Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: viermal 600mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    2.743
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    12.279
    Erhielt 13.730 Danke für 2.337 Beiträge

    Standard viermal 600mm

    Hallo zusammen,


    höchste Zeit für eine Objektivvorstellung....


    Ich habe anläßlich des mehr als glücklich gelaufenen Neuerwerbs meines Minolta APO 6,3/600mm nunmehr viermal
    die Brennweite von 600mm in meinem Fundus. Da es sich dabei um höchst unterschiedliche Optiken handelt, fand ich
    einen Vergleich sehr interessant.

    Ich hoffe Ihr auch...


    Hier sind die Kandidaten:

    Minolta APO 6,3/600mm
    Nikon AI IFED 5,6/600mm
    Nikon ED 8/180-600mm
    Vivitar "solid cat" 8/600mm


    Name:  DSC08732.jpg
Hits: 440
Größe:  500,1 KB

    Name:  DSC08731.jpg
Hits: 420
Größe:  612,8 KB

    Name:  DSC08730.jpg
Hits: 423
Größe:  338,1 KB


    Es handelt sich um echte "Altgläser" welche schon einige Jahre auf dem Buckel haben und bereits seit langem nicht
    mehr hergestellt werden.


    Ein paar Daten:

    Minolta 6,3/600mm

    Gewicht: 2400g
    Länge: 374mm
    größter Durchm.: 109mm
    Filtergew.: 95mm
    Naheinstellgrenze: 5m
    Linsen/Gruppen: 9/8
    Besonderheiten: 1 Linse aus Calciumfluorit, Innenfokussierung


    Nikon AI IFED 5,6/600mm

    Gewicht: 2700g
    Länge: 374mm
    größter Durchm.: 134mm
    Filtergew.: 122mm
    Naheinstellgrenze: 5,5m
    Linsen/Gruppen: 7/6
    Besonderheiten: 2 Linsen aus ED-Glas, Innenfokussierung


    Nikon AI Zoom ED 8/180-600mm

    Gewicht: 3600g
    Länge: 394mm
    größter Durchm.: 105mm
    Filtergew.: 95mm
    Naheinstellgrenze: 2,5m
    Linsen/Gruppen: 18/11
    Besonderheiten: 2 Linsen aus ED-Glas, Zoom


    Vivitar 8/600mm

    Gewicht: 1360g
    Länge: 84mm
    größter Durchm.: 106mm
    Filtergew.: 95mm
    Naheinstellgrenze: 7m
    Linsen/Gruppen: 9/7
    Besonderheiten: Spiegeltele, entwickelt von Perkin Elmer, made in USA


    Im Folgenden habe ich einige fordernde Motive fotografiert um diese 4 Objektive vergleichen zu können.
    Das Ergebnis ist überaus eindeutig, viel eindeutiger als von mir erwartet, aber davon mehr in den Fortsetzungen.


    LG, Christian
    Geändert von gladstone (20.09.2022 um 14:58 Uhr) Grund: Fehlerteufel

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. viermal 2,8/200
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.05.2023, 18:25
  2. Sigma Mirror-Telephoto 1:8 f=600mm multi-coated
    Von waldbaer59 im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.05.2022, 18:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •