Hintergrund:
Vor einigen Tagen ist bei mir ein neuwertiges Rollei/Zeiss Distagon 35mm 1.4 eingetroffen. Ein Objektiv, nachdem ich schon lange gesucht habe, das aber rar und normalerweise entsprechend teuer ist. Wenn die Umstände nicht traurig wären (das Objektiv stammt aus dem Nachlass eines Fotografen aus meinem australischen Fotoclub) eigentlich ein Grund zur Freude.

Nun hatte ich schon seit längerem einen Pixco QBM auf Sony FE-mount Adapter, den ich mit Tele-Tessar 135 und Rollei Planar 50 1.8 verwendet habe. Der Pixco Adapter sitzt gut a der A7 und die Objektive sitzen gut am Adapter. Blende ist auch kein Problem. Aber leider ist der Pixco einen Hauch zu dick, so dass unendlich nicht ganz erreicht wird. Auch beim 35mm Distagon.

Für das sehr gute Objektiv darf der Adapter auch etwas teurer sein und auf Empfehlung hier (nichts für Ungut !) und auch positiver Berichte anderswo bestellte ich also einen wesentlich teureren Adapter (Fotodiox Pro) bei einem grossen Online-Versender.

Der Adapter kam so an:

DSC01301.jpg

Das hat mich, da angeblich Neuware, schon mal etwas stutzig gemacht. Habe ich da womöglich ein Exemplar erwischt, welches schonmal zurück geschickt wurde? Wer weiss.
Dann habe ich das Objektiv an den Adapter angesetzt. Soweit so gut. Nur drehen liess sich das Bajonett nicht. Also nochmal ab und mich vergewissert, das ich auch korrekt und nicht um 120 oder 240 Grad verdreht angesetzt habe.
Auch nochmal am Tele-Tessar und am Rollei Planar getestet. Klappt.
Nachdem ich schon öfter gelesen hatte das präzise Adapter mit ganz wenig Spiel manchmal etwas schwerer ans Bajonett gehen habe ich etwas beherzter zugepackt und noch einmal versucht das Bajonett zu schliessen. Es gab ein Knirschgeräusch, bei dem ich dann sofort aufgehört habe weiterzudrehen. Auf den ersten Blick fiel mir nichts auf und ich hatte auch nicht gleich Zeit das Problem genauer zu begutachten. Erst später am Abend hatte ich dann Zeit und Musse.

Was musste ich sehen?

DSC01308.jpg

und nochmal Crop:

DSC01308-2.jpg

Am Objektiv ist ein Teil des Bajonetts abgeschabt.
Da hat mein Clubkollege das Objektiv damals neu gekauft und ca. 30 Jahre lang so gepflegt, dass es noch aussieht wie am ersten Tag und nun hat es wegen eines defekten Adapters gleich mal so eine Macke ab
Ich ärgere mich auch über mich selbst, ich hätte beim geringsten Widerstand aufhören sollen.

Hier noch ein Blick auf den Adapter:
DSC01312.jpg
und hier ein Crop auf die "scharfe Ecke".
DSC01312-2.jpg

Diese Stelle ist übrigens beim billigen Pixco augenscheinlich ein wenig dünner.

Hier beide Adapter im Vergleich, es gibt Unterschiede, aber sie ähneln sich sehr (jeweils links FotodioxPro, rechts Pixco):

DSC01303.jpg

DSC01302.jpg

und hier nochmal die Bajonette der Objektive zum Vergleich (das Distagon ist an der characteristischen Blende leicht zu erkennen):

DSC01307.jpg

Eigentlich wollte ich den Adapter postwendended an den Verkäufer zurückschicken, aber nachdem ich den Schaden am Obektiv entdeckt habe, werde ich erstmal die Firma Fotodiox kontaktieren. Ich bin ziemlich verärgert. Auch wenn ich nicht vorhabe, das Objektiv weiterzuverkaufen, und obwohl es sicher im Einsatz ohnehin ein paar Gebrauchsspuren bekommen wird... Wer weiss, was dieses Objektiv im Zustand "mint" wert ist, wird meine Verärgerung sicher nachvollziehen können.