Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Was fehlt meinem Meyer Telemegor 4.5/300mm zum Einsatz?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard Was fehlt meinem Meyer Telemegor 4.5/300mm zum Einsatz?

    In einem Konvolut befand sich ein Meyer Telemegor 4/300
    dem hinten etwas fehlt. Entweder wurde es modifiziert,
    oder im fehlt nur das Abschlußteil für das Pentacon Six oder
    das M42 Gewindebajonett.

    Hat einer das Telemegor shon mal in dem Zustand gesehen.
    Was kann ich mit einfachen Mitteln machen. Das Ding ist gut
    gebraucht.
    Foto-2.jpg

    Grüße Frederik

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Sieht so aus, als wäre an deinem Telemegor mächtig abgetragen worden. Der eigentliche Objektivadapter ist ein recht langes Bauteil.

    telemegor.jpg

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Wie es unter den drei Schräubchen aussieht würde mich mal interessieren.
    Auch dort scheint mir, wurde jedoch noch weiter gedreht, wenn ich mir die
    Gewindegänge anschaue.

    Ist das ein Adaptertubus für Pentax/Practica KB oder der für Pentacon Six
    der bei Dir drauf ist.

    Gott sei Dank fehlt die 5 nicht. Die ist schon noch da und wohl mal kurz unter den Tisch gefallen.

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Frederik Beitrag anzeigen
    Ist das ein Adaptertubus für Pentax/Practica KB oder der für Pentacon Six
    der bei Dir drauf ist.
    Praktina, Auflagemaß 50 mm.

  5. #5
    optikus64
    Gast

    Standard

    -> Link: http://www.digicamclub.de/showthread...egor+4%2C5+300

    Deinem Telemegor fehlt der komplette Hinterbau.

    Auf dem von Willi gezeigten Bild seht man am Objektivadapter drei Schrauben. Darunter kommt, je nach Version das zum Vorschein, was Du derzeit siehst. In dem als Link angegebenen Thread habe ich das mal an meinem Telemegor gezeigt. Das wurde mit einem beschädigten Exakta-Außenbajonett erworben und bei Olbricht in Görlitz auf P6 umgebaut. Nun fehlt mir nur noch die Abdeck-Glocke als Drehteil, damit das Objektiv wieder richtig toll aussieht. Die hat ansonsten nämlich keine Funktion. Das Präzisionsteil, das das Auflagemaß verkörpert ist der auch auf Willis Foto zu sehende Anschlußträger.

    Jörg

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Danke Jörg,

    ich vermute jedoch, daß bei meinem noch mehr abgedreht wurde,
    aus welchem Grund auch immer, den bei Euren Objektiven ist
    nebem der schwarzen Hinterbau an dem Ring wo die drei Schrauben
    sind, noch Alu sichtbar. Bei mir sind ja selbst die Gewindegänge
    angedreht. deshalb bin ich ja so neugierig wie es drunter aussieht.
    Im Netz habe ich aber keine Bilder gefunden.

    Das wäre halt noch zu klären, weil davon abhängt, ob es als
    Erstzteillager in die Bucht geht oder ggf. fix montiert auf ein Praktika-Six
    Balgen wandert. Aber lohnt sich das ein Praktika Six Balgen dafür
    zu opfern?

    Grüße Frederik

Ähnliche Themen

  1. Meyer Telemegor 5.5/400mm
    Von peter-b im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.03.2023, 21:34
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.03.2021, 08:11
  3. Pentacon 300 & Meyer Görlitz Telemegor 400 mit Nikon Bajonett ohne Korrekturlinse
    Von steamtug1959 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.01.2018, 19:20
  4. NEX 3A: Meyer Telemegor 5,6/300
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.09.2012, 20:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •