Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problemlöser
- Sony A7 AutoCleaner nervt (10 Antworten)
- wer liefert schrauben mit nylon-spitze in D? (0 Antworten)
- rz 180 er zusammenbau. welche der beiden haupt-tubusschrauben wo einsetzen? (0 Antworten)
- Hasselbladobjektiv ohne Kamera auslösen (5 Antworten)
- Einstelllicht eines Makroblitzgeräts modernisieren (0 Antworten)
- Tipp zur Montage winziger Schrauben - 0,75mm - in den Blendenring (25 Antworten)
- Spiel Fokusring Mamiya 645 24mm Objektiv (0 Antworten)
- Rolleigon 2.8/80mm Verschluss bleibt zu (4 Antworten)
- Voigtländer Color Skopar (verbaut) auf Sony Nex (6 Antworten)
- Minolta MC Rokkor 85 1.7 Berg und Tal öffnen (8 Antworten)
- Sony A7 am Novoflex Typ D --> Lösung für elektrische Auslösung über das Objektiv? (24 Antworten)
- Telemegor 400. 5.5 Stativschelle (2 Antworten)
- Hilfe: Rearfilter an Arsat Objektiv ist fest, wie kann man den lösen? (7 Antworten)
- Exakta 2 Problemchen (4 Antworten)
- Revue Converter x2 auseinandergebaut und vergessen wie man ihn wieder zusammenbaut... (8 Antworten)
- Carl Zeiss Jena Tessar 2.8 / 50mm - Probleme beim Zusammenbau (4 Antworten)
- Minolta MC Rokkor 55mm f2 - Problem beim Zusammenbau (7 Antworten)
- Starkes Klebeband für Balgenreparatur (0 Antworten)
- Leitz Summicron-R 2.0/50mm (Version 1) - Auseinanderbau (0 Antworten)
- Lumix DG Vario 400mm (4 Antworten)
- Manuelles Objektiv an K1 (3 Antworten)
- Fernbrille für kurzsichtiges Objektiv (2 Antworten)
- Praktica Super TL 1000 Filmtransport schwergängig (0 Antworten)
- Mir unbekanntes Bajonett (3 Antworten)
- Petri Orikkor 50 mm 2.0 (7 Antworten)
- Objektiv mit M40-Schraubgewinde (8 Antworten)
- Telemegor 5.5/180 bildet Randbereich einseitig schwarz ab (6 Antworten)
- Gummiwaffeln wieder schwärzen (5 Antworten)
- Wattestäbchen (8 Antworten)
- Linsensauger - Linsenheber? Was gibt es da? (9 Antworten)
- Trennung von verkitteten Linsen (6 Antworten)
- Carl Zeiss Jena Prakticar 1,4/50 2. Bauform (22 Antworten)
- Wie Blendenring von Nikkor-S demontieren? (7 Antworten)
- Super Ikonta mit Schlagseite? (5 Antworten)
- Kodak Junior 620 (3 Antworten)
- Gegenlichtblenden für Canon nFD (9 Antworten)
- Minolta MD Mount (2 Antworten)
- SLR klebrig (36 Antworten)
- Minolta MC/MD Rokkor 2/28mm Blendenring (3 Antworten)
- Filmpack-Adapter für Planfilm nutzen (4 Antworten)
- Pancolar 50mm 1,8 eiert (1 Antworten)
- Frontring lösen. (7 Antworten)
- Jupiter 9 (22 Antworten)
- Projektorobjektiv sitzt im Tubus fest (2 Antworten)
- Takumar 1.4/50 Blendenvorwahl (3 Antworten)
- Alu Sonnar 135 mm, Alu Triotar 135 mm, Revuenon 1,4 55mm Reparatur, die nicht klappt (2 Antworten)
- Jupiter-9 85/2 Frontlinsengruppe fest, wie raus bekommen (2 Antworten)
- Takumar 135 - Anfänger kommt mit dem "Gnubbel" nicht klar - (5 Antworten)
- Bell & Howell Proval 1.4 / 2" öffnen (1 Antworten)
- Sonnenblende Gewinde nacharbeiten (5 Antworten)
- Minolta MD Zoom 35 - 105 mm 1 : 3,5 - 4,5 verölte Blende (0 Antworten)
- Verkittete Linsen ( Kunstharz): Gelöst (8 Antworten)
- Schneider Kreuznach Tele-Xenar 135 3.5 M42 öffnen (0 Antworten)
- Bitte um Tipp oder Hilfe Canon FD50mm 1:1,4 (11 Antworten)
- Biotar 2/58 Fokussieren (6 Antworten)
- Fokus-Schnecke nervt (19 Antworten)
- Reinigung LEICA ELMAR-C 4/90 (3 Antworten)
- Tamron SP 35-80mm f2.8-3.8 Adaptall2 - Wie Frontlinse ausbauen? (3 Antworten)
- Leica Summicron 50 Version IV Blende schließt nicht mehr (0 Antworten)
- Kiron 28mm 2.0 Blende möchte nicht im" adaptierten" Zustand (5 Antworten)
- Pentacon 4/300 Tubus wackelt (1 Antworten)
- Tamron SP 35-80mm f2.8-3.8 Adaptall2 Brennweiteneinstellung merkwürdig (9 Antworten)
- Canon Lens EX 35mm 1:3.5 fokussiert nicht (2 Antworten)
- Glaspilz, wie fotografieren? (3 Antworten)
- Canon Eos 3 und Tokina 270 ProII 28-70 2.6-2.8 (7 Antworten)
- Novoflex Balgengerät mit Konica-Bajonett an Digital-Kamera (2 Antworten)
- Schraubensortiment - welche sind sinnvoll? (4 Antworten)
- Reparaturversuch: (Canon) EOS Zoom durch Elektroniktausch (2 Antworten)
- (Viel) Staub zwischen den Linsen - Tokina 21mm 3.8 (9 Antworten)
- Spiegelobjektiv flaue Farben (9 Antworten)
- Olympus Zuiko OM 55mm f1.2 Blende verölt (6 Antworten)
- Meyer Görlitz Trioplan 2.9/50 Vergütung (5 Antworten)
- Sigma EX DG 24mm 1.8 AF - Frontgruppe wackelt (0 Antworten)
- Pentax SMC Takumar 100/4 Macro reinigen (0 Antworten)
- Summaron reinigen lassen (6 Antworten)
- Super-Multi-Coated-Takumar 1.4/50 zerlegen (5 Antworten)
- Asahi Takumar (PK) 17mm f4 an Canon 6D (3 Antworten)
- Pentacon 4/300 die "unendliche" Frage (13 Antworten)
- Linsenreihenfolge Revuenon 28/2.8 (2 Antworten)
- Tokina Schiebezoom 80-200 mm F4 Konica AR Anschluß, Blende defeckt? (3 Antworten)
- Porst 1.8/35 Blendenschalter M / A - Federstellung (0 Antworten)
- Wie komme ich an die Linsen eines Konica Hexanon 3.2/135? (7 Antworten)
- CZJ Tessar 2.8/50mm Zebra: Feder für Blendenrastung gesucht (6 Antworten)
- Woher kriege ich ein Kügelchen mit 1,2mm Durchmesser? (4 Antworten)
- Flektogon 2.4/35 Blende geht nicht - Reparatur evtl. einfach möglich oder zurückgeben (25 Antworten)
- Tokina AT-X 2.8/100 macro schmieren (0 Antworten)
- Unendlichanschlag OM Zuiko 1.4/50mm justieren (3 Antworten)
- Meostigmat 1.0/50mm Linsenreinigung (10 Antworten)
- Jena Pancolar 2/50:Blende schließt nicht,Scharfeinstellung extrem Schwergängig. (2 Antworten)
- Lack blättert ab bei Jupiter-9 (6 Antworten)
- Tokina 80-400 hat Pilz (20 Antworten)
- Demontage Auto Revuenon 2.0/50 (4 Antworten)
- Defekte Blende Pentacon 4/200 (0 Antworten)
- Rueckseitige Linseneinheit Pentacon 135mm (2 Antworten)
- Ein einfacher Eingriff am PB-Bajonett für EF-Nutzer (0 Antworten)
- Schmutz im Sucher (7 Antworten)
- Reparatur Meyer Optik Görlitz Orestor 2,8/100 mit Vorwahlblende (1 Antworten)
- Mit was Linse polieren? (7 Antworten)
- Schrauben lösen? (3 Antworten)
- Feder (Druckstück?) und Kugel für "Blendenrastung" (4 Antworten)
- Adapter von Pentacon Six Objektiv lösen (3 Antworten)
- Pancolar 2/50, vordere Linse öffnen (1 Antworten)
- Feinmechaniker/Optikerwerkzeuge (Schraubendreher, Gewindeschneider) gesucht (5 Antworten)
- verharzter Fokusring Color Apotar 2,8/45 (0 Antworten)
- Bild zeigt Flecken bei starkem Abblenden. (17 Antworten)
- Rücklinse milchig/zerkratzt/pilzig (20 Antworten)
- Sensorschmutz bei Kompaktkamera (10 Antworten)
- Blendenring beim Rokkor MC 50mm 1:1.4 PG nimmt die Blende nicht mit, was tun? (5 Antworten)
- Pentax-M Asahi 100mm Macro an Eos 6D....Kollision (9 Antworten)
- Nikkor AiS: eingebaute Streulichtblende wackelt (0 Antworten)
- Vivitar 2.5/28mm Auto Wide-Angle (8 Antworten)
- Contax-G Objektiv Unendlicheinstellung (1 Antworten)
- Takumar 4/300mm M42 (9 Antworten)
- Aluminium-Aufarbeitung an einem Sonnar 4/135 (9 Antworten)
- Noch mehr Probleme mit Macro Apo Lanthar 2,5/125mm (25 Antworten)
- Sensor beschädigt, was tun? (12 Antworten)
- Blende hakelt bei f/16: Pentacon auto 1,8/50 Multi Coating (20 Antworten)
- Voigtländer Macro Apo-Lanthar SL 2.5/125 hat Spiel am Blendenring (21 Antworten)
- Wie am geschicktesten Blendenlamellen einsetzen? (16 Antworten)
- Reparatur Minolta Dynax 5D möglich? (1 Antworten)
- Typisches ENNA Problem... Beschlagene Frontlinse?! (12 Antworten)
- Objektive de-klicken (7 Antworten)
- Gewindeschneiden im Objektivbereich (8 Antworten)
- Für Fotografierende auf Reisen: DIE FOTO-AUSRÜSTUNG UNATTRAKTIV AUSSEHEN LASSEN (18 Antworten)
- Was ist das für ein Pin am FD Bajonett? (6 Antworten)
- Summicron - R 2/50mm Bilder Rätsel der anderen Art (9 Antworten)
- Canon 5D Mark II schaltet nicht an. Loesung: Pufferbatterie entfernen. (3 Antworten)
- Carl Zeiss+ Rollei QBM - Details der Blendensteuerung (9 Antworten)
- Konica Hexanon AR 40/1.8 - Wie auseinandernehmen zum Linsenreinigen (3 Antworten)
- Wer kann helfen? Linsenschnitt Bild für FD 2/35 (4 Antworten)
- FD 85 1:1.2L Tubus wackelt (8 Antworten)
- Welches Reinigungs- Lösungsmittel für welchen Zweck (15 Antworten)
- Nex Adapter am Body zuviel Spiel - Lösung ? (9 Antworten)
- MAMIYA – SEKOR C 80mm 1:2,8 N (6 Antworten)
- FD-NEX-Adapter läßt sich nicht mehr vom Objektiv lösen (4 Antworten)
- Objektiv verpilzt :/ (12 Antworten)
- Canon 5D Mark II Batteriegriff fest (3 Antworten)
- Steinheil Auto-D-Tele-Quinar 1:3,5 f 135mm M42 (20 Antworten)
- Yashica FX 103 SLR, Mattscheibe wechseln! Wie? (1 Antworten)
- Objektivteile miteinander verklebt? (4 Antworten)
- Schöne bunte Frontlinse ... (3 Antworten)
- Yashinon-DS 50mm 1,9 Schneckengang wiedereinfädeln (8 Antworten)
- Tokina-Objektiv: welches Bajonett ist das? (10 Antworten)
- Suche: M42-Auflageplatte (4 Antworten)
- Objektiv: ringförmige Ummantelung eines Nikkor kaputt (7 Antworten)
- Belichtungsmessung mit manuellen Optiken - Adapter mit Chip (7 Antworten)
- Olympus FT M42 Adapter - Kragen herstellen (0 Antworten)
- Canon 1Ds MKII und manuelle Objektive - Fehlermeldung (11 Antworten)
- Objektiv wackelt im Adapter (1 Antworten)
- Canon FD Chromring/Breechlock und nFD - Blendenfunktion überprüfen (27 Antworten)
- Jupiter 37A/AM FIX gegen Streulicht im Tubus (7 Antworten)
- Offenblendeschwäche kontra Rauschen (32 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.