Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Beamer Objektiv

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.318
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    4.992
    Erhielt 6.356 Danke für 983 Beiträge

    Standard Beamer Objektiv

    hier kommt jetzt die Vorstellung von Fotos mit einem Beamerobjektiv, welches aus einer Schule stammt und aus relativ kurzer Entfernung die "Tafel" ausleuchtete.
    Inzwischen ist dort die nächste Generation "Schultafel" eingezogen...

    Das Objektiv kam mit einer Kunststoffkappe zur Begrenzung der Projektion, dahinter eine Kunststofflinse :

    1.
    Name:  DSC08467 Beamer Fisheye selbst .cokb 500.jpg
Hits: 512
Größe:  381,4 KB

    2.
    Name:  DSC08469 Beamer Fisheye selbst .cokb 500.jpg
Hits: 640
Größe:  358,1 KB

    adaptiert hab ich das Objekt mittels eines aufgeklebten Pappstreifen und "reinschrauben" in M42 Helicoid...der Helicoid hängt etwas deshalb die Abschattung in den oberen Bildecken etwas grösser...der ganze Sensor der Sony A7II wird nicht ausgeleuchtet.

    3.
    Name:  DSC08630 Beamer Fisheye Adaption .co kb 400.jpg
Hits: 498
Größe:  347,5 KB

    4.
    Name:  DSC08631 Beamer Fisheye Adaption .co kb 400.jpg
Hits: 548
Größe:  376,6 KB

    Um das ganze Objektiv nutzen zu können hab ich die Begrenzung herausgesägt

    5. Hier eine Aufnahme ohne Kunststofflinse:
    Name:  DSC08470 Beamer Fisheye ohne Plexilinse  .cokb 500.jpg
Hits: 517
Größe:  359,9 KB

    und der 100% Crop aus der Mitte:
    6.
    Name:  DSC08470 Beamer Fisheye ohne Plexilinse 100% Zentrum  .cokb 500.jpg
Hits: 492
Größe:  335,1 KB

    Fortsetzung folgt....

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  3. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    22.02.2021
    Beiträge
    30
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    26
    Erhielt 55 Danke für 14 Beiträge

    Standard

    Schönes Bild,
    ich glaub ich erkenn auf dem Bild einen leichten wölbungseffekt, aber nichts was sich in 2-4std lightroom beheben lassen würde^^ :P

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", padi :


  5. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    480
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    878
    Erhielt 843 Danke für 213 Beiträge

    Standard

    Ich bin fast sicher, die Kunststofflinse braucht es. Gerade der perifere Bereich braucht diese Korrektur. Im Zentrum ändert diese Linse wenig, deshalb bringst du das Bild dort auch scharf.

    Zeig doch einmal ein Bild mit der Kunststoff-Frontlinse.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Tw463 :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.318
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    4.992
    Erhielt 6.356 Danke für 983 Beiträge

    Standard

    ....hast recht - hab die Linse auch wieder drangeschraubt.
    Morgen geht`s weiter.
    Gorvah

  8. 5 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.877 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von padi Beitrag anzeigen
    Schönes Bild,
    ich glaub ich erkenn auf dem Bild einen leichten wölbungseffekt, aber nichts was sich in 2-4std lightroom beheben lassen würde^^ :P
    Aber die Mitte kann sich schon sehen lassen! :-)

    Gx

    Jubi

  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.318
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    4.992
    Erhielt 6.356 Danke für 983 Beiträge

    Standard

    7 Weiter geht`s mit einem Bild ohne Kunststofflinse
    Name:  DSC08474 Beamer Fisheye ohne Plexilinse .cokb 500.jpg
Hits: 432
Größe:  334,8 KB


    8 und zum Vergleich mit Kunstofflinse
    Name:  DSC08473 Beamer Fisheye mit Plexilinse .cokb 500.jpg
Hits: 448
Größe:  361,0 KB

    9 Kleine Spielerei mit Schatten jetzt im APSC-MOdus an der Sony A7II
    Name:  DSC08508 Beamer Fisheye mit Plexilinse APSC Modus Schattenspiel Beine Königskerze  .cokb 500.jpg
Hits: 441
Größe:  395,1 KB

    10 jetzt mal Nah ran - APSC Modus und beschnitten
    Name:  DSC08494 Beamer Fisheye mit Plexilinse APSC Modus 50% Schneeglöckchen Blume.cokb 500.jpg
Hits: 428
Größe:  385,4 KB

    11 hier hatte die Linse schon Kontakt mit dem Motiv (Cosmea Sulfur)
    Name:  DSC08495 Beamer Fisheye mit Plexilinse APSC Modus Cosmea Sulfur Samen .cokb 500.jpg
Hits: 451
Größe:  326,3 KB

    12 hier mit Sonne links oben in der Ecke
    Name:  DSC08506 Beamer Fisheye mit Plexilinse APSC Modus Zaunkönige Deko Garten .cokb 500.jpg
Hits: 431
Größe:  386,0 KB

    13 für Freunde unruhiger Hintergründe
    Name:  DSC08496 Beamer Fisheye mit Plexilinse APSC Modus Eiche Deko Garten .cokb 500.jpg
Hits: 457
Größe:  362,7 KB

    Soweit erstmal - mir macht die Linse Spass

    Gruß
    Gorvah

  11. 10 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    70
    Beiträge
    3.016
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.953
    Erhielt 16.292 Danke für 2.581 Beiträge

    Standard

    das ist erstaunlich scharf, ich habe für mft ein pergear 2,8/7,5, das bildet ganz ähnlich ab.
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  14. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    480
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    878
    Erhielt 843 Danke für 213 Beiträge

    Standard

    Super! So mag dieses Objektiv durchaus zu gefallen!
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  15. 2 Benutzer sagen "Danke", Tw463 :


Ähnliche Themen

  1. Beamer-Zoomobjektiv auf Sony NEX umgebaut
    Von waldbeutler im Forum Umbau > Nikon, Sony + verschiedene Systeme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2023, 19:22
  2. Unbekanntes Objektiv Beamer/Projektor
    Von mekbat im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2022, 09:34
  3. EOS 60D Signal an Beamer direkt senden zum Projizieren
    Von tahw.enaj im Forum Canon Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2017, 01:17
  4. Mäusekino: Nikon S1100pj mit Mini-Beamer
    Von Hercules im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 12:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •