Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 42

Thema: Snaiper digitalski - Tair 3 an EOS

  1. #21
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Diamond_72 Beitrag anzeigen
    Cooles Spielzeug,

    lohnt sich sowas ?

    Wenn Du ein relativ lichtstarkes - schon bei Offenblende scharf zeichnendes - 300er Tele für <100 EUR gebrauchen kannst - unbedingt!
    Gruss Fraenzel

  2. #22
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    Saarlänner
    Beiträge
    446
    Danke abgeben
    29
    Erhielt 91 Danke für 35 Beiträge

    Standard ...

    Zitat Zitat von Diamond_72 Beitrag anzeigen
    Cooles Spielzeug, lohnt sich sowas ?
    hallo ob es sich lohnt, das ist wohl eine ganz persönliche Entscheidung. Ich für meinen Fall nutze es an der 500D als optisch sehr gutes/gutes 300er sehr oft, allerdings wie auch Fraenzel (s.oben ) auf Stativ Wolfgang
    Canon EOS 500D, 5D MKII u Nikon D70s

    Leitz Elmarit R 2.8/28mm,
    Leitz Elmarit R 2,8/35mm, Summicron R 2/50mm, Summicron R 2/90mm, Leitz Makro Elmarit R 2.8/60mmmit 1:1 Adapter, Leitz Elmar R 4/180mm, Canon EF 4/24-105mm L,
    Sammlung Vivitar Linsen - dabei Series 1 komplett, Sammlung Macroobjektive,

  3. #23
    Kennt sich aus Avatar von Diamond_72
    Registriert seit
    18.04.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Gibt es beim Tair 3 Tele eigentlich unterschiedliche Versionen ?
    Canon EOS 60D + EF 24-105 1:4 L USM IS + Sigma EX DC 10-20 HSM + EFS 60 2,8 IS

  4. #24
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Diamond_72 Beitrag anzeigen
    Gibt es beim Tair 3 Tele eigentlich unterschiedliche Versionen ?
    Ja, etliche:

    https://www.google.de/search?q=Photo...w=1920&bih=909

    Die ersten Photosniper oder Tair 3 Objektive wurden in der UdSSR ab den 40iger Jahren hergestellt. Mit den Jahren wurde das Objektiv immer weiter entwickelt. Legendär ist auch eine Version, die anläßlich der Weltausstellung 1958 in Brüssel hergestellt wurde.
    Irgendwo im Netz habe ich gelesen, dass Nikita Chruschtschow dieses Objektiv für seine Naturfotografie nutzte:

    http://tomtiger.home.xs4all.nl/

    Auch der Kameranschluß war unterschiedlich (M39, M42).
    Mein Exemplar ist ein jüngeres. Auf meinem Objektiv steht "Made in Russia" - also nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und hat ein M42 Gewinde.
    Gruss Fraenzel

  5. #25
    Kennt sich aus Avatar von Diamond_72
    Registriert seit
    18.04.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    okay, habe gesehen, dass es auch welche mit MC gibt. Die sind wahrscheinlich von der Schärfe her ein bisschen besser..
    Canon EOS 60D + EF 24-105 1:4 L USM IS + Sigma EX DC 10-20 HSM + EFS 60 2,8 IS

  6. #26
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Diamond_72 Beitrag anzeigen
    okay, habe gesehen, dass es auch welche mit MC gibt. Die sind wahrscheinlich von der Schärfe her ein bisschen besser..
    hier wohl meine schärfste Aufnahme mit dem Tair 3-S

    http://www.digicamclub.de/gallery/sh...imageuser=4024

    Gruss Fraenzel

  7. #27
    Kennt sich aus Avatar von Diamond_72
    Registriert seit
    18.04.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    @Fraenzel

    Hast du eins mit MC ?
    Canon EOS 60D + EF 24-105 1:4 L USM IS + Sigma EX DC 10-20 HSM + EFS 60 2,8 IS

  8. #28
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Diamond_72 Beitrag anzeigen
    @Fraenzel

    Hast du eins mit MC ?
    ich habe mir eben das Objektiv noch einmal genauer angeschaut. Da steht nix von MC. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass es nicht "multi coated" ist.
    Gruss Fraenzel

  9. #29
    Kennt sich aus Avatar von Diamond_72
    Registriert seit
    18.04.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    heute ist mein Tair 3s angekommen. Ich konnte nach diesem Interessanten Beitrag einfach nicht auf das Set wiederstehen.
    Nun möchte ich es gerne für meine EOS 60D funktionsfaehig machen und die Ausloesung ueber die Snaiper realisieren.

    Hat jemand von euch schon die Anleitung auf der französichen gefolgt und das ganze mal realisiert?
    Canon EOS 60D + EF 24-105 1:4 L USM IS + Sigma EX DC 10-20 HSM + EFS 60 2,8 IS

  10. #30
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Diamond_72 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    heute ist mein Tair 3s angekommen. Ich konnte nach diesem Interessanten Beitrag einfach nicht auf das Set wiederstehen.
    Nun möchte ich es gerne für meine EOS 60D funktionsfaehig machen und die Ausloesung ueber die Snaiper realisieren.

    Hat jemand von euch schon die Anleitung auf der französichen gefolgt und das ganze mal realisiert?
    Meine Glückwunsch zum Tair 3S.
    Hoffentlich hast Du ein gut erhaltenes Exemplar erwischt.
    Ich benutze meins an der EOS 500D als ganz normales Teleobjektiv ohne diese Schulterstütze allerdings auf einem recht stabilen Stativ. Die Fokussierung erfolgt entweder mit der LiveView Funktion der Kamera oder mit einem guten AF Confirm Adapter wenn´s etwas schneller gehen muß.
    Dieser französische Ansatz mit der Fokussierung durch die Schulterstütze hat mich seinerzeit auch interessiert, aber aufgrund der beschriebenen erfolgreichen Fokussierung bin ich wieder davon abgekommen.
    Da bin ich mal gespannt zu welchem Ergebnis Du kommst.
    Gruss Fraenzel

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tair 3 S 4,5/300 - Anschluß
    Von wolfing im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.02.2019, 08:31
  2. Tair-3S 4.5/300 (Mondfinsternis)
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.09.2018, 13:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •