Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Suche Objektive mit Filtereinschub bis max 200 mm Brennweite

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    05.04.2012
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Suche Objektive mit Filtereinschub bis max 200 mm Brennweite

    Guten Morgen,

    ich suche eine Objektiv mit einem Einschub für Filterfolien und mit einer Brennweite von max. 200mm (Primes oder Zooms bis 200mm),
    am liebsten mit M42 Anschluss.
    Mir geht es darum einen Soft-Filter zwischen Objektiv und Sensor anzubringen. Daher ist mir die Marke und Qualität des Objektivs egal!

    Vielleicht kennt jemand was! Würde mich freuen.


    Liebe Grüße, Pascal

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Da gibt es soweit ich weiß nur die extremen Weitwinkelobjektive, also Fisheyes, oder Teleobjektive die eine Frontlinse haben die zu groß für normale Filtergrößen ist. (Und die sind dann meistens über 200mm).
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Till W. :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    412
    Erhielt 542 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Das Canon FD 200mm/1.8 hat einen Filtereinschub - soweit ich weiß aber für Schraubfilter. Billig ists nicht.
    Das Nikkor 16mm/2.8 und Zenitar 16mm/2.8 haben Schraubfilter hinten am Objektiv.
    Folienfilter kann man zumindest bei Canon EOS auch schön ins Bajonett einlegen, hab ich auf meiner Homepage fürs Samyang 14 dokumentiert.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  5. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    ich suche eine Objektiv mit einem Einschub für Filterfolien und mit einer Brennweite von max. 200mm (Primes oder Zooms bis 200mm),
    am liebsten mit M42 Anschluss.
    Mir geht es darum einen Soft-Filter zwischen Objektiv und Sensor anzubringen. Daher ist mir die Marke und Qualität des Objektivs egal!

    Vielleicht kennt jemand was! Würde mich freuen.


    Liebe Grüße, Pascal
    Hallo,

    Du müsstest die Brennweite schon ein wenig genauer angeben. Wie Till bereits ausführte, sind interne Filter oder Filterschubladen nur bei bestimmten Weitwinkel oder Telekonstruktionen anzutreffen (irgendwelche teueren Exoten mal ausgenommen)..

    Um einen Weichzeichner Effekt zu erzeugen, brauchts aber nicht unbedingt ein Objektiv mit Filterschublade, zumal die mir in M42 nicht bekannt wären.

    Oftmals reicht es für einige Dinge aus, sich einen UV Filter mit etwa Vaseline zu präparieren. Die Dinger kosten fast nix... (sind auf vielen gebrauchten Objektiven als Schutz der Frontlinse gleich mit draufgeschraubt vom Vorbesitzer)... damit würde ich erstmal starten.

    Auch wurde früher vielfach der Tipp gegeben, sich aus "Damen-Feinstrumpfhosen DEN 20" - einlagig oder mehrlagig je nach gewünschten Weichzeichnungseffekt) zwischen zwei Filter oder Objektiv und Filter gespannt - einen Weichzeichner selbst zu bauen.

    Damit würde ich mal ein wenig experimentieren, wenn das Geld für spezielle Objektive zur Weichzeichnung wie das Imagon von Rodenstock.. hier nachzulesen..

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=17743

    für Versuche nicht aufgewendet werden soll.

    Es gibt auch noch das Seiboldsche Dreamagon...

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=13016

    das sich ebenfalls gut für spezielle Weichzeichnungseffekte eignet..


    Solltest Du mit Filterfolie hantieren wollen, so klebe Dir doch einfach ein Scheibchen auf einen M42 Adapter und schaue, ob es Deinen Ansprüchen genügt.
    Auch gibt es für Objektive mit bestimmten Durchmessern das sogenannte "Softar"... einfach mal nach Googlen..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    68
    Beiträge
    625
    Danke abgeben
    540
    Erhielt 520 Danke für 193 Beiträge

    Standard

    es gibt noch eine Möglichkeit, mit der du verschiedene Brennweiten nehmen kannst (allerdings habe ich die Teile nur für Nikon hier):
    Kiev88 (z.B. Volna 80mm und 120mm) oder P6 (z.B. CZJ 50mm, 80mm, 180mm) auf KB Adapter, die können innen elegant mit einem 49 oder 52mm Filtergewinde beklebt werden - ziemlich planparallel, wenn man genau arbeitet.
    dann kannst du jeden 49/52mm Filter einschrauben und davon gibt es jede Menge und Farbe in der Bucht und hast einige sehr gute Objektive zwischen 45 und 300mm zur Auswahl, Bsp siehe oben
    somit ist auch Filterstacking möglich. Vom Platz passen da 2-3 Filter rein
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  7. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard

    Desweiteren fallen mir im WW Bereich zwei Sigma Objektive ein.. die steckbare Filter an der Rücklinse gestatten.. in den beiden Links zwar in einer Canon FD Variante, sollte es aber auch für andere Systeme gegeben haben:

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15332

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15394

    Diese Objektive sollten gelegentlich auch noch zu recht günstigen Preisen zu finden sein.

    Ob dies nun Deine Brennweite ist - bis 200mm ist ja ein dehnbarer Begriff - kann ich nicht beurteilen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Suche Themen über Pen F man. Objektive
    Von XA_1979 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.11.2022, 11:38
  2. Suche Rat bzgl.Canon FD Objektive!
    Von Schaumburger im Forum Canon Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.06.2012, 23:51
  3. Suche Rat bzgl.Canon FD Objektive!
    Von Schaumburger im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.06.2012, 23:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •