Seite 16 von 18 ErsteErste ... 61415161718 LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 176

Thema: 135mm Bewerb

  1. #151
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Bei 400%...
    OT: vielleicht ist ja der Bildschirm leicht unscharf!?

  2. #152
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.565
    Erhielt 10.308 Danke für 3.520 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    OT: vielleicht ist ja der Bildschirm leicht unscharf!?
    Auch eine denkbare Variante... für die 400% - Beurteilungsdifferenz !!!

    LG
    Henry

  3. #153
    hartwigal
    Gast

    Standard AW: 135mm Bewerb

    sehr witzig . Aber Spass bei Seite. Man sieht Farbunterschied doch deutlich. Schärfe allerdings erst bei der Vergrößerung. Nicht unbedingt 400% . Ich habe nicht zwei, sondern mehrere Bilder verglichen um die Fokussierungsfehler auszuschließen. Als Motiv habe ich mir die Kletterrosen von Nachbarn genommen, die wachsen so das hinten die weiße Mauer steht. Entfernung so um 60-80 Meter. Da kann man die Fehler bei der Fokussierung fast ausschließen. Die Bilder habe ich leider schon gelöscht . Genau so habe ich die Triotar, Sonnar und Pentacon vergliechen.

  4. #154
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.565
    Erhielt 10.308 Danke für 3.520 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von hartwigal Beitrag anzeigen
    sehr witzig . Aber Spass bei Seite. Man sieht Farbunterschied doch deutlich. Schärfe allerdings erst bei der Vergrößerung. Nicht unbedingt 400% . Ich habe nicht zwei, sondern mehrere Bilder verglichen um die Fokussierungsfehler auszuschließen. Als Motiv habe ich mir die Kletterrosen von Nachbarn genommen, die wachsen so das hinten die weiße Mauer steht. Entfernung so um 60-80 Meter. Da kann man die Fehler bei der Fokussierung fast ausschließen. Die Bilder habe ich leider schon gelöscht . Genau so habe ich die Triotar, Sonnar und Pentacon vergliechen.
    Wie jetzt?
    Blümchen auf 60-80 Meter Entfernung mit einem 135er, das im Kleinbildbereich zu den erweiterten Portrait-Tele Brennweiten gehört???

    So hast Du verglichen??? Grübel... denk.

    >>> Da kann man Fokusfehler ausschließen <<<

    Ich verstehe da offen gesagt nur "Bahnhof".. !!!

    Anmerkung:
    Ein Objektiv wird darauf bemessen, das es bei dem 50-100fachen seiner Brennweite die Höchstleistung bringt. 100 x 135mm = 13500mm = 13,50 Meter bis Unendlich...

    Von den hier in dem Forum von vielen, guten Schreibern bereits berichtet, gibt es den Unendlichkeitspunkt an den Objektiven so gut wie gar nicht konsistent. Einige können kein Unendlich, andere gehen darüber hinaus... bei einigen stimmt das auf den "Punkt" genau.. (sind meist die mit einem L im Namen..)

    Du beurteilst in Entfernungen von 80 Metern eigentlich nur, ob das Objektiv korrekt auf Unendlich eingestellt ist. Mehr nicht !!g

    Die Tests würde ich allesamt wiederholen... aber ich gehe davon aus, das Du das anders gemeint hast...

    LG
    Henry

  5. #155
    hartwigal
    Gast

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    Du beurteilst in Entfernungen von 80 Metern eigentlich nur, ob das Objektiv korrekt auf Unendlich eingestellt ist. Mehr nicht !!

    LG
    Henry
    Da hast du aber recht, ich dumme... . Muss ich ehrlich zugeben gar nicht daran gedacht zu haben. Und dazu habe ich zwei unterschiedlichen Adapter benutzt
    Oh..wehh... Deswegen habe ich auch solch ein Ergebnis. Aber die Farben sind bei dem MC doch kräftiger und das hat nichts mit meinen Dummheiten zu tun.

  6. #156
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.565
    Erhielt 10.308 Danke für 3.520 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von hartwigal Beitrag anzeigen
    ...Aber die Farben sind bei dem MC doch kräftiger und das hat nichts mit meinen Dummheiten zu tun.
    Geb ich Dir recht, das jetzige Exemplar des Jupiters, das heute kam, ist etwas
    "flauer" als mein altes, das jetzt bei Wrmulf aus dem Forum seinen Dienst verrichtet. Die Schärfe allerdings ist nach meinem dafürhalten die Gleiche...

    und zwar sehr gut. Und es gefällt, obwohl es ein Nachbau ist, besser als das CZJ Sonnar, von dem es wohl "gekupfert" wurde...

    LG
    Henry

  7. #157
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Ähm, ich werf mal noch ein anderes in die Runde: das Voigtländer Color-Dynarex 135, 2,8.
    Irgendwie stand dieses Objektiv ganz am Anfang meiner manuellen Objektive und sollte eigentlich nur am Balgen für ein bestimmtes Projekt arbeiten.

    Nachdem ich es nun mit QBM-Adapter direkt angeschlossen hatte, war ich total überrascht. Bei Offenblende malt das Objektiv ganz zauberhafte, warme Farben, die mich immer an Fotos aus den 70ern erinnern. Mit zunehmendem abblenden verliert sich dieser Effekt und die Bilder werden "normal-kühl".

    Anbei ein Beispiel, angenehm scharf, aber einen richtigen Farben-Vergleich muß ich nachliefern, wenn mal wieder die Sonne scheint.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  8. #158
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.565
    Erhielt 10.308 Danke für 3.520 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Hier nochmal einige Bilder mit dem Jupiter 37A, bei Offenblende an der 5D.
    Mit seiner gelblich schimmernden Vergütung hatte ich erst den Eindruck, es sei weniger kontrastreich als mein vorheriges. Dies bestätigt sich nicht, sondern auch dieses Exemplar ist hervorragend wie mein erstes.

    Absolut scharf, kontrastreich und in den Mikrostrukturen sehr gut auflösend,
    kommt es dem Elmarit doch sehr nahe, bei jedoch geringerer Lichtstärke.

    In den Sommermonaten ist dieses Objektiv unbedingt zu empfehlen und sollte in keiner Sammlung fehlen. Auch die Dame des Hauses ist ob des für sie getätigten Kaufes vollauf begeistert.


    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     

  9. #159
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.565
    Erhielt 10.308 Danke für 3.520 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Und hier nochmal die berüchtigte Mauer bei Offenblende..
    Die Detailauflösung ist grandios und bei einem guten Exemplar nahe am Elmarit 135 gelegen.

    HIGH RES

    http://www.computerluchs.de/privat7/Jupitermauer.JPG

    LG
    Henry

  10. #160
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Als Gelegenheitsmarathonläufer war ich am Sonntag natürlich beim Ironman an der Strecke und hab ein paar Bilder mit dem 135er Elmarit gemacht. Fazit: Extrem schwierig bei bewegten Zielen :-) mit so einem manuellen Rohr ohne Stativ einigermassen genau den Fokus zu treffen. Ich denke bei solchen Events hat man es mit einer gescheiten AF-Linse vielleicht noch mit entsprechendem Stabi deutlich leichter... Trotzdem stell ich mal ein paar Bilder ein. Was mir aber ziemlich gut an dem Objektiv gefällt ist dieser Effekt der manche Bilder fast 3dimensional aussehen lässt. Ich hatte am Donnerstag beim Nightrun (Funveranstaltung für Normalsterbliche die zum Ironman-Programm dazugehört) einige Bilder geschossen, da stand ich am Start , konnte die Kamera auflegen und hab den Pulk mit Offenblende fotografiert, da kam das noch viel besser raus. Leider ist mir gestern mein externes Laufwerk abgeraucht :-( und diese Bilder sind erstmal weg. Laufwerk bekomm ich aber wohl wieder hin... zum Glück.

    Alles bei Blende 5,6 und etwas höher. Nix zugeschnitten ausser dem letzten Bild, das zeig ich auch nur damit ihr mal seht wie es einem gehen kann wenn man schon 3,8 KM Schwimmen, 180 Rad und etwa 10 KM Laufen hinter sich hat. Hatte den Fokus woanders und erst zuhause das kleine Drama gesehen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken       

Seite 16 von 18 ErsteErste ... 61415161718 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 19:35
  2. (Offenblende-)Vergleich Olympus OM 135mm f2.8 + Samyang 135mm f2.0
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2018, 17:40
  3. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 11:11
  4. Yashica ML 2.8/135mm C
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 08:40
  5. EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM
    Von krebs9778 im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •