Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Vergleich: Osawa Tominon (Yashica) 2.8/50 vs. Computar dL 2.8/50

Baum-Darstellung

  1. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    52
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 665 Danke für 118 Beiträge

    Standard Zweiter Test: Nahbereich

    Das zweite Testmotiv ist nicht viel aufregender (trockene Gräser am Boden). Der Aufnahmeabstand betrug ca. 40cm. Mit diesem Motiv wollte ich die Schärfe im Nahbereich und die (möglicherweise vorhandene) Bildfeldwölbung testen. Der Weißabgleich ist angepasst, so dass die Farben möglichst identisch sind.

    Übersicht
    Name:  overview.jpg
Hits: 772
Größe:  118,9 KB

    Zentrum
    Name:  center.jpg
Hits: 711
Größe:  203,0 KB

    Randbereich
    Name:  edge.jpg
Hits: 788
Größe:  194,1 KB

    Hier verschwinden die Unterschiede fast vollständig. Evtl. ist das Yashica im Zentrum bei Offenblende etwas schärfer, aber das kann auch einem kleinen Fokussierfehler liegen. Beide Objektive haben ein ziemlich flaches Bildfeld.
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", paguru :


Ähnliche Themen

  1. Osawa Tominon & Verwandschaft
    Von paguru im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.02.2017, 10:18
  2. Osawa Tominon alias Bogen WA 4/60mm
    Von paguru im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.09.2014, 20:35
  3. Osawa Tominon 3.5/40mm
    Von paguru im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 07:15
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2013, 21:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •