Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 68

Thema: "Libellenjagd" oder Makros mit langen Brennweiten

  1. #41
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    48
    Beiträge
    2.585
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.135
    Erhielt 7.032 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    Heute habe ich an einem kleinen See in unserer Nachbarschaft alles an Libellen eingesammelt, was ich in diesem Jahr noch an Bildmaterial brauche.
    Klasse Aufnahmen! Seit heute weiß ich, dass Libellen auch Pelztiere sind
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. #42
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    890
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.561
    Erhielt 4.716 Danke für 680 Beiträge

    Standard

    Gestern war ich an einem kleineren See mit kleineren Libellen. Während die bisher fotografierten Großlibellen Reißaus nehmen, wenn man ihnen näher als 1,5 bis 2 m kommt, sind die kleineren Artgenossen nicht so schreckhaft oder sehen einen vielleicht nicht so gut. Jedenfalls konnte ich mit kürzeren Brennweiten arbeiten.

    Hier eine Aufnahme mit Tokina 2.5 / 90mm. "Gleich beiß ich dich in den Hintern" und eine lachende Dritte schaut zu.

    Name:  Ak_DSC02222_CO.jpg
Hits: 599
Größe:  287,0 KB

    Die folgenden Aufnahmen mit Minolta MD 4 / 70-210mm @ 210mm und Minolta Achromat 0. Mit dem Achromat 0 hat man in Unendlichstellung etwa 1m Objektabstand.

    Name:  Ak_DSC02289_CO.jpg
Hits: 605
Größe:  290,7 KB

    Name:  Ak_DSC02390_CO.jpg
Hits: 596
Größe:  284,6 KB

    Name:  Ak_DSC02413_CO.jpg
Hits: 597
Größe:  287,1 KB


  3. #43
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.877 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von PeterWa Beitrag anzeigen
    Gestern war ich an einem kleineren See mit kleineren Libellen. Während die bisher fotografierten Großlibellen Reißaus nehmen, wenn man ihnen näher als 1,5 bis 2 m kommt, sind die kleineren Artgenossen nicht so schreckhaft oder sehen einen vielleicht nicht so gut. Jedenfalls konnte ich mit kürzeren Brennweiten arbeiten.
    Hi,
    sehr schöne Bilder, vor allem das mit dem Käfer dabei :-)!

    Die Libelle ist voller Milben (ab Bild 3 sehr gut zu sehen), daher schon todgeweiht :-( und nicht mehr sehr schnell.
    Aber Du hast recht; die kleineren Schlankjungfern u.ä. sind fotografenfreundlicher.

    Gx

    Jubi

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


  5. #44
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.635
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Am Bild mit dem Käfer find ich auch total Klasse, dass oben links noch eine weitere Libelle mit ihren großen Augen aus dem Bokeh herausschaut.

  6. #45
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.973
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.393
    Erhielt 6.645 Danke für 1.274 Beiträge

    Standard

    Schöne Aufnahmen, die Du uns zeigst!

    Meine kürzlichen Versuche mit kleiner, handlicher Ausrüstung (Nikon 1 J5 plus VR 30-110mm, Objektabstand ~90cm) haben ein paar brauchbare Bilder gebracht.
    Die Möglichkeiten zum Croppen sind bei der J5 mit ihren 20 Megapixeln relativ gut, bei heller Umgebung ist das Rauschen noch erträglich und das Objektiv ist am langen Ende bei Blende 5.6 erstaunlich scharf. Leider ist das Bokeh nicht so fein...

    Der Schärfebereich ist durch den kleinen 1 Zoll Sensor bei 110mm (Kleinbildäquivalent ca. 300mm) und Blende 5.6 relativ groß, was bei diesen Aufnahmen eigentlich ganz gut ist und der Stabilisator hilft ebenfalls. Schade, dass die J5 keinen Sucher hat.

    Name:  DSC_3616_Libelle_2.jpg
Hits: 575
Größe:  104,4 KB

    Name:  DSC_3620_Libelle_3.jpg
Hits: 546
Größe:  207,5 KB

    Beides Crops, in greller Mittagssonne am Wegesrand aufgenommen.

    Mit größerer Ausrüstung, Canon 6D und Tamron AF SP 5.0-6.3/200-500mm (MFD = 2,5m) ist es ohne Stativ deutlich schwerer, z.B. im "lichtdurchfluteten" Wald scharfe Aufnahmen hinzubekommen.

    Name:  IMG_9932_Libelle_1.jpg
Hits: 565
Größe:  187,2 KB

    Name:  IMG_9968_Libelle_3.jpg
Hits: 592
Größe:  159,9 KB

    ebenfalls bei des Crops, 2. Bild mit ISO 3200, 1/500s, Blende 7.1 - hier wäre ich allerdings mit der Nikon 1 nicht näher heran gekommen, da die Libelle auf einem höheren Ast saß.

    LG Jörn
    Geändert von joeweng (07.06.2017 um 11:49 Uhr)
    Digital und Analog unterwegs...


  7. #46
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    890
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.561
    Erhielt 4.716 Danke für 680 Beiträge

    Standard

    eigentlich sollte Schluss sein mit der Libellenjagd, aber ich habe mir eine Autozauberdingens für die Alpha 7ii angeschafft, und das wollte gleich mit dem Minolta Achromat 1 ausprobiert werden

    Name:  DSC02621_Ak.jpg
Hits: 498
Größe:  259,3 KB

    Name:  DSC02611_Ak.jpg
Hits: 483
Größe:  265,2 KB

    beide Bilder crops mit sel2870

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", PeterWa :


  9. #47
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.857 Danke für 1.630 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von PeterWa Beitrag anzeigen
    ...aber ich habe mir eine Autozauberdingens für die Alpha 7ii angeschafft
    Sehr schöne Bilder, aber was ist denn ein "Autozauberdingens"????


  10. #48
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Sehr schöne Bilder, aber was ist denn ein "Autozauberdingens"????

    Peter, das wollte ich auch fragen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  11. #49
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    48
    Beiträge
    2.585
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.135
    Erhielt 7.032 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    Wenn ich
    beide Bilder crops mit sel2870
    richtig interpretiere, nehme ich an, Peter meint dieses Sony-Zoom in Verbindung mit seiner Minolta Nahlinse.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  12. 2 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  13. #50
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    890
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.561
    Erhielt 4.716 Danke für 680 Beiträge

    Standard

    André hat das Rätsel gelöst: ich habe mir das Kit-Zoom mit Autofokus für die Alpha7ii angeschafft, weil ich manchmal eben doch zu langsam mit meinen manuellen Minolta MD-Objektiven bin

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", PeterWa :


Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesucht: Adapter Fujica-X auf Leica LM oder anderes "gängiges"
    Von Namenloser im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.2018, 17:00
  2. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 08:25
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •