Seite 652 von 1131 ErsteErste ... 152552602642650651652653654662702752 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.511 bis 6.520 von 11301

Thema: Der NMZ Thread - nur mal zeigen

  1. #6511
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.322
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.009
    Erhielt 6.380 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    [QUOTE=ulganapi;273758]Schmetterlinge gibt es bei mir im Augenblick Pfauenauge, Zitronenfalter und Weißlinge in Mengen.
    Den Schwalbenschwanz aber habe ich heute Mittag bei voller Sonne in diesem Jahr zum ersten Mal erspäht

    Schön wenn man einen Schmetterlingsflieder hat! Bei uns ist er leider den Wühlmäusen zur Speise geworden.
    Aber das dieses Soligor so schoen abbildet find ich gut - hab mir auch eins zugelegt aber bisher eher wegen der 300mm.
    Muss ich doch gleich mal wieder vorsetzen und damit raus in den Garten.....
    Gruss
    Gorvah

  2. #6512
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    73
    Beiträge
    1.019
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    905
    Erhielt 3.093 Danke für 602 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    OH-oh!
    Allein die GeLi und der Objektivdeckel...!
    Ich hoffe Du bist noch vor Ort und kriegst den Adapter :-)!

    LG

    Jubi
    Geli und Objektivdeckel kannst du von mir bekommen.....da hängt noch das Zoomobjektiv dran, das gehört dazu ebenso wie die Originalschachtel.

    Gruß Jürgen

  3. #6513
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    48
    Beiträge
    2.584
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.135
    Erhielt 7.032 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    Zum Testen heute kurz an der Enns ausgeführt: Samyang 2.8/12 Fisheye.

    DSC04655.jpg

    DSC04658.jpg

    DSC04662.jpg

    und noch etwas aus der Nähe:

    DSC04661.jpg

    Alle Bilder nicht entzerrt, es gibt aber auch ein Korrekturprofil auf der Seite von Samyang. Ich habe die Canon-Version. Diese war mit dem Sigma MC-11 etwas "kurzsichtig". Mit einem anderen Adapter ist es besser.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  4. 10 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  5. #6514
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    70
    Beiträge
    3.016
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.961
    Erhielt 16.301 Danke für 2.582 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gorvah
    Aber das dieses Soligor so schoen abbildet find ich gut - hab mir auch eins zugelegt....
    Das Soligor ist es wirklich wert, und es hat auch diese Macro-Funktion bis 1:4, meine richtigen Macro-Objektive gehen nur bis 180mm, aber 300mm bei APS-C oder bei mft wie heute,
    da bekommt man viel Schmetterling ins Bild, leider war die Sonne sehr stark und machte alles platt.

    Zitat Zitat von Waldschrat
    Ich bewundere Eure Geduld, die Beherrschung der Technik, .......
    danke, das gilt aber in gleicher Weise für Deine Nachtaufnahmen oder Dämmerungsaufnahmen und Du brauchst noch ein Stativ etc. und mußt erst einmal zum Ort des Geschehens kommen,
    bei mir liegt das im Garten oder in der nahen Umgebung.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


  7. #6515
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.357
    Erhielt 16.311 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Zum Testen heute kurz an der Enns ausgeführt: Samyang 2.8/12 Fisheye.

    Alle Bilder nicht entzerrt, es gibt aber auch ein Korrekturprofil auf der Seite von Samyang. Ich habe die Canon-Version. Diese war mit dem Sigma MC-11 etwas "kurzsichtig". Mit einem anderen Adapter ist es besser.
    Wie findest du es denn? Ich habe für APS-C das 8mm-Fisheye von Samyang, das fand ich immer gut.
    Ich habe halt den Fisheye-Konverter (16mm) für das Sony 28mm f2.8.
    Ich frage mich ob das Samyang besser ist.
    Die 4 mm mehr würden mich schon reizen.....
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. #6516
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.704 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard Kodak Retinar f=60 + Zhongiy SB II / LZK Edar 2,8/100 + Zhongiy SB II @alpha6000

    Hatte die beiden Objektive heute mit den 52iger und 42iger SFTuben am Speedbooster II getestet. Beide machen Spaß, das Kodak ist auf kurze Distanz schärfer, aber das LZK macht noch mehr einen gemalten Hintergrund. Soweit ich weiß, stammen beide aus Diaprojektoren.

    LG Claas

    LZK Edar:

    street DSC00563.jpg

    Kodak:

    street DSC00570.jpg

    Auf dem Weg zum Bergmannstrassenfest bin ich an einem Laden für gebrauchte Musikinstrumente vorbeigekommen und habe mal die Chance genutzt...

    LZK Edar:

    edar street DSC00528.jpg

    edar street DSC00531.jpg

    Kodak:

    street DSC00537.jpg

    nochmal ähnliches Bild wie mit dem LZK zum Vergleich:

    street DSC00540.jpg

    street DSC00541.jpg

    street DSC00544.jpg

    Das Kodak Objektiv war extrem günstig, wie man sieht doch ganz brauchbar. Das LZK verhält sich etwas wie ein Diaplan/Trioplan, viel Geblubber.

