so jetzt habe ich das Stativ "umgearbeitet", soweit ein Büroarbeiter das Wort "umgearbeitet" als handwerklich relevant überhaupt gebrauchen kann





Die Sache steht im Vergleich zu dem Manfrotto 190 wahrhaftig deutlich fester, allerdings ist das Telementor-Stativ auch ein Mehrfaches schwerer als Manfrotto-Stativ.

Ich habe dann einen Kastanienbaum aufs Korn genommen, ca. 35 bis 40 Meter von meinem Balkon auf dem Nachbargrundstück befindlich - und ich meine, dass das Ergebnis zumindest zeigt, dass das Spiegelobjektiv in Ordnung ist und die Probleme nicht in dessen technischem Zustand liegen, sondern eher dahinter zu suchen sind.

Das macht Hoffnung und beruhigt mich gewaltig, weil eben doch noch alles werden wird. Übung macht ja bekanntlich den Meister.





Jeder weiß, wie groß oder besser wie klein diese Blütenkerzen an einem Kastanienbaum sind, bei mindestens 35 Meter Abstand ist das m.E. schon ganz ordentlich, was das kleine Spiegelobjektiv da herausholt. Die Fotos waren eigentlich recht scharf, durch diese Verkleinerungen haben die aber, wie ich meine, ziemlich gelitten ...