Immer wieder kann man von "Tiefenschärfe im Bild" lesen. Gemeint ist dabei aber in der Regel die "Schärfentiefe".

Ich zitiere einfach aus wikipedia, damit wird recht klar, worum es geht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schärfentiefe

Umgangssprachlich werden die Begriffe Tiefenschärfe und Schärfentiefe synonym verwendet. Das ist jedoch fachlich und sprachlich nicht korrekt, denn die Tiefen(un)schärfe steht semantisch auf einer Stufe mit z. B. Bewegungsunschärfe, Verwacklungsunschärfe, Beugungsunschärfe. Die Schärfentiefe ist eine Strecke im Raum und damit ein Zahlenwert, die Tiefenschärfe hingegen beschreibt Verwischungsstärken und -formen im Bild und ist damit ein Stilmittel. Insbesondere für das Erscheinungsbild der Tiefenunschärfe hat sich der Begriff Bokeh etabliert.