Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Heidosmat 2.8/85 MC Lens made in Singapore

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard Heidosmat 2.8/85 MC Lens made in Singapore

    Name wie er auf dem Objektiv steht: HEIDOSMAT 2.8/85 MC LENS MADE IN SINGAPORE
    Material Tubus: Kunststoff
    Befestigung Linsen: Fest eingeschweißt.

    Linsenaufbau ist unbekannt. Zu mindestens finde ich nichts bei Tante Google. Weiß jemand mehr?

    Nach einiger Probiererei habe ich festgestellt, dass ich das Projektionsobjektiv theoretisch an M42 adaptieren könnte ohne es zu kürzen.
    Da nun mein 3D-Drucker einsatzbereit ist, habe ich ein Modell entworfen und dann ausgedruckt.

    Name:  7780.jpg
Hits: 1696
Größe:  18,4 KB

    Name:  7781.jpg
Hits: 1597
Größe:  13,4 KB

    Und so sieht es ausgedruckt aus:

    Name:  adaptiert.jpg
Hits: 1646
Größe:  63,7 KB

    Wie ist das Objektiv befestigt? Das Loch oben am Rand ist 2.8mm im Durchmesser. Ich habe das Objektiv in den Tubus hineingesteckt, eine 2.5mm Stahlkugel in das Loch hinein getan, und dann eine 3mm Madenschraube hineingedreht. Das Gewinde wurde durch die Madenschraube selber geschnitten.

    Ich habe die Madenschraube so weit angezogen, dass sich der Objektivtubus noch leicht bewegen lässt.
    Leider habe ich den Innendurchmesser 0,3mm zu groß gewählt und das Objektiv wackelt leicht. Aber der nächste Ausdruck wird entsprechend abgeändert.

    Das Ausgedruckte M42 Gewinde passt maßig in die entsprechenden Adapter.

    Die Druckzeit hat bei einer Layerhöhe von 0.2mm ca.3,5 Stunden betragen. Die Materialkosten (nach Gewicht) bei ca 0.70 EUR.

    So nun genug der Technik.

    Heute war mein Schwager mit Anhang zu Besuch. Meine kleine Nichte war ein geduldiges Fotomodell.

    Als Kamera kam die Sony A7 zum Einsatz.

    #1 ISO500, 1/100 Sek, Farbabgleich mit GIMP
    Name:  nichte1.jpg
Hits: 1583
Größe:  107,9 KB

    #2 ISO500, 1/200 Sek, Farbabgleich mit GIMP
    Name:  nichte2.jpg
Hits: 1596
Größe:  84,2 KB

    #3 Bokeh, ISO500, 1/2000 Sek, Farbabgleich mit GIMP
    Name:  Bokeh.jpg
Hits: 1584
Größe:  112,9 KB

    Ich bin doch ziemlich überrascht, welche Ergebnisse diese Billiglinse so bietet. Ich werde noch andere Bodies ausprobieren und die Ergebnisse hier teilen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2018, 18:26
  2. SIGMA TELEPHOTO f=400mm MULTI-COATED LENS MADE IN JAPAN für Minolta MD
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.08.2016, 21:06
  3. MINOLTA MC MACRO ROKKOR-QF 1:3.5 50mm LENS MADE IN JAPAN
    Von crazy-photo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2016, 17:42
  4. Rollei-HFT Distagon 2,8/35 Made by Rollei Singapore [DCCMTEST]
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.11.2014, 14:50
  5. Lens made in Korea
    Von gewa13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 15:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •