Hallo,

ich brauch mal euren kompetenten Rat. Ich habe aktuell eine EOS 400d mit ca. 10.000 Auslösungen. Da ich demnächst in den Urlaub fahre, hatte ich mir überlegt, auf eine 550d zu wechseln. Der bessere Bildprozessor und die Videofunktionalität reizen mich. Aber: ist der Unterschied zwischen den beiden Cams wirklich so groß?

Mein Problem ist halt, dass ich für die 400d mit ein bissl Zubehör (Kit-Objektiv 18-55, 2 Akkus, 2x4GB Speicher, Fernbedienung) vermutlich nur noch so 300 Euro bekomme, oder? Die 550d kostet aber neu 670 Euro + Akkus, Speicher und Fernbedienung, in Summe also ca 750 Euro. Da stellt sich mir die Frage, ob der Leistungsunterschied diese Differenz von ca. 450 Euro wert ist. Was würdet Ihr machen? Die 400d noch ne Weile behalten?

Wie sieht das eigentlich mit Objektiven an der 550d aus? Aktuell hab ich ein 28-135 IS USM als Immerdrauf. Ist das auf der 550d ebenfalls brauchbar, auch für die Videofunktionalität?

Allgemein bin ich kein Profifotograf, knipse aber dann doch recht viel, eine Auswahl an Bilder der 400d gibt es hier: http://www.flickr.com/photos/telvasa...7623030488805/

Wär toll, wenn ihr ein paar Tipps habt. Fragt ruhig, wenn ihr mehr Input braucht. Danke!