Eine Frage an die, die sich auskennen.
Ich habe das oben genannte Objektiv ersteigert, der preis war mit 56€ gut. Beschreibung dürftig (AF/Canon EF Bajonett), keine Defekte aufgelistet. Im Anflug einer Ahnung des C/FD Adapter bestellt und nach Erhalt ausgepackt. Et voila, es handelt sich um C/FD.
Dann gemerkt, das es 3 kleinere Kratzer auf der Frontlinse gibt und die zweitletzte Linse beschlagen/trüb ist. So sehen dann auch die Bilder aus, wenig Kontrast und Überstrahlungen/Weichzeichneroptik.
Der Verkäufer nimmt das Objektiv zurück, auf eine Preisreduktion um 30€ wollte er sich nicht einlassen. Mein erster Impuls war auch der, das Objektiv zurückzusenden.
Wenn es nur die Kratzer wären, würde ich auch einen geringeren Preisnachlass akzeptieren. Auf der anderen Seite sind die Preis für 80-200 2.8 Zooms schon exorbitant, wer weiß wann ich mal wieder eines zu einem akzeptablen Preis bekommen.
Kann mir also jemand sagen, wie es, im Verhältnis zum Preis, um die Reparaturfähigkeit der Linsen bei diesem Tokina bestellt ist? Würde es sich lohnen, vielleicht noch einmal 50€ für Reinigung und Überholung zu investieren, trotz der Kratzer?
Danke für Eure Hilfe, ich bin gerade sehr unentschlossen...