
Zitat von
hinnerker
Das ist Unfug.. mit dem Mikrofasertuch bekommst Du die Schlieren nicht weg.. Du verreibst den Kram bloß. Grundsätzlich sind Mikrofasertücher zwar geeignet, um Fussel aufzuehmen, aber keinesfalls um Fett oder sonstigen Schmier-Kram von der Linse zu entfernen.
Ausserdem solltest Du ein Mikrofasertuch nicht nach jeder Benutzung gleich wieder entsorgen wollen und ein Neues nehmen.. was aber notwendig wäre, um nicht einfach den dann bereits nach kurzer Nutzungsdauer im MF-Tuch sitzenden Dreck und Fettfilm fein säuberlich auf den Linsen zu verreiben.
Zigarettenpaper kosten für 4 x 50 Blatt bei den Discountern 0,34 Euro.. und Du nimmst dann jedesmal ein oder mehrere neue Blättchen für die Reinigung und wirfst sie danach fort.. so besteht der oben genannte Nachteil der Brillenputztücher erst gar nicht!
Und zum Thema Linsenreinigung z.B. bei Fettfingerabdrücken.. Spucke ist ein organisches Lösungsmittel, das ebenfalls Fette löst. Zu Hause kann man die Linse dann wieder korrekt reinigen, aber unterwegs tut es auch das.
Und wenn man unsicher ist, so sollte man sich eher mal einen der unsäglichen alten UV - Schutzfilter nehmen und die Tipps mal ausprobieren. Dann wird schnell klar, wo es langlaufen wird in Sachen Reinigung.
Das Rauchen braucht man deshalb nicht anfangen.. es reicht, wenn man ein Heftchen mit diesen Papieren in seiner Fototasche vorhält.
Etwas ähnliches machte man früher mit dem z.B. von Kodak und Hama und vielen anderen vertriebenen Linsenputzpapier auch nicht.