Seite 6 von 12 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 117

Thema: Gutes Makro

  1. #51
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    69
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Gutes Makro

    Extreme IV CF-Karte mit 4 GB würde ich auch nehmen...
    Gruß Renate

  2. #52
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    62
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Gutes Makro

    Hmm das interessiert mich aber jetzt mal, zählt die Canon über die 10000 hinaus? Denn ich bin schon etwas weiter als Josef und es steht in kürze an bei mir. Dabei habe ich die Canon erst ein halbes Jahr

    Anke

  3. #53
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    62
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Gutes Makro

    Hey

    Habe noch eine Frage zu einem Makro. Welches Makro ist das bessere.
    Das von Canon EF 2,8/100 USM Macro oder das Sigma AF 2,8/150 EX DG Apo HSM ? Mal von der Brennweite abgesehen.
    Habe irgendwo gelesen, das dieses Canon Objektiv für Nahaufnahmen nicht geeignet ist, stimmt das?

    Anke

  4. #54
    Hardcore-Poster Avatar von StefanK
    Registriert seit
    27.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    68
    Beiträge
    664
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Gutes Makro

    Zitat Zitat von Joyce&Luna Beitrag anzeigen
    Habe irgendwo gelesen, das dieses Canon Objektiv für Nahaufnahmen nicht geeignet ist, stimmt das?
    Anke
    Hallo Anke,

    dann hätte Canon aber arg den Zweck verfehlt

    hier mal der Auszug aus der Canon-Seite:

    Mittleres Teleobjektiv mit stufenloser Fokussierung bis zum Maßstab 1:1. Wirksame Korrektion der Schwankungen des Öffnungsfehlers bei unterschiedlichen Einstellentfernungen, so dass sich über den gesamten Einstellbereich hohe Abbildungsqualität ergibt. Acht Blendenlamellen erzeugen selbst bei Abblendung um ein bis zwei Stufen eine harmonische Wiedergabe im Unschärfenbereich. Schalter zur Begrenzung des Einstellbereichs auf 1:4

    Genauere Infos hier:

    http://www.canon.de/For_Home/Product..._USM/index.asp

    Nach meinen bisherigen Canon Erfahrungen (fast 30 Jahre) sollte das schon ziemlich klasse sein.
    Gruß Stefan

    (x) <-- hier Nagel einschlagen für neuen Monitor

    Remember: Some people are alive only because it is illegal to shoot them!!

  5. #55
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    62
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Gutes Makro

    Ohhh mannnnooo ich sollte mir echt eine Brille zulegen
    Habe es gefunden, dort steht NICHT NUR FÜR MAKRO GEEIGNET
    Wer lesen kann, ist im Vorteil

    Aber Marc, würde gerne deine Testergebnisse sehen.

    Aber welches Makro ist jetzt das bessere von den beiden, wenn ich von der Brennweite absehe?

    Anke

  6. #56
    mirko
    Gast

    Standard AW: Gutes Makro

    Zitat Zitat von Joyce&Luna Beitrag anzeigen
    Hmm das interessiert mich aber jetzt mal, zählt die Canon über die 10000 hinaus? Denn ich bin schon etwas weiter als Josef und es steht in kürze an bei mir. Dabei habe ich die Canon erst ein halbes Jahr

    Anke
    Was machst du....versuchst du ein Dauertest im Fotografieren? Oder willst du den Auslöser auf seine Haltbarkeit prüfen? Oder kannst du Nachts nicht schlafen und fotografierst?

    Wenn du innerhalb von 6 Monaten knapp 10.000 Bilder hast, gibt mir das schon zu denken.
    Entweder hast du eindeutig zu viel Freizeit (mal ein Hinweis an deinen Mann), oder du fotografierst wild drauf los und schmeisst dann 99% deiner Bilder in die Tonne, oder oder oder....

    Ich finde es schon viel, wenn ich in 2 Wochen Urlaub mal auf 350 Bilder komme. Allerdings überlege ich vorher, was ich fote (Motiv), wie oft (Einzel- oder Serienbild) und wie (Einstellungen), so das am Ende eine Ausschußquote von vielleicht max. 10% rauskommt.

    Bin schon gespannt auf deine Antwort

    Und um nicht ganz OT zu sein......soweit ich weiß, zählen die Cams immer weiter, bis irgendwann etwas kaputt ist oder deine Cam die 100.000 erreicht hat (was nach meinem Kenntnisstand noch keine geschafft hat.

  7. #57
    mirko
    Gast

    Standard AW: Gutes Makro

    Zitat Zitat von Taschenfreak Beitrag anzeigen
    Die nehmen sich beide nicht viel. An Haptik und Bildschärfe liegt m.E. das Sigma 150 EX DG etwas vorne und hat den riesen Vorteil der Stativschelle.
    Bei 100mm braucht auch noch keiner eine Stativschelle, weil das Objektiv erstens noch Frei Hand bedient werden kann und zweitens das Gewicht des Objektivs noch als Normal bezeichnet werden kann.

    Zitat Zitat von Taschenfreak Beitrag anzeigen
    Aber 100 und 150mm Brennweite sind schon ein riesen Unterschied, da kommt es auch stark drauf an was Du machen willst damit?!?
    Da gebe ich dir Recht. Den Vorzug würde ich aber immer dem 100er geben, weil es individueller zum Einsatz kommen kann.

  8. #58
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    69
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Gutes Makro

    Zitat Zitat von Joyce&Luna Beitrag anzeigen
    .....Aber welches Makro ist jetzt das bessere von den beiden, wenn ich von der Brennweite absehe?
    Ich habe keines der beiden Objektive, aber ich biete dir an, das Tamron 2,8/90 mm (ist ja fast 100 mm) http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=17 zu testen.
    Gruß Renate

  9. #59
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    62
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Gutes Makro

    Hallo Mirko

    Zitat Zitat von mirko Beitrag anzeigen
    Was machst du....versuchst du ein Dauertest im Fotografieren? Oder willst du den Auslöser auf seine Haltbarkeit prüfen?
    Na dann wäre ich die jenige die ein Testbericht abgeben kann, wie lange so ein Auslöser hält

    Oder kannst du Nachts nicht schlafen und fotografierst?
    Hast du schon mal Nachtaufnahmen von mir gesehen? Neee .. ich bin zwar ein Nachtmensch, aber foten tue ich dann nicht. Da bearbeite ich meine Bilder oder schau mich in der Galerie um.

    Wenn du innerhalb von 6 Monaten knapp 10.000 Bilder hast, gibt mir das schon zu denken.
    Du muss dir auch keine Gedanken machen, dass tut mein Mann schon
    Ich musste ja auch viel üben und testen. Bin jetzt bei 9800 angelangt, da ich jetzt diese Woche Urlaub habe, werde ich wohl erfahren was bei 10000 passiert :grins1:

    Entweder hast du eindeutig zu viel Freizeit (mal ein Hinweis an deinen Mann), oder du fotografierst wild drauf los und schmeisst dann 99% deiner Bilder in die Tonne, oder oder oder....
    Ich habe genauso viel Freizeit wie jeder andere arbeitene Mensch auch. Ich fotografieren nicht wild drauf los, sondern teste auch vieles. Ich spiele viel mit der Belichtung und der Blende rum. Denn jedes Objekt verhält sich anders im Licht. Sicher habe ich auch Bilder gehabt die direkt in der Tonne gelandet sind. Ich habe aber auch sehr viele Bilder die schön sind, aber in meinen Augen für die Galerie nicht geeignet sind. Die landen dann ins Fach "Persönlich". Denn in der Galerie soll ja nur Qualität rein oder?

    Ich finde es schon viel, wenn ich in 2 Wochen Urlaub mal auf 350 Bilder komme. Allerdings überlege ich vorher, was ich fote (Motiv), wie oft (Einzel- oder Serienbild) und wie (Einstellungen), so das am Ende eine Ausschußquote von vielleicht max. 10% rauskommt.
    Ich überlege nicht, sondern ich handel wenn mich ein Motiv anspricht. Wenn ich darüber erst nachdenken muss, ist dieser moment vorbei und man hat was verpasst. Ich mache dann mehrere Bilder mit mehreren Einstellungen, um sicher zu sein, das zumindest eins dabei ist was ich gebrauchen kann.
    Bin schon gespannt auf deine Antwort
    Ich hoffe ich konnte dir helfen

    Und um nicht ganz OT zu sein......soweit ich weiß, zählen die Cams immer weiter, bis irgendwann etwas kaputt ist oder deine Cam die 100.000 erreicht hat (was nach meinem Kenntnisstand noch keine geschafft hat.
    Dann hoffe ich mal, das meine Cam lange noch leben wird. In ein paar Jahren, sage ich dir was passiert bei 100000 . Ich werde dir auch erzählen, was bei 10000 passieren wird

    Anke

  10. #60
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    62
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Gutes Makro

    Zitat Zitat von Taschenfreak Beitrag anzeigen
    Die nehmen sich beide nicht viel. An Haptik und Bildschärfe liegt m.E. das Sigma 150 EX DG etwas vorne und hat den riesen Vorteil der Stativschelle.

    Aber 100 und 150mm Brennweite sind schon ein riesen Unterschied, da kommt es auch stark drauf an was Du machen willst damit?!?
    Hey

    Ich will einiges damit foten, Insekten, Gegenstände ect. Also quer durch den Garten. Ich finde Bilder sehr interessant, wenn man die kleinsten Details erkennen kann.

    Anke

Seite 6 von 12 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Günstig und gutes WW für Eos 60D
    Von Crystex im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 16:43
  2. Den Damen was Gutes tun..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 19:32
  3. Gutes Zoom Objektiv ??
    Von rockyIII im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 19:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •