Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Carl Zeiss Sonnar 2.8/135 T* C/Y

Baum-Darstellung

  1. #1
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    43
    Beiträge
    885
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    997
    Erhielt 2.462 Danke für 441 Beiträge

    Standard Carl Zeiss Sonnar 2.8/135 T* C/Y

    Hallo zusammen,

    seit langen wieder ein kleiner Test von mir.

    Auf der Suche nach einem mittleren Tele das meinen Ansprüchen genügt bin ich immer wieder auf das Objektiv gestoßen.
    Hier wurde es zwar angesprochen aber nie eine Vorstellung geschrieben, das möcht ich jetzt nachholen.
    Hier und da schmückt man es mit Blumen, in einer Color Foto der 90er Ausgabe stand es auch sehr gut da (hat da jemand evtl. ein Link?)
    Kurz über lang das Teil besorgt :-).

    Erstmal ein Foto vom guten Stück:

    Name:  digi9.jpg
Hits: 2420
Größe:  247,8 KB


    Zu den Technischen Daten:

    Anschluss: Contax/Yashica
    Linsenaufbau: 5 Elemete in 4 Gruppen
    Fokus: 1,6m-~
    Blenden: 2.8-22 (f4 Sägezahn Blende) 6 Blendenlamellen
    Filtergröße: 55mm
    Gewicht 585 gramm
    Ausziehbare Gegenlichtblende

    Zuerst einmal die Technischen Bilder.
    Alle Bilder mit der Canon EOS 6D.
    Portraitentfernung (~5m)
    HG Entfernung vom der Schaukel ~8 Meter
    Standardentwicklung in Lightroom, sonst nichts verändert.
    Ausgangsbild f2.8:

    Name:  digi1.jpg
Hits: 2319
Größe:  260,3 KB


    100 Cropausschnitt von links nach rechts F2.8,f4,F5.6,F8

    Name:  f2.8.jpg
Hits: 2318
Größe:  182,5 KBName:  f4.jpg
Hits: 2315
Größe:  170,4 KB
    Name:  f5.6.jpg
Hits: 2296
Größe:  184,9 KBName:  f8.jpg
Hits: 2284
Größe:  233,0 KB


    Defenetiv mehr als brauchbar. Offenblende sind Ca´s vorhanden aber ganz leicht per LR Korrigierbar.
    F5.6 ist wohl die Schärfste Blende (also für Unendlich gut). F2.8 ist voll Nutzbar ohne große Einbußen (erst in 100% Ansicht sieht man den Unterschied).


    2 Fotos Naheinstellgrenze, alle beide ins Gegenlicht. Beim Blattfoto wäre die Sonne im Bild hätte ich ganz leicht nach rechts geschwenkt.
    Nur Standardentwicklung LR.

    Name:  digi5.jpg
Hits: 2289
Größe:  183,7 KB Name:  digi3.jpg
Hits: 2284
Größe:  170,5 KB


    Genau mein Bokeh Geschmack und das kombiniert mit der noch vorhandenen Schärfe bei dem extremen Gegenlicht... Top.
    Gegenlichtverhalten find ich sehr gut.
    Vom Blatt 100% Ausschnitt unbearbeitet:

    Name:  100 pro.jpg
Hits: 2274
Größe:  258,7 KB

    In LR ist da noch was drin was Nachschärfen und co. angeht.

    Noch 3 Bilder aus Mittlerer Entfernung 5-7 Metern Offenblende Standardentwicklung LR außer Ente, da hab ich die Tiefen leicht hoch und die Lichter leicht runter:

    Name:  digi4.jpg
Hits: 2221
Größe:  280,7 KB Name:  digi6.jpg
Hits: 2254
Größe:  154,9 KB

    Name:  digi2.jpg
Hits: 2252
Größe:  259,5 KB


    Und zuguter letzt 2 Bilder die aus 3 Bildern bestehen(Bokehrama,Brenizer)

    Name:  digi7.jpg
Hits: 2227
Größe:  256,0 KB


    Name:  digi8.jpg
Hits: 2309
Größe:  258,4 KB



    Mein Fazit: Absolut Tolle Linse. Wertig,Schick,Scharf,Bokeh klasse....
    Schade das ich nicht mehr mein EF 70-200 L USM habe zum Vergleich. Denke das wär eng geworden fürs 70-200 :-)


    LG
    Alex


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Apo-Sonnar T* 2/135 (ZE)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.06.2014, 10:04
  2. Carl Zeiss Jena Sonnar 4.0/300 mm
    Von fotocomte im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.01.2013, 09:02
  3. Neu: Carl Zeiss Apo Sonnar T* 2/135
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 09:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •