Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Voigtländer Nokton 35mm F1.4 Classic LM

Baum-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard Voigtländer Nokton 35mm F1.4 Classic LM

    Hallo!

    Ja, das Walimex 1.4/35mm ist sehr gut, aber soooo groß und schwer. Da habe ich mich auf die Suche nach einem Rangefinderobjektiv gemacht.
    Da gibt es mehrere Kandidaten.

    Die Besten sind leider erst ab 2000€ zu bekommen, daher habe ich mir ein Voigtländer Nokton 1,4/35mm angelacht, welches derzeit um ca. 600€ zu haben ist.

    Name:  22020690425_cf84be5dc7_b.jpg
Hits: 1688
Größe:  164,2 KB
    Size Comparison 35mm F1.4 -1 by Peter Heinreich, auf Flickr

    Das Nokton ist haptisch gut, alles typisch Voigtländer.
    Es hat 200g, 10 Blendenlamellen, die sich sternförmig verhalten, wenn man abblendet, und es kann ab 70cm scharf stellen (Ausnahme Helicoid-Adapter).

    Die ersten Eindrücke bzw. Vergleiche mit dem Walimex/Samyang bei ca. 30cm:

    Name:  22043011041_fd14caae96_b.jpg
Hits: 1315
Größe:  234,8 KB
    Vergleich Nokton 35mm vs Walimex 35mm F1.4 bis F2 Distanz 30cm Center by Peter Heinreich, auf Flickr

    Hier ist das Walimex bis F2,8 sichtbar schärfer, das merkt man sofort am Fokussieren.
    Gut, für diese Distanz ist das Nokton nicht entwickelt worden, daher ein Vergleich bei 70cm ohne Helicoid-Adapter:

    Name:  22047972651_1cdd9a9e4a_b.jpg
Hits: 1290
Größe:  153,2 KB
    Nokton - Walimex - 70cm - F1.4 by Peter Heinreich, auf Flickr
    Da wird es (Bildzentrum) schon besser.

    Hier ist der räumliche Eindruck bei Vollformat und Offenblende:

    Name:  21410841144_75a667e121_b.jpg
Hits: 1299
Größe:  129,1 KB
    Nokton F1.4 Bernd beim Planen -1 by Peter Heinreich, auf Flickr
    Jedoch muss man Abstriche in der Schärfe machen. So richtig scharf wird es bei 24 MP nicht, bei 10 MP geht es, daher nichts fürs Pixelpeepen in Hoffnung auf "distagonische" oder "summiluxische" Schärfe.

    Name:  22043538921_9de10f570c_b.jpg
Hits: 1284
Größe:  145,0 KB
    Nokton F1.4 Bernd beim Planen -2 by Peter Heinreich, auf Flickr

    Voigtländer nennt das Objektiv auch "Classic". Nun weiß ich, was damit gemeint ist.

    Hier bin ich, wie immer, auf der Suche nach dem Meister unter den leistbaren lichtstarken 35ern.

    Name:  21850718558_d4ba4aa3b3_b.jpg
Hits: 1287
Größe:  127,7 KB
    Gear Acquisition Syndrome by Peter Heinreich, auf Flickr

    Es ist schwierig, ein Urteil zu fällen. Classic ist ein guter Begriff, und man muss wissen, dass damit nicht Offenblende samt Schärfe gemeint sind.
    Etwas weiter weg von der Bildmitte fällt die Schärfe weiter ab und "verschmiert" sich.

    Name:  22032905496_21d152501d_b.jpg
Hits: 1289
Größe:  316,7 KB
    [/url]Nokton F1.4 Tree by Peter Heinreich, auf Flickr

    Ich bin mir im klaren, dass man um "wenig" Geld kein Zeiss oder Leica Objektiv bekommt. Daher muss ich das Nokton immer im Kontext zu Kompaktheit und Preis sehen.
    Das Walimex ist natürlich besser, es ist ein DSLR-Objektiv, vignettiert kaum, hat gute Schärfe bis in die Ecken, und das bereits offen. Das fehlt dem Nokton bis F4.

    Das Nokton liefert aber ein interessantes Bild, kein perfektes, eben ein klassisches.

    Ich bin am Überlegen, ob ich es behalten soll, oder ob ich es gegen das neuere 1,7/35 Ultron tauschen soll.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 10:38
  2. Voigtländer 23 mm / 1:1,2 Nokton X
    Von doubledare im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2023, 08:19
  3. Voigtländer LM 40mm Nokton Classic 1,4
    Von XA_1979 im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.06.2021, 19:55
  4. Voigtländer Nokton 25mm F0.95 MFT und Heliar Classic 75mm F1.8 VM
    Von Hercules im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 21:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •