Moin,
ich stelle es erstmal hier zur Diskussion.
Wenn es als sinnvoll erachtet wird, bitte ich gleichzeitig später um Verschiebung in den entsprechenden Bereich unter den Objektiven und Tests oder Reparaturen etc..
--------------------------
Da hier im Forum bereits diverse Umbauten, Anpassungen und Adaptereigenlösungen existieren, möchte ich gern einen Thread für die Mitlesenden etablieren, damit ersichtlich wird, welche Anpassungen alter Objektive an welche Kamerasysteme erfolgreich oder mit welchen Einschränkungen realisiert werden konnten. Da die Umbauten und Beschreibungen zum Teil in den Threads versteckt sind, ist das ganz schön unübersichtlich. Mit einer solchen Liste wäre es geordnet und die Mitlesenden finden so leicht ihren Ansprechpartner mit den notwendigen Infos und Hilfestellungen.
Ich stelle mir das etwa so vor:
Bisher von Forumsmitgliedern durchgeführte Konvertierungen, Anpassungen, Lösungen
Canon FD auf Canon EF Anschluss:
Canon FD 1.2/55mm SSC (non Aspherical)_____ von Hinnerker
(an EOS 5D Spiegelschlag)
Canon FD 1.4/50mm SSC______________________ von Hinnerker
(an EOS 5D Spiegelschlag)
Canon FD 2.0/35mm SSC______________________ von Hinnerker
(keine Probleme mit 5D)
Canon FD 4.0/100mm Makro___________________ von Keinath
(xxxxxxx)
Canon FD 2.8/300mm L_______________________ von Keinath u. Hinnerker
(keine Probleme.. )
Canon FD 1.4x Telekonverter auf EOS EF_____ von Hinnerker
(keine Probleme..)
Tokina AT-X FD 2.5/90mm Makro______________ von Hinnerker
(keine Probleme)
Praktina auf Canon EF (Selbstbauadapter)____ von Praktinafan
(xxxxxx)
Rollei QBM auf Canon EF Lösungen:
Unendlichkeitsjustage Color Ultron 1.8______ von Praktinafan, Padiej, LucisPictor, Hinnerker
Unendlichkeitsjustage Rolleinar 2.8/105mm___ von Hinnerker
Unendlichkeitsjustage Rollei HFT Planar 1.4_____ von Hinnerker
etc..
Die entsprechende Liste sollte im Thread in den Ergänzungsposts durchkopiert werden und das jeweils bearbeitete Modell des Objektivs und die evtl. Einschränkungen nach dem Umbau umfassen. Auch ein Link auf den jeweiligen Thread halte ich für sinnvoll.
Das Ganze dann im Eingang "festtackern" und jeweils durch neue Lösungen erweitern.
Nur mal so zur Diskussion gestellt, weil sich die Lösungen, die einige hier entwickelt haben, nur sehr schwer finden lassen.
LG
Henry