Als Beifang erhielt ich vor einiger Zeit ein Schacht Travenon 1:4,5/135 R mit Exa-Bajonett. Es ist zwar ein relativ einfaches Objektiv, es hat 4 Linsen in 3 Gruppen und 15 (!) Blendenlamellen. Ein Schimmer auf der inneren Linse machte mich allerdings neugierig. Und ein Zufall kam mir entgegen: Beim Spielen damit lies sich plötzlich der Tubus drehen, einfach nur ein hohles Rohr - nee, nicht einfach, denn darin versteckt sich noch die Entfernungseinstellung. Und mit dem alten Messschieber als Werkzeug drehte ich weitere Gewinderinge los, verderben konnte ich ohnehin nicht mehr. So erkannte ich den relativ simplen Aufbau: Frontlinse, Mittellinse, Blende und geklebte Hinterlinse - und die ist das Problem. Sie sieht nämlich so aus:
Name:  Linsenschaden Schacht Travenon 4,5-135 R.jpg
Hits: 678
Größe:  241,4 KB
Scheinbar löst sich hier die Klebung auf. Fragen eines Unbedarften: Kann man hier noch etwas machen und was? Wieweit ist es mir als Laien möglich?
Andererseits, wenn nichts mehr möglich ist, dann ist es auch nicht so schlimm. Das Objektiv dient bei mir nur als Stöpsel für ein großes Loch in einem Kameragehäuse, denn ich habe es wieder zusammen bekommen. Und das Bild kann dann immer noch als abschreckendes Beispiel dienen.