beim Herumschrauben fast wieder nicht mehr zusammengebaut bekommen. Auf der Objektivrückseite sitzt das Gewinde leider so fest, dass ich es nicht herausgeschraubt bekomme. Die Frage ist, ob ich das überhaupt muss. Ihr schreibt etwas von "Abdrehen", muss man da wirklich einfach auf einer Drehbank was abfräsen? Oder doch erst auseinanderbauen? Ich glaube fast, dass wir auf der Arbeit irgendwo eine Drehbank haben könnten und wenn ich einen Kollegen aus dem Bereich "Metall" lieb angucke, würde er mir da vielleicht auch zur Hand gehen, oder versaue ich mir die Linse nachher dabei nur? Oder versuche ich besser den Henry zu überzeugen, sein Basteltalent daran zu versuchen? Oder hat jemand andere Tipps? Im Nahbereich (ca 50cm, wie auch schon beschrieben) funktioniert es jedenfalls schonmal, mit wahnsinnigem Schärfeabfall Richtung Rand. Witzig finde ich das ganze schon!
Kann man sich eigentlich mit so einem Adapter nachträglich noch eine Blende auf das Meostigmat zaubern?
http://www.ebay.de/itm/Build-in-Aper...item3f15bd95ee
Danke schonmal
