Hallo,

ich habe nutze haeufig private Webalben bei Picasaweb, um Bilder mit Freunden und Bekannten zu teilen.
Scheibchenweise veraendert Google nun immer mehr das Interface, so dass das klassische Picasaweb Interface gar nicht mehr da zu sein scheint (zumindest finde ich es nicht) - sondern nur noch das Google+ interface.

Damit einhergehend habe ich auch den Eindruck, dass Google die Kompression stark angehoben hat (zumindest bei Upload ueber das Web-interface). Den Bildern fehlt nach dem Hochladen die Knackigkeit. Ein Test ergab, dass ein mit 2 MB hochgeladenes Bild, ueber den Downloadlink runtergeladen auf 300 kB geschrumpft wurde und somit nicht mehr wirklich fuer einen groesseren Abzug brauchbar ist. Ich bilde mir ein, dass das frueher bei Picasaweb einmal besser war. Leider habe ich damals keine solchen Tests durchgefuhrt - so dass dies auf einem Subjektiven Eindruck beruht.

Habt Ihr irgendwelche Tipps, wie man ggf. den Kompressionshammer von Google umgehen kann? Oder bilde ich mir eine staerker Kompression nur ein?

Was sind Eure Alternativen, um relativ umkompliziert (aber nicht-oeffentlich) Photoalben in gewuenschter Qualitaet zu teilen? Das darf auch was kosten, da es gleichzeitig eine Art Backup ist (daher auch der Wunsch nach sehr hoher Qualitaet). Flickr bietet ja mittlerweile wohl auch private Alben an, hat jemand Erfahrungen damit ?