Hi Carsten,

mit Dir habe ich schon Nächte verbracht, ich meine natürlich mit Deinen Super-Ausführungen. Vielen Dank für den Tipp mit der 300 - analog habe ich nur noch eine 5 und eine 1 RN (? bin nicht gut mit Aküfi). Es gibt also EOS-Modelle, die spiegeltechnisch ähnlich wie die 5D gebaut sind, habe ich das richtig verstanden? Bisher schaue ich, ab welcher Entfernung das hintere Linsenglied über den Adapter marschiert (ohne Kamera) und merke mir diese Grenze. Da ich ohnehin selten in die Ferne sehe, klappt das gut. Wenn Du sagst, dass in machen Fällen das Objektiv mit der 300 klar kommt, aber nicht mit der 5D - findest Du das dann auf dem harten Weg raus?

Deine Website und die Liste der getesteten Linsen habe ich ständig in anderen Fenstern geöffnet. Aber wenn ich über die Suchfunktion lese, wie Ihr die Linsen nach Seriennummer/Buchstaben/Material etc sortieren könnt, schwirrt mir der Kopf. Bin schon froh, wenn ich in meinem Sammelsurium hier herausfinde, welchen Anschluss die Linse hat. Auch scheint der Großteil meines Altglases nicht in der Spitzenliga zu spielen.

Fraenzel - hilfe, das hatte ich befürchtet. Noch ein weiteres Altglas kommt mir nicht in's Haus, bevor nicht einige hier Platz geschaffen haben - inklusive dazugehöriger Bodys. Das Westromat - ich möchte keine erneute Bokeh-Diskussion auslösen, denn das scheint wirklich Geschmackssache zu sein. Mir hat sein Bokeh ganz subjektiv auf Anhieb gefallen, aber auch die Schärfe und Farbe. Wenn ich es Recht verstehe, kann ich die Beispielbilder in die Galerie einstellen?