  9. 8 Benutzer sagen "Danke", eos :


  10. #6517
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.322
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.009
    Erhielt 6.380 Danke für 987 Beiträge

    Standard Makro mit Soligor 60-300mm und Tele Ennalyt 4.5/240mm an Sony A 6000 mit Zwischenring

    Bilder mit dem Soligor 4-5.6/60-300 und 21mm Vivitar Canon FD Zwischenring :

    DSC07578 Solig 60-300 Bl5.6 m zwrg ed kl.JPG

    DSC07576 Solig 60-300 Bl 5.6 m zwrg ed kl.JPG

    und dann noch ein Experiment mit Tele Ennalyt 4.5/240mm und Exa Zwischenring:

    DSC07557 Ennalyt 4.5 240 m zwrg ED kl.JPG

    DSC07545Ennalyt 4.5 240mm m zwrg ED kl.JPG

    Beim Ennalyt fehlt es dann - wie zu erwarten war - etwas an Schärfe.
    Das Eigelege an der Kornrade werde ich in den nächsten Tagen weiter im Blick behalten mit BAlgen und Noflexar 4/105. Mal sehen was daraus kommt.
    Gruß
    Gorvah

  11. 5 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  12. #6518
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.877 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    Bilder mit dem Soligor 4-5.6/60-300 und 21mm Vivitar Canon FD Zwischenring :

    Das Eigelege an der Kornrade werde ich in den nächsten Tagen weiter im Blick behalten mit BAlgen und Noflexar 4/105. Mal sehen was daraus kommt.
    Gruß
    Gorvah
    Schöne Bilder!
    Putzigerweise sehen die Eier aus wie die vom Pappelkäfer - sind da welche (Pappeln) in der Nähe?
    Gx

    Jubi

  13. #6519
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    48
    Beiträge
    2.584
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.135
    Erhielt 7.032 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    Wie findest du es denn? Ich habe für APS-C das 8mm-Fisheye von Samyang, das fand ich immer gut.
    Ich habe halt den Fisheye- Konverter (16mm) für das Sony 28mm f2.8.
    Ich frage mich ob das Samyang besser ist.
    Die 4 mm mehr würden mich schon reizen.....
    Das 3,5/8 für APS-C habe ich auch und hatte das an der EOS M genutzt. Ich habe schon längere Zeit mit mir gerungen, ob ich mir das 12er zulegen soll oder nicht. Wenn man die Kritiken und Beispielfotos im Netz sieht, ist sehr überzeugend, einzig die spezielle Perspektive schränkt halt das Anwendungsgebiet ein. (Ich bin nicht der Typ, der ein Fisheye als Immerdrauf verwendet, wie ich es auch irgendwo bei einer Bewertung gelesen habe)
    Das 12er ist für KB und so habe ich endlich eins für die A7RII. Es ist scharf, hat ein schönes Bokeh, macht richtig kräftige Farben (die Bilder oben sind mit Kameraprofil "deep" entwickelt) und hat neben der etwas besseren Lichtstärke auch noch eine kürzere Nahgrenze als das 3.5/8. Durch den größeren Dynamikumfang der Sony im Vergleich zur EOS M kann man auch mehr aus den Bildern machen. Beim Fisheye hat man ja schnell das Problem, dass der Himmel ausbrennt, während andere Bildbereiche unterbelichtet sind.
    Das einzige was man negativ anmerken kann, sind CA's, die man aber leicht in der EBV beseitigen kann. Also insgesamt eine Empfehlung.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  15. #6520
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.254
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    4.710
    Erhielt 6.292 Danke für 1.047 Beiträge

    Standard Sony SAL1650 + LaEa4 + a6000

    Hallo,

    ich komme ja gerade kaum zum Fotografieren, was schade ist, denn bei mir gibt es Neuzugänge: Ich habe relativ günstig einen LaEa4-Adapter (A-mount auf E-mount) und ein Sony SAL 1650 f2.8 ergattern können.

    Eine leicht abartige Kombination, fast so bizarr wie Eure Projektorobjektive an der a6000...
    Zum Größenvergleich habe ich mal das SELP1650-Kitobjektiv der a6000 dazu gelegt.
    IMG_20180701_003931_klein.jpg

    Man kann damit aber Fotos machen, sogar sehr ordentliche. Das Sony SAL1650 ist nicht nur viel lichtstärker (man kann damit sogar freistellen...) als das Sony SELP1650, sondern ich finde es auch ansonsten erheblich besser (was ggü. dem SELP1650 ja auch nicht soooo schwer ist), aber zusammen mit dem LaEa4 halt auch ungefähr 4x so groß. Bin gespannt, wie oft es zum Einsatz kommen wird...

    Im Englischen Garten war es letzte Woche jedenfalls dabei:
    16mm f/5.6 1/250s ISO100
    DSC05681_klein.JPG

    und es ist sehr gegenlichtempfindlich, auch wenn ich es hier natürlich provoziert habe...ist doch ein schöner Geist, oder ein Engelchen
    22mm f/5.6 1/80s ISO100
    DSC05690_klein.JPG

    Gruß Hias

  16. 8 Benutzer sagen "Danke", Hias :


Seite 652 von 1131 ErsteErste ... 152552602642650651652653654662702752 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus O-MD E-M10 Thread
    Von hansepiXel im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 16:06
  2. Fotos zeigen,Fotos verschenken oder wie? >" Pinterest"
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 07:51
  3. Bilder zeigen
    Von praktinafan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •