Seite 2 von 11 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 110

Thema: Zeigt her Eure (50er) Tessare ...

  1. #11
    Fleissiger Poster Avatar von Höhlenstein
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Im Umland von Dresden
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Zeigt her Eure 50er Tessare ...

    So, hier nun meine Tessare:

    ... als "Zebra" mit Springblende für Exa/Exakta

    exakta.jpg

    ...für Pentina, auch mit Springblende, aber von innen ausgelöst

    pentina.jpg

    ...für Werra, da keine SLR, auch keine Springblende. Trotzdem "nur" 6 Lamellen.

    werra.jpg

    ...links für Exa/Exakta mit Rastblende und 8 Lamellen und rechts M42 (für Contax) mit Vorwahl-Rastblende und 12 Lamellen (wenn ich mich nicht verzählt hab').

    m42.jpg

    ...und um die Grössenverhältnisse darzustellen, hier alle auf einmal...Das Werra-Objektiv trägt nur etwa 1 cm auf! Der Rest ist im Zentralverschluss versenkt.
    Bei der Pentina übrigens auch, aber da ist alles etwas grösser dimensioniert.

    tessare.jpg

    auf der Altix meines alten Herrn langweilt sich auch noch eins in fabrikneuem Zustand, da komme ich aber momentan leider nicht ran.

    LG Holger

  2. #12
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    54
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard AW: Zeigt her Eure 50er Tessare ...

    Hallo Holger,

    schöne Sammlung!
    LG

    Sven

  3. #13
    Fleissiger Poster Avatar von Höhlenstein
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Im Umland von Dresden
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Zeigt her Eure 50er Tessare ...

    Freut mich, wenns gefällt!

    Da kann man sehen, dass in der DDR kaum ein Weg an diesem Objektiv vorbei führte. Es war wirklich DIE Standardbrennweite damals. Die Werras ohne Wechseloptik hatten es auch fest verbaut. Die "2" war meine damalige "Immerdabei"! Bis auf das eigentlich immer defekte Selbstauslöser-Vorlaufwerk eine tolle, kompakte und vor Allem diataugliche Minimallösung. Das hatte schon was...
    Die "Werras" waren echt coole Dinger! http://www.seeing1.de/3f_Werra.html

    LG Holger
    Geändert von Höhlenstein (28.02.2012 um 08:43 Uhr) Grund: Link eingefügt

  4. #14
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 694 Danke für 243 Beiträge

    Standard AW: Zeigt her Eure 50er Tessare ...

    ... hier ein Protessar M1:1, mit dem man nicht auf Unendlich fokussieren kann jedoch 1:1 Makros fotografieren kann.

    Tessar.JPG

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  5. #15
    Fleissiger Poster Avatar von Höhlenstein
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Im Umland von Dresden
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Zeigt her Eure 50er Tessare ...

    Hallo Gerhard!

    Das ist sehr interessant. Falls Du genauere Informationen hast, erzähl' mir/uns doch bitte noch was über die Kombi Contaflex/Protessar. Ein informativer Link würde auch schon helfen, denn die Informationen im Netz sind doch recht spärlich. Ich habe bis jetzt nur gefunden, dass die Tessare bei dieser Kamera fest eingebaut waren. Dann wäre das ja eine reine Makro-Kamera, was mir schon sehr seltsam vorkommt.

    LG Holger

  6. #16
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 694 Danke für 243 Beiträge

    Standard AW: Zeigt her Eure 50er Tessare ...

    Bei der Contaflex ist die vordere Linse des Tessars mit einem Bajonettverschluß verbunden. Diese kann man abnehmen und durch ein Protessar ersetzen. Das abgebildete dreilinsige M1:1 Protessar ist für 1:1 Makroaufnahmen. Desweiteren gibt es ein Pro-Tessar 1:4/115mm, Pro-Tessar 3.2/35, Pro-Tessar 4,0/35 mm, Pro-Tessar 3,2/85 sowie Pro-Tessar 4,0/85. Hier eine Abbildung aus der Bedienungsanleitung der Contaflex super:

    protessar.jpg

    Auf die Vorderlinse konnte man desweiteren 5 Vergrößerungslinsen aufschrauben, die sog. Proxare. Eins dieser Proxare bestand sogar aus 2 Linsen.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  7. #17
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Zeigt her Eure 50er Tessare ...

    Super Sammlung!

    Diese Tessare habe ich ganz vergessen, die mit dem EXA - Bajonett.
    Da habe ich auch 2 Stück!

    Frage - gibt es Nex-Exa-Adapter
    ??? - Yess - schon gefunden, mal überlegen, ob ich mir einen leisten werde.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #18
    Fleissiger Poster Avatar von Höhlenstein
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Im Umland von Dresden
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Zeigt her Eure 50er Tessare ...

    Danke für die Erläuterung Gerhard. Man lernt doch nie aus...

    @Padiej: Was gibts da noch zu überlegen? Ran an die Nex mit den alten Dingern! Die Exa-Bajonett-Optiken werden oft sogar günstiger gehandelt, als die ansonsten baugleichen M42er. Da ist (momentan noch) das eine oder andere Schnäppchen drin...solange, bis alle wissen, dass man die auch für NEX und Co. adaptieren kann.
    Allerdings kommt man sich öfter mit ernsthaften "Vitrinensammlern" in die Quere. Gerade in Dresden gibts da vorm lokalpatriotischen Hintergrund natürlich Konkurrenz. Wenn man denen erzählt, dass man solche Stücke an moderne Digitale flanscht - da staunt das "analoge Fachpublikum"!

    LG Holger

  9. #19
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Zeigt her Eure 50er Tessare ...

    Hallo Holger !

    Das ist auch gut so, dass sie staunen. Heute habe ich 4 AF - Zooms und eine alte (zerkratzte) Festbrennweite - verglichen. Festbrennweite alt ist auf Platz 2 von 5 Bewerbern.
    D.h. selbst 24 MP auf APS-C werden vom Altglas bestens bedient. Ich finde das geil !!! Und ich freu mich .

    Die Exa mit dem Schachtsucher ist genial. So ein feines Teil.


    EXAKTA Varex IIb von padiej auf Flickr


    EXAKTA SET von padiej auf Flickr

    Ich wünsche mir eine digitale Vollformat "NEX" mit einem "digitalen Lichtschacht" (=Display mit Scheuklappen) - aber oben und nicht hinten!

    Wie so eine gute alte 2-äugige Rollei wäre das.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. #20
    Fleissiger Poster Avatar von Höhlenstein
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Im Umland von Dresden
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Zeigt her Eure 50er Tessare ...

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Hallo Holger !

    Das ist auch gut so, dass sie staunen. Heute habe ich 4 AF - Zooms und eine alte (zerkratzte) Festbrennweite - verglichen. Festbrennweite alt ist auf Platz 2 von 5 Bewerbern.
    D.h. selbst 24 MP auf APS-C werden vom Altglas bestens bedient. Ich finde das geil !!! Und ich freu mich .

    Die Exa mit dem Schachtsucher ist genial. So ein feines Teil!

    Hi Peter!

    Zur Varex IIb sag' ich Dir nur, dass ich, wenn mich die Depression anschleicht, das Langzeitenwerk aufziehe (geht das herrlich stramm) und dann den Selbstauslöser mit längstmöglicher Belichtungszeit auslösen lasse. Das hebt meine Stimmung ungemein (dieses wunderbare Geräusch!) und beugt dem Verharzen vor! Das war Mechanik vom Feinsten, jedenfalls solange die Materialqualität gestimmt hat. Die späteren "VX"en haben da manchmal Schwächen gezeigt.

    Und das mit den 24MP freut mich auch. Da kommen meine Schätzchen doch noch zu spätem Ruhm.

    LG Holger

Seite 2 von 11 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zeigt her Eure Panoramen
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 393
    Letzter Beitrag: 11.05.2024, 22:32
  2. Zeigt her Eure 1.2'er (Sabber-Thread)
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 09.01.2023, 17:56
  3. Zeigt her Eure 50er
    Von Doertepn im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 13.04.2022, 11:26
  4. Zeigt her Eure kleinsten Streulichtblenden..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 16:02
  5. Zeigt her eure Frühlings- Makros
    Von artattacc im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 12:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •