Zitat Zitat von htf Beitrag anzeigen
Es mag ja sein dass der Wert klein war/ist, aber trotzdem: Geschenke mit einem Wert von mehr als 45 Euro sind einfuhrsteuerpflichtig,
ab 150 Euro kommt dann noch uU. Zoll dazu.

http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen...html?nn=115522

Und was hätte der Zollbeamte anderes machen können als den Wert zu ermitteln wenn es keine Rechnung gibt?


Viele Grüße

Helmut
Tja, genau das ist das Problem: die Wertermittlung. Das habe ich unterschätzt.

Der vom Zoll ermittelte Wert wurde an Hand etwas fragwürdiger Methoden (Händleangebote mit Sofortkaufpreis) festgelegt. Damit habe ich nicht gerechnet!

Der ideelle Wert war für mich nicht hoch genug, die Verzollung zu bezahlen.

Der tatsächliche Wert lag nach meiner Abschätzung in etwa in Höhe der Versandkosten, daher habe ich zugestimmt, das Paket zusenden zu lassen.
Nachdem ich die Teile selbst in Augenschein nehmen konnte, konnte ich feststellen, dass der tatsächliche Wert sogar noch tiefer liegen dürfte (siehe oben).

Daher konnte ich auch nicht anders, als die Annahme zu verweigern.