Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Immerdrauf oder lieber wechseln?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Immerdrauf oder lieber wechseln?

    Das 18-200mm ist eine Kompromisslinse die zwar fast alles abdeckt, aber in der Bildqualität der K10D nicht gerecht wird. Ich würde von Anfang an gute Objektive kaufen. Wie heisst es so schön? Wer billig kauft, kauft zweimal.

  2. #2
    Design-Imperator Avatar von iAlex
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Hannover
    Alter
    53
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Immerdrauf oder lieber wechseln?

    Zitat Zitat von Hercules Beitrag anzeigen
    Das 18-200mm ist eine Kompromisslinse die zwar fast alles abdeckt, aber in der Bildqualität der K10D nicht gerecht wird. Ich würde von Anfang an gute Objektive kaufen. Wie heisst es so schön? Wer billig kauft, kauft zweimal.
    Ja, da sagts DU was Wahres!
    Frage mich auch, was es für ein "Fach"händler war. Rät man zu einem Immerdrauf, weil die Marge höher ist?
    Ich hätte lieber zu einer gescheiten Ergänzung im Objektivpark im Telebereich geraten.
    Versteh mir das einer...

    LG
    ALEX
    EOS 5D MKII, 7D, 4/17-40L, 1.4/35L, 1.2/85L, 2.8/70-200L IS

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von arachno
    Registriert seit
    05.06.2006
    Ort
    Stein (b. Nürnberg)
    Alter
    67
    Beiträge
    151
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Immerdrauf oder lieber wechseln?

    Hallo Peppi,

    ich fahre 2gleisig. D.h. ich hab sowohl das Tamron 28-300 als klass. "immerdrauf" an der K10, um bei unterschiedl. Gelegenheiten nicht groß rumschrauben zu müssen; ich nutze es für die schnelle, spontane Motiv-Gelegenheit.
    Auch für die klassische einfache Urlaubsknipserei ist es für mich optimal (ja, auch dazu steh ich, macht auch Spaß, muss nicht immer alles extrem ernst genommen werden).

    Aber gleichzeitig möchte ich bei geplanten Fototouren - mit Ansprüchen an mich und das Ergebnis - nicht mein alternatives Equipment aus 16-45, 100erMakro und 135-400 Tele-Zoom missen. Die Lücken dazwischen machen mir wenig aus (bzw. sind Alternativen dazu aus rein fin. Gründen noch in der pers. Traumphase).

    D.h. also für mich: "2mal-kaufen" war nicht unbedingt von Nachteil, wenn ich um die Vor- u. (eben auch) Nachteile der einzelnen Objektive im Kontext zu unterschiedlichen Aufgabenbereichen weiß. D.h. durch den unterschiedlichen Verwendungszweck von Superzoom einerseits und meinen 3 and. Objektiven andererseits war es eigentlich kein Doppelkauf sondern eine Ergänzung.

    Aber wie gesagt: das galt u. gilt für mich. Das muss jeder für sich selbst individuell entscheiden, ist nicht unbedingt übertragbar und natürlich auch eine nicht übersehbare Preisfrage.

    Noch was zur Ergänzung:
    das 18-200 von Sigma hatte ich auch mal - war eine kurze und enttäuschende Verbindung (genauso wie ein 70-300 von Sigma), da bin ich mit dem 28-300 v. Tamron (bei allen bekannten Grenzen des Möglichen! im Bereich des o.g. Verwendungszwecks) doch mehr zufrieden. Übrigens: das Tamron hab ich jüngst für einen Kollegen in der Bucht für 180 Euros mit Restgarantie gefischt.
    Ciao,


    Wolfgang
    • Pentax-Fan mit 3 Pentax DSLR´s (u. lt. meiner Frau viel zu viel Zubehör )

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Immerdrauf oder lieber wechseln?

    Zitat Zitat von iAlex Beitrag anzeigen
    Ja, da sagts DU was Wahres!
    Frage mich auch, was es für ein "Fach"händler war. Rät man zu einem Immerdrauf, weil die Marge höher ist?
    Ich hätte lieber zu einer gescheiten Ergänzung im Objektivpark im Telebereich geraten.
    Versteh mir das einer...

    LG
    ALEX
    Ich muss meinen Händler hier in Schutz nehmen...
    Auf meine Frage hin was sinnvoller sei, riet er mir als Anfänger zu einem Immerdrauf, damit mir mal klar wird, welchen BW-Bereich ich überhaupt brauche und mir den Objektivwechsel wegen Staub etc. spare. ( - Ja, mir ist klar dass eine DSLR gerade wegen der Möglichkeit zum Objektivwechsel angeschafft wird). Er wollte es mir aber ohnehin nicht gleich geben sondern meinte, ich solle mal das 18-55er ausreizen und in einigen Wochen wiederkommen um dann einige Objektive vorort zu testen. Er meinte "Natürlich kann ich Ihnen gerne auch gleich eines verkaufen, aber ob Sie damit glücklich werden...."

    Mich würde allgemein interessieren, ob ein Objektiv mit einem so grossen Brennweitenbereich nicht mit der Zeit im Schrank verschwindet, da man die "richtigen" Teles vorzieht.

  5. #5
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Immerdrauf oder lieber wechseln?

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Mein 100-400L steht öfter im Schrank.
    Ich verwende das 100-400mm zurzeit an der 40D als immerdrauf.

Ähnliche Themen

  1. 50mm Planar 1,4 CY oder lieber die QBF Version? Unterschied?
    Von XA_1979 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.05.2023, 11:42
  2. Objektiv von Sigma oder lieber original
    Von tom im Forum Allgemeines
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.10.2004, 19:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •