Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Meopta Meostigmat 1.3/35mm

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard Meopta Meostigmat 1.3/35mm

    Nachdem Henry und ich HIER schon ausführlich zwei verschiedene Umbaumöglichkeiten gezeigt haben, mit denen dieses Projektionsobjektiv an der Sony NEX genutzt werden kann, möchte ich hier noch etwas zu den fotografischen Möglichkeiten und Ergebnissen zeigen.

    Das Objektiv selbst gehört zu einem tschechischen 16 mm-Filmprojektor der Marke Meopta. Es hat im Ursprungszustand eine Länge von ca. 70 mm und einen Durchmesser von 52,5 mm. Wenn man das eigentliche optische System heraus operiert, bleibt ein Zylinder von ca. 35 mm Durchmesser und 37 mm Länge übrig, der sich mit etwas Aufwand an das VNEX-System adaptieren lässt. So sieht das ganze dann im benutzbaren Zustand aus:
    Name:  meo35_vnex-30tkkm.jpg
Hits: 4087
Größe:  126,6 KB

    Die Fokussierung ist bei dieser Konfiguration möglich von ca. 25 cm bis unendlich.

    Das Objektiv deckt offensichtlich einen deutlich größeren Bildkreis ab als das 16 mm-Format des Projektors. An der NEX (APS-C-Sensor) ist bei Fokussierung auf unendlich zwar eine deutliche Vignettierung zu sehen, aber keine richtiggehend schwarze Ecken. Allerdings ist die Abildung nur im mittleren Bereich scharf, während die Ecken und Randbereiche massiv unscharf sind. Auch die Verzeichnung ist ziemlich ausgeprägt (tonnenförmig) und erfordert bei geraden Linien eine geschickte Positionierung innerhalb des Bildfeldes oder nachträgliche Bearbeitung. Insofern ist das Objektiv definitiv nicht voll nutzbar als "Normalobjektiv" zumal natürlich auch keine Blendensteuerung möglich ist.

    Nahbereich, Ecken und Verzeichnung:
    Name:  meo35_ii-31fsm3.jpg
Hits: 3527
Größe:  148,1 KB
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/meo35_ii_g-3jykti.jpg

    Fokussierung auf große Entfernung
    Name:  meo35_ii-11epsb1.jpg
Hits: 3622
Größe:  231,3 KB
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/meo35_ii_g-114nk4a.jpg

    Als Effektlinse ist das Meostigmat 1,3/35 aber ausgesprochen interessant: So klein und leicht bekommt man in diesem Brennweitenbereich mit keinem anderen Objektiv auch nur annähernd so viel Lichtstärke und Freistellpotential an die NEX. Die Mittenschärfe ist im Nahbereich und bis ca. 5 m Entfernung absolut ausreichend auch für größere Bildschirmansichten. Auf größere Distanzen lässt die Leistung dann deutlicher nach. Das Bokeh ist sehr ansprechend für ein 35 mm-Objektiv und bei eher kontrastarmen Hintergründen ausgesprochen weich und cremig.

    Leckereien im Büro
    Name:  meo35_ii-2has9f.jpg
Hits: 3487
Größe:  141,3 KB
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/meo35_ii_g-2g5jk8.jpg

    Bei unruhigeren Hintergründen ist ein schwach ausgeprägter "Swirl" zu erkennen. Die räumliche Wirkung wird häufig noch unterstützt durch die Vignettierung und die fließende Unschärfe in den Ecken.

    Laub im Abendlicht
    Name:  meo35_ii-104hspn.jpg
Hits: 3512
Größe:  243,8 KB
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/meo35_ii_g-10igjf2.jpg

    Moosbaum
    Name:  meo35_ii-4p1sus.jpg
Hits: 3560
Größe:  408,8 KB
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/meo35_ii_g-4hoj0t.jpg

    35 mm Brennweite sind für ein 16 mm-Projektionsobjektiv eine recht kurze Brennweite - es ist daher davon auszugehen, dass das Objektiv für relativ kurze Projektionsentfernungen im heimischen Wohnzimmer gedacht war. Daher erstaunt es nicht allzusehr, dass das Meostigmat 1,3/35 seine beste Seite im Nahbereich zeigt. Dort ist die Schärfe bei sorgfältiger Fokussierung - es sind ja nur wenige Milllimeter Schärfentiefe - wirklich überzeugend:

    Knorrig
    Name:  meo35_ii-5obs4e.jpg
Hits: 3503
Größe:  178,0 KB
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/meo35_ii_g-5h6jf4.jpg

    Altes Holz
    Name:  meo35_ii-8m4ssx.jpg
Hits: 3486
Größe:  248,4 KB
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/meo35_ii_g-8q6jc6.jpg

    Interessant ist bei solchen Objektiven immer die Abbildung von Highlights im Hintergrund. Da sich im Inneren des Objektivs noch ein paar Staubpartikel befinden, sind leider hier und da störende Flecken zu sehen - das muss ich noch mal auseinandernehmen und reinigen. Aber davon abgesehen sind die Highlights bei Fokussierung im Nahbereich sehr schön gleichmäßig. Bei Fokussierung auf mittlere Distanz haben die Highlights dann schon eher einen scharfen Rand und bei Lage in den extremen Ecken sind sie von schönen Ellipsen oder "Katzenaugen" zu etwas kuriosen "Zipfeln" verzerrt.

    Katzenaugen
    Name:  meo35_ii-6ruspn.jpg
Hits: 3438
Größe:  209,2 KB
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/meo35_ii_g-6kkj5w.jpg

    Lieblingsteppich
    Name:  meo35_ii-7ewse9.jpg
Hits: 3472
Größe:  227,2 KB
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/meo35_ii_g-794j4a.jpg

    Original und Modell
    Name:  meo35_ii-13pss9j.jpg
Hits: 3411
Größe:  205,1 KB
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/meo35_ii_g-137rkm2.jpg

    Grob geschnitzt
    Name:  meo35_ii-12z1s3u.jpg
Hits: 3466
Größe:  196,9 KB
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/meo35_ii_g-12l6klb.jpg


  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Und hier ein paar Bilder in einer schwierigen "Zappeldisziplin".... 4 jährige Jungs, die den Opa beim Fotografieren "veräppeln" wollen.

    Name:  DSC01801.jpg
Hits: 3385
Größe:  259,5 KB

    Name:  DSC01824.jpg
Hits: 4118
Größe:  298,7 KB

    Name:  DSC01821.jpg
Hits: 3564
Größe:  256,2 KB

    Meopta Meostigmat an der Sony A7 im Crop-Modus.. wegen für KB zu kleinem Bildkreis...

    Und noch ein wenig "Blümchen"... mit anschließendem Crop auf den Schärfepunkt...

    Name:  nelke.jpg
Hits: 3375
Größe:  97,3 KB

    Name:  nelke_crop.jpg
Hits: 3376
Größe:  230,7 KB

    Name:  DSC01792.jpg
Hits: 3468
Größe:  191,8 KB

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (22.02.2014 um 13:12 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 12 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  4. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Speziell das letzte Bild (Portrait) finde ich große Klasse

  5. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    sehr schöne Bilder von Deinem Enkel!

    LG
    Waveguide

  6. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    sehr schöne Bilder von Deinem Enkel!

    LG
    Waveguide
    @all, danke fürs Lob.

    Die Herren brauchen aber den Majestätischen Plural... weil Zwillinge...

    Hier ist der zweite der beiden "Racker"... ebenfalls mit dem Meostigmat 1.3/35mm an der A7 im Crop-Mode aufgenommen...
    Das ist schon ordentlich "Action", die beiden "Wildfänge" im absoluten Nahbereich (Kissenschlacht im Bett) mit der Kamera "scharf" zu erwischen, wenn sie es auf den Opa abgesehen haben.

    Name:  DSC01832.jpg
Hits: 3404
Größe:  261,4 KB
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. 6 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  8. #6
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Bildfeldwölbung mit den schärfsten Punkten jeweils markiert - no comment...

    Name:  meo35-31gurab.jpg
Hits: 3216
Größe:  118,7 KB


    Aber das Objektiv ist ja auch nicht für Repro- oder Architekturfotografie interessant sondern für solche Bilder:

    Palmengarten
    Name:  meo35-3086ogw.jpg
Hits: 3231
Größe:  297,5 KB

    Abwärts
    Name:  meo35-326nrsl.jpg
Hits: 3206
Größe:  155,4 KB


  9. #7
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Noch ein Update:
    Inzwischen habe ich auch endlich eine passende Streulichtblende zum Aufstecken gefunden (Durchmesser zum Aufstecken 35mm):

    Name:  meo35_dcc-12y3jxs.jpg
Hits: 3246
Größe:  153,6 KB

    Das ist auch wirklich hilfreich und sinnvoll, denn wenn direktes Licht auf die Frontlinse fällt, dann bekommt man häufig solche Ergebnisse:

    Name:  meo35_dcc-2jejmz.jpg
Hits: 3109
Größe:  303,3 KB

    Auch sonst hat das Meostigmat natürlich einige Zicken, aber das muss (oder darf?) man wohl erwarten bei einem nicht abblendbaren 1.3/35mm-Objektiv, das in jeder Hinsicht zweckentfremdet wird. Dennoch hat es sich bei mir inzwischen zum "immerdabei" (nicht immerdrauf!) für die NEX entwickelt, einfach weil das Verhältnis Bokeh/Gewicht unschlagbar ist. Gerade einmal 89 g bringt das Objektiv selbst auf die Waage und selbst wenn man das VNEX-Modul noch dazurechnet (das ich wegen irgendeines Objektivs sowieso meistens dabei habe), kommen nur weitere 80 g dazu. Und dafür bekommt man schon so einige Möglichkeiten für das "besondere" Foto geboten, vor allem im mittleren Entfernungsbereich. Dort stimmt auch die Mittenschärfe und selbst bei hellem Sonnenschein halten sich die Überstrahlungen in erträglichen Grenzen:

    Markt in Aqaba
    Name:  meo35_dcc-32nkob.jpg
Hits: 3100
Größe:  267,9 KB

    100%-Ausschnitt
    Name:  meo35_dcc_crop-34jkfd.jpg
Hits: 3190
Größe:  256,6 KB

    Und weil es so viel Spaß macht, noch ein paar weitere Beispiele:

    Frost
    Name:  meo35_dcc-1f1jwx.jpg
Hits: 3010
Größe:  126,8 KB

    Wassertank in der Wüste
    Name:  meo35_dcc-4s6jum.jpg
Hits: 3182
Größe:  288,8 KB

    Rustikales Frühstück
    Name:  meo35_dcc-53lkna.jpg
Hits: 3219
Größe:  285,0 KB

    Beduinencamp
    Name:  meo35_dcc-6hskqg.jpg
Hits: 3044
Größe:  190,3 KB

    Kaffee, Tee und Cola auf Arabisch
    Name:  meo35_dcc-7v3kgi.jpg
Hits: 3082
Größe:  168,2 KB

    Gasflaschen in Karak
    Name:  meo35_dcc-81gkr7.jpg
Hits: 3171
Größe:  285,7 KB

    Mohn
    Name:  meo35_dcc-9s6krm.jpg
Hits: 3111
Größe:  124,6 KB

    Noch mehr Mohn
    Name:  meo35_dcc-106jjkv.jpg
Hits: 3045
Größe:  109,1 KB


  10. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Es ist immer wieder erstaunlich, was diese Meostigmate mit den Aufnahmen "veranstalten" in der Hintergrundgestaltung.
    Trotz oder gerade wegen ihrer "Fehler" zaubern sie - wenn der Schärfepunkt getroffen wird - eine Plastizität in die Aufnahme, die genial ist.

    Bis auf die Blümchenbilder gefallen mir eigentlich alle damit an der NEX gefertigten Bilder Deines Urlaubs sehr und ich hab in einigen Motiven Deines Reiseberichts sofort gewußt, das diese Bilder mit dem Meostigmat gemacht sein mussten...

    Das - und weitere - Objektive hab ich ja... nun muss ich nur mal sehen, dass ich demnächst auch mal an diese schönen fremdländischen Motive komme... grins.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. #9
    Kennt sich aus Avatar von Phillip Reeve
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    66
    Danke abgeben
    38
    Erhielt 260 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Da die von Henry geliehenen Objektive und das VNEX am Dienstag zurück gehen musste ich auch das Meostigmat 1.3/35 nochmal ausprobieren, echt nette Effektlinse. Der nutzbare Bereich scheint doch deutlich größer als beim 1.4/70 am KB.
    Habe bei der Beschriftung anscheinend das t vergessen




    fotos auf flickr

  12. 9 Benutzer sagen "Danke", Phillip Reeve :


  13. #10
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Dank Henrys, der mir drei Meoptas überließ (1,4/70, 1,0/50, 1,3/35) kann ich jetzt auch den Meostigmatismus ausleben. Heute war das 1,3/35 dran. Dank des Samtfokussiertubus kann das Objektiv jetzt nahezu im Urzustand genutzt werden:

    Name:  01.JPG
Hits: 2934
Größe:  113,8 KB

    Name:  02.jpg
Hits: 2865
Größe:  165,9 KB

    Ein süßes Objektiv, liegt satt und anschmiegsam in der Hand! Und als großer Vorteil: Die Vorderlinse liegt tief eingebettet, eine natürliche Streulichtblende.

    Name:  03.JPG
Hits: 2891
Größe:  124,9 KB

    Wofür benutzen? Ferne ist nicht toll, das haben die Vorposter schon gezeigt. Also Mittelbereich bis kürzer? (Alle Bilder sind JPEGs out of cam, nur verkleinert, nachgeschärft unt gelegentlich mit Helligkeitskorrektur):

    Name:  05.jpg
Hits: 3031
Größe:  125,6 KB

    Jepp, macht Spass.
    Wie ist es mit den Farben?

    Name:  07.JPG
Hits: 2817
Größe:  102,6 KB

    Name:  08.JPG
Hits: 2790
Größe:  122,0 KB

    Name:  10.JPG
Hits: 2813
Größe:  96,1 KB

    Das find ich richtig gut, natürlich nicht einfach bei der kleinen Schärfentiefe, ist ja alles aus der Hand... Das letzte Bild hat richtiggehend 3D.

  14. 8 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.7/100
    Von Unkraut im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2022, 20:43
  2. Meopta Meostigmat 1.0/35mm
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2017, 05:08
  3. Meopta Meostigmat 1.0/35mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 23:24
  4. Meopta Meostigmat 1.3/35mm Umbau für NEX
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.07.2014, 09:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •