Hallo zusammen,

bin vor langen Jahren, als sie noch bezahlbar war, stolzer Besitzer einer Leica-R-Ausrüstung mit 35er Elmarit und 90er Summicron geworden. Später kam noch ein Sigma Apozoom 50-200 mm mit (illegalem) R-Bajonett dazu. Irgendwann ist meine R4 kaputtgegangen und ich bin zudem den Vorteilen der Digitalfotografie erlegen.

Logisch kam die Idee, das gute Leica-Altglas mit einem digitalen Rückteil oder einem neuen Gehäuse zu benutzen; aber Leica gab die Reihe auf, und Systemkameras mit APS-C-Sensoren kommen für mich wegen der kleineren Bildwinkel nicht in Frage - also Vollformat.

Das Nikonbajonett ist zu eng; Canon ginge wohl, aber erste Wahl ist wegen des kurzen Auflagemaßes ganz klar eine Sony A7. Habe schnell noch ein Zeiss Flektogon 2,8/20mm in der Bucht geschossen und meine "Regierung" seelisch auf die Geldausgabe für eine A7R vorbereitet; möchte nämlich 40x60er Abzüge in bestmöglicher Qualität machen können.

Und jetzt dieser Modellwechsel! Also warte ich ab und gucke, wie eine A7RII oder A9 wird.

Ihr seht, mich hat die Krankheit befallen, die viele "Pixelwahn" nennen. Nur bin ich nicht der Typ, der sich teure Dinge zum Ausprobieren kauft, und bisher habe ich noch keine aussagekräftigen Vergleichsaufnahmen zwischen der A7 und der A7R gesehen, die mich bestärken könnten, mich mit 24 MP zu bescheiden.

Wäre für Tips und Kommentare dankbar!