Hallo zusammen,
gerade bei Tieraufnahmen habe ich gemerkt, dass mir im Telebereich noch etwas Brennweite fehlt (nutze dafür derzeit überwiegend das 18-200).
Also habe ich mir die 70-300 bzw. 75-300er mal näher angesehen. Auch wenn diese Objektive hier schon das eine oder andere Mal andiskutiert worden sind, weiss ich nicht, was da eine optimale Entscheidung ist.
Es gibt das 75-300 1:4-5,6 III mit Micromotor und ohne IS (womit ich vermutlich leben könnte) schon für günstige 139 Euros. Mit USM kostet es schon 239 Euros und mit USM und IS finde ich es nur noch gebraucht für um die 350 Euros. Alternativ dazu gibt es das 70-300 4-5,6 IS USM, das dann schon 449 Euros kostet.
Das DO ist mir definitiv zu teuer, auch das 100-400L, das hier schonmal als Alternative anklang.
Jetzt meine Frage: wer hat Erfahrung mit einem oder mehreren dieser Objektive? Gibt es außer der Lautstärke und der Geschwindigkeit beim AF noch Nachteile, wenn ich mich für das günstigste mit Micromotor entscheiden würde?
Danke schonmal für die guten Tipps!