Soligor hat Insolvenz angemeldet: http://photoscala.de/Artikel/Soligor...t-Insolvenz-an
Interessant sind auch die Kommentare von den Lesern.
Soligor hat Insolvenz angemeldet: http://photoscala.de/Artikel/Soligor...t-Insolvenz-an
Interessant sind auch die Kommentare von den Lesern.
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
Hammer Kommentare !!!
Sollten so beim Lesen mit dem Kopf geschüttelt. Was so alles in der Weltgeschichte rumläuft und geistigen
"D Ü N N S C H I S S" von sich geben darf.. grandios!
Da gerät die Inso von Soligor quasi zum Nebenschauplatz..
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Ich gebe gleich zu, dass ich mich dort auch ab und an rumtreibe :-)
Allerdings ist der Großteil der Kommentatoren auch meiner Ansicht nach in richtigen Foren wohl oft auf "Ignore"Listen, und so haben sie bei Photoscala ein neues Feld gefunden, ihr "Insider-Fachwissen" an den Mann zu bringen.
Photoscala ansich - also die Redaktion - bringt mir allerdings immer wieder sehr wertvolle Informationen. Vor allem Analysen von Geschäftsberichten der Fotofirmen etc. findet man sonst selten - außer eventuell in kommerziellen Fachblättern.
Zu Soligor: Auch wenns nur ein Kistenschieber ist, lange Jahre meiner Jugend habe ich doch immer mal wieder mit Freude in deren Infomaterial rumgeblättert, und überlegt ob trotz des eher mäßigen Rufes vielleicht eins der Teile mir preisgünstig helfen könnte.
Klar heute kann ich mir zum Teil feinste (alte) Markenqualität leisten, wie ein Rokkor 58/1.2 oder Canon L Optiken. Früher waren das unerreichbare Träume für mich, und die Realität war oft eher auf Soligor und Tokina Niveau (ok, ich hatte auch bald mein Zeiss 50/1.7 und 135/2.8).
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Soligor konnte nicht mehr mithalten. Das war klar.
Toll, wie die Herren von Photoscala mit "Wissen" um sich werfen.
Anscheinend haben einige dieser rechthaberischen Herrschaften noch nie eine DSLR in Händen gehabt.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Das mit der Herstellung von Chips Sony andere Kamerahersteller bedient, kannte ich durch andere Quellen. Aber gestern abend brannten meine Augen angesicht der Kommentare ... was ist das für ein Stil dort ? Unerträglich ...
Man kann ja mal über das Ziel hinausschießen, aber ein derartiger Formationsflug ? Furchtbar.
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Blödheit trifft auf Flachwissen !
HEXENMEISTER
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.
Zum Thema Soligor zurück:
Soligor war nicht immer nur Händler, sondern auch Hersteller - Miranda (ein "untergegangener" Hersteller) gehörte zu Soligor.
War aber vor meiner Zeit, ich kenne Soligor nur als "Händler" von Fremdobjektiven u.Ä.
Hier kam es darauf an, wo Soligor einkaufte, manchmal waren auch "Perlen" dabei, ich denke da z.B. an mein 2,5/90 Makro, welches auch digital sehr viel Freude macht.
Viel ist über Soligor nicht herauszubekommen, ich warte noch auf Unterlagen eines Sammlers, wen es interessiert, sollte hier mal reinschauen.
LG
Rudolf
Es ist schon möglich dass die vielseitig verwoben waren.Zu Miranda fällt mir Exakta ein,die mit einem DDR Nachbau von sich reden machte,glaube ich